Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,
die sollen ja bald kommen. Hat schon jemand welche geordert in Essen und hat ein paar Infos?

Beste Antwort im Thema

Schreibt Osram an! Ist ein bekanntes Problem. Das Masseksbel (schwarz) ist nicht richtig verastet und der betroffene Pin muss nachgebogen werden! Das flackern ist der Anfang und geht bis zum Totalausfall des kompletten Scheinwerfers. Aber wie gesagt, erst Osram Bescheid sagen, dann den Stecker aus dem Gehäuse entfernen (Garantie).

20181105-011343
317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 13. März 2018 um 12:33:41 Uhr:



Zitat:

@GolfSound schrieb am 13. März 2018 um 12:8:38 Uhr:


Also ich kann über die nicht Verwendung beim Facelift auf der Seite nichts finden

Der Fl ist an der Front geändert worden,sprich Kotflügel ect...

JA das stimmt schon, dass sich da was getan hat.... aber wenn ich meinen Facelift neben nen vor-Facelift Golf stelle sehen die Abmessungen der Lichter 1:1 aus. Gleiche Kanten und formen. Kann da beim besten willen keinen Unterschied sehen, vielleicht bei der Befestigung ok - aber von außen finde ich keinen Unterschied. Gibts nicht auch Leute die in ihrem alten Golf 7 die neuen Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht nachgerüstet haben?

Zitat:

@GolfSound schrieb am 13. März 2018 um 12:39:47 Uhr:


Gibts nicht auch Leute die in ihrem alten Golf 7 die neuen Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht nachgerüstet haben?

Nö...da hast du was falsch verstanden.

Liefertermin verschiebt sich auf KW 38/39. Dafür wird der Scheinwerfer nun Voll-LED.

Hab die Mail heute auch bekommen. Also noch bis September warten...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

noch etwas "warten" ist zwar immer nervig, aber wenn Osram jetzt tatsächlich einen LED-Nachrüstschewinwerfer für Golf-VII mit Halogen-SW (und ohne autom. Leuchtweitenregelung / SRA) anbieten sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass das Projekt sehr gute Verkaufschancen hat. Wenn der SW wirklich gut und zuverlässig funktioniert, wäre es für uns (2014er Golf-VII mit Standart H7) eine echte Option. Die SW sehen auf dem Bild sehr gut aus und bei Osram darf man auch auf (Licht-)Qualität hoffen...
Bin sehr gespannt und freue mich, dass mal jemand den Mut für eine legale LED-Nachrüstung aufgebracht hat.

Grüße,
HH

Moin....

Ich häng´mich hier mal dran: Weiß jemand ob es die auch für den Sportvan geben wird?

VG Thommi

Nein, leider

Sche***, hätte ich sofort gekauft.

Danke

VG Thommi

Meine Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer sind gestern gekommen . Richtig genial verpackt und sehr gut verarbeitet .
Heute auch schon eingebaut . Einbau ohne abbau der Stoßstange ohne probleme möglich .
Fotos kommen morgen .

Die Osramanleitung ist Müll. VW baut den Stoßfänger gemäß Erwinunterlagen auch nicht aus.

20180929-201712
20180929-155758
20180929-172721
+7

.

20180929-155812
20180929-155758
20180929-155905
+3

@FFWler Die beiden Bilder zur Ausleuchtung der Straße sind beeindruckend. Ist das eine Abblendlicht und das andere Fernlicht?

Mich würde auch interessieren, wie die Scheinwerfer im Vergleich zu den Serien-LEDs (ohne ALS) sind, falls Du einen Vergleich hast.

Ja, das eine ist Abblendlicht und das andere Fernlicht. Die Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, sondern zum Test nur mit der ,,Hauswandmethode". Im Vergleich zu meinen alten Halohen ein himmelweiter Unterschied.
Einem Vergleich zu den LED ab Werk kann ich leider nicht liefern.

Was hast Du nun für den kompletten Satz Scheinwerfer bezahlt? Und gibt Osram auch die versprochenen 2 Jahre Garantie?

Als Vorbesteller 799 €, dürfte danach nochmals deutlich teuerer werden. Garantie 2 Jahre.
Wobei ich davon ausgehe, dass ich die Scheinwerfer innerhalb dieser Zeit nochmals tauschen muss. Qualität super, sonst auch alles gut, bin aber eben einer der ersten der eben die erste Serie verbaut hat. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen