Zahnriemen wechsel beim Fiesta MK 7
Hey,
Wie ja alle wissen , ist der Zahnriemenwechsel bei 160.000 km oder nach 8 Jahren fällig beim MK7
Bei dem Model 1,25 60 und 82 PS ist die Wasserpumpe nicht inbegriffen , da der Zahnriemen nicht über die Wasserpumpe läuft. Man muss also auch keine Kühlflüssigkeit erneuern .
Gemacht werden soll Zahnriemen mit Umlenkrolle und der Keilriemen , da er auch alle 8 Jahre gewechselt werden muss .
Habe bei Ford angefragt: Die verlangen 792 €
Bei ATU sind es 298 €
Bei einer Freien Werkstatt 520 €
Sind schon ziemlich unterschiedliche Preise
Meine Frage : 8 Jahre sagt Ford.
Den MK7 gibt es seit 2008 , also sollten jetzt die meisten MK7 Modelle den Zahnriemen wechseln.
Was Passiert , wenn der Zahnriemen nach 7 Jahren oder 7 1/2 Jahren reist ? Muss das Ford übernehmen ?
Da sie ja sagen alle 160.000 km oder 8 Jahre.
Oder sollte man nicht bis 8 Jahre warten .?
Gibt es schon Fälle wo der Zahnriemen bei dem MK7 Motor gerissen ist ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wasserpumpe hängt 100% nicht am Zahnriemen, haben nachgeschaut und Ford sagt dies auch. Beim Diesel und St schaut das anders aus.
Ich hab ja auch Antriebsriemen geschrieben. Antriebsriemen ist nicht der Zahnriemen. Es werden beide nach 8 Jahren/160.000km gewechselt.
58 Antworten
gut, dann wird das gleich mitgemacht. Da ich die Teile selber einkaufe: Spricht was dagegen einen Zahnriemensatz von Bosch und einen Keilriemen von Conti zu verbauen?
Kann man so machen.
Zum Vergleich was ich genommen habe:
Zahnriemensatz PowerGrip (von Gates) (44,99€)
Wasserpumpe (von Febi) (44,99€)
Keilrippenriemensatz Contitech (von Continental) (48,99€)
Ich habe den Zahnriemen als Satz mit Wasserpumpe gekauft und selber gewechselt. Alles gut , alte Wasserpumpe hat auch schon spürbare Spiel beim drehen.
Ich habe ihn selbst gewechselt mit Wasserpumpe , was auch Sinn macht. Materialkosten lagen bei ca. 200 Euro (Zahnriemen , Spanner ,Wasserpumpe und Keilrippenriemen ) . ??
Ähnliche Themen
Hilfe!
Ich hoffe dass, meine Frage dennoch hier rein passt.
Kolbenschaden nach Zahnriemenschaden?!
Kann mir jemand eine Auskunft geben, ob die Kolben vom MK6 1.4l 16v baugleich sind(selbe Durchmesser 76mm)??
Original bekomme ich keinen einzelnen Kolben!!!
Grüße O.Koch
Zitat:
@O.Koch schrieb am 10. Oktober 2018 um 17:49:52 Uhr:
Hilfe!Ich hoffe dass, meine Frage dennoch hier rein passt.
Kolbenschaden nach Zahnriemenschaden?!
Kann mir jemand eine Auskunft geben, ob die Kolben vom MK6 1.4l 16v baugleich sind(selbe Durchmesser 76mm)??
Original bekomme ich keinen einzelnen Kolben!!!Grüße O.Koch
Nur Kolben ?
Ventile sind bestimmt auch krumm und evtl Zylinderkopf auch jenachdem obs ein ventil verbrochen hat.
Kommt glaube ich günstiger nen AT Motor aufem bruch zu holen.
Hallo, ja Auslass-Ventile 3. ZYL.sind abgebrochen und haben ein tiefen Einschlag verursacht.
Ventile sind schon gewechselt, im Grunde fehlt mir nur noch der Kolben..
Das wäre eine super Idee.
Werde morgen auch den Kolben ausbauen, damit ich die Maße habe zum Vergleichen!
Fgstnr.
WFOGXXGAJG9R22726
Bitte nicht wundern laut Fzgschein hat er 97Ps,
?aut Fgstnr. 90 Ps??
Vielen Dank schon im voraus
Grüße Oli
Hier mal vorab paar Technische Daten zwischen deinem und dem vorgänger.
1. Bild sollte der Mk6 sein und 2. bild deiner 🙂
Das sieht ja mal ziemlich ähnlich aus , wäre top wenns die gleichen wären.
????????????
Meld mich morgen noch mal wenn ich den Kolben ausgebaut habe.
Dank Dir habe ich noch Hoffnung ??????????
Guten morgen
Habe nachgeschaut leider hats ned so funktioniert wie ich wollte..
Weiss ned wo man die Infos dafür herbekommt ..
Mein Garagist hier in der Schweiz möchte gerne €1280 für einen Zahriemenwechsel inkl WaPu. 600€ für die Arbeit und ca 700€ für die Teile. Dabei ist auch ein Simmerringwechsel für KW und NW.
1) Die Kosten für die Teile sind ja astronomisch hoch verglichen mit euren Preisen....
2) Ist es üblich bei dieser Arbeit auch die Simmerringe KW und NW zu wechseln ?
Motor ist ein 1.4L Duratec 16V PFI (90PS, 71 KW) - Sigma. EZ Nov 2009.
Kann jemand einen einen offiizellen Ford-Teile Händler in der Schweiz empfehlen? Habe bisher nur zwielichige Angebote gefunden.
Gibt es eine Teile-Liste für den Zahnriemenwechsel für den obigen Motor ?
KW und NW Dichtring vorne erneuern,nein gehört standardmäßig nicht dazu,die machen insgesamt gesehen auch wenig Probleme.
Unter ford.7zap.com kann man sich die Teile raussuchen,oder Google, Zahnriemenwechsel Sets. Usw.