Kosten 60.000km Inspektion
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
391 Antworten
Ich habe einen 2.0 TDI Sportback mit 150 PS und quattro, Schalter, kein Panoramadach.
In 2.000 KM bzw. ca. 80 Tagen ist bei mir die 60.000er Inspektion fällig. Ich frage mich jetzt allerdings, was da überhaupt gemacht werden muss. Bis zum nächsten Ölwechsel habe ich noch deutlich länger hin (ca. 365 Tage und deutlich mehr als 2.000 KM, habe aber gerade keine genaue Angabe). Somit fällt der Ölwechsel ja schon mal weg. TÜV ist auch erst wieder Ende nächsten Jahres fällig, also fällt auch Bremsflüssigkeitswechsel weg. Sonstige fällige größere Arbeiten kann ich dem Serviceheft auch nicht entnehmen.
Kann also meiner Meinung nach nur noch Staub- und Pollenfilter wechseln und Wasserkasten reinigen übrig bleiben. Wasserkasten werde ich nicht reinigen lassen, da ich immer schön alle Blätter aus dem Motorraum raussauge, in der Nacht in der Tiefgarage stehe und der Wasserkasten somit Blitzblank ist.
Bleibt also nur noch der Staub- und Pollenfilter übrig, für den ich mein Auto vermutlich einen ganzen Tag in die Werkstatt stellen muss, um eine Arbeit von 10 Minuten durchführen zu lassen, die ich selber auch schaffen würde. Vermutlich kommen dann noch ein paar Sichtprüfungen dazu.
Oder übersehe ich hier noch was?
Natürlich fehlt dann dummerweise im Serviceheft der 60.000er Kundendienst.
Haldex ist alle 3 Jahre dran ohne KM-Begrenzung (laut Serviceheft).
Bei der Inspektion geht es neben dem Innenraumfilter auch um Sichtprüfung aller Bauteile, wenn du den Stempel nicht hast hast du später keine Ansprüche auf Garantie oder Kulanz. Wenn du darauf nicht verzichten kannst/willst mach es ansonsten lass es bleiben, wenn du mich fragst ist das Ganze sowieso Geldverschwendung bei den maßlos überzogenen Preisen, kann man alles selbst machen.
Ähnliche Themen
Haldex-Öl wurde bei mir auch erst vor ca. einem Jahr gewechselt.
Dann werde ich mich mal beim Freundlichen erkundigen, was er für die 20 Minuten Arbeit und paar Euro Materialkosten verlangt.
Ich sehe das Ganze leider auch als Geldverschwendung. Gerade wenn man mitbekommt, wie schlampig oft in Werkstätten gearbeitet wird. Das fängt ja schon dabei an, dass die Räder mit dem Schlagschrauber angeknallt werden und mit dem Drehmomentschlüssel nachher (wenn überhaupt) nur überprüft wird, ob die Schrauben mit in diesem Fall dann mindestens 120 Nm angedreht sind. Interessiert niemanden, wenn der Schlagschrauber schon mit 200 Nm angedreht hat.
Ich bin der Meinung, dass die meisten Arbeiten vor allem mit Zugriff auf Erwin genau so gut, wenn nicht sogar sorgfältiger selbst erledigt werden können.
Mein einziges Problem dabei ist eben nur die Garantie. Nach Ende der Garantie wird mein Auto jedenfalls keine Werkstatt mehr von innen sehen.
Da bekommst du 100% Zustimmung von mir. Das mit den Radschrauben ist leider so und nur ein Beispiel von vielen. Je nachdem was für ein Monteur ans Auto geht wird nur geschlampt und rumgesaut, wenn man Pech hat was man eben nie weiß da man nicht dabei ist. Ich mache alles selbst, dann ist es auch ordentlich gemacht und ich habe ein besseres Gefühl beim Fahren.
Wenn man noch in der Garantiezeit ist muss man aber machen lassen.
Hey,
ich habe vorhin einen Kostenvoranschlag für meine große Inspektion (60.000KM) bekommen. Da es mein erstes Auto ist und ich noch nicht so die Ahnung habe wollte ich fragen ob die Kosten OK sind. Ich finde es doch etwas happig.
Es ist eine Audi A3 Limousine mit dem 2.0 TDI (150 PS) Facelift.
Motoröl werde ich selber mitbringen da habe ich auch schon nachgefragt ob das in Ordnung sei. Wie sieht es mit Getriebeöl aus? Kann man das auch selber mitbringen? Falls ja sparrt man da noch etwas und welches braucht man da?
Auf dem Bild ist der Netto Preis. Brutto sind es dann 663,18€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
Ist doch voll okay für den 60.000km Service 🙂
Du fährst Audi...
Hast du wunsch Vorstellungen, was den Preis angeht oder wie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 17. August 2018 um 00:14:23 Uhr:
Ist doch voll okay für den 60.000km Service 🙂
Du fährst Audi...
Hast du wunsch Vorstellungen, was den Preis angeht oder wie?
Warum denn gleich so grummelig? Ich hab doch lediglich gefragt ob der Preis okay ist da ich keine Erfahrung in dem Bereich habe.
Trotzdem danke 🙂 Wenn der Preis okay ist nehme ich das Angebot mal an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
Der Preis geht so in Ordnung, da ist keine Position dabei, die über die Stränge schlägt. Wo du sparen kannst ist beim Motoröl, das bringst du ja schon selbst mit. Beim Innenraumfilter kannst du auch noch sparen, den kannst du ganz leicht selbst wechseln und der Filter kostet z.B. in der Bucht nur 17EUR, "MANN CUK 26009", ist übrigens der gleiche den auch Audi einbaut.
Beim DSG Öl würde ich auf jeden Fall beim originalen Öl bleiben. Da kannst du auch nochmal knapp 40EUR sparen wenn du Öl+Filter im AHW Shop holst anstatt in deiner Werkstatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
- Öl selbst mitbringen
- Pollenfilter selber kaufen und wechseln
- Dach selbst reinigen und schmieren
Schon hast Du locker 200€ gespart 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
Zitat:
@Tobias131994 schrieb am 17. August 2018 um 02:32:09 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 17. August 2018 um 00:14:23 Uhr:
Ist doch voll okay für den 60.000km Service 🙂
Du fährst Audi...
Hast du wunsch Vorstellungen, was den Preis angeht oder wie?Warum denn gleich so grummelig? Ich hab doch lediglich gefragt ob der Preis okay ist da ich keine Erfahrung in dem Bereich habe.
Trotzdem danke 🙂 Wenn der Preis okay ist nehme ich das Angebot mal an.
Weil du nicht die Suche benutzt hast. 🙄
Wir haben hier Gefühlt jeden Tag den gleichen Thread doppelt.
Sorry wenn es pampig rüber kam 😉
Schau mal hier nach :
https://www.motor-talk.de/.../...60-000km-inspektion-t5282921.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 Limousine 8V - Große Inspektion Kosten' überführt.]
So, in drei Wochen ist auch bei mir die 60.000er dran.
Auto: 1.4TFSI, 92kW, 7G S-Tronic
Gemacht werden bei mir:
-Neue Frontscheibe (Steinschlag im Fahrersichtfeld, 150€ SB)
-TÜV
-Inspektion mit Ölwechsel (Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W30 bringe ich selbst mit)
-Räderwechsel
Macht alles zusammen nach Kostenvoranschlag ca. 690€
Denke für alle oben aufgeführten Arbeiten geht der Preis in Ordnung.
Hi, ich hätte Heute 400,10€ bezahlen müssen,
wenn ich den Ölpreis auseinanderklamüsere käme ich auf 22,29 inklusive Mehrwertsteuer, für Audi ein unfassbarer Preis, Öl ist von Aral
Gruß!