Radio nachrüsten Android 5.1

BMW X5 E53

Hallo Leute!
Mein Original-Radio möchte ich gerne tauschen! Ich war nie besonders zufrieden mit dem Business!
Ich habe welche gefunden die mir gefallen würden und passen könnten, weil diese vom Design her für den e53 gebaut wurden und optisch fast mit dem Original identisch sind!
Firma Zenec baut nichts für den X5 und sieht sehr Bescheiden aus. Außerdem werden Sie wie die anderen erwähnten Radios ebenfalls in Fernost gefertigt!
Man findet diese im Ebay zwischen 280€-350€ meist alle optisch die gleichen mit verschiedenen Markennamen und identischen Ausstattungen!
4x50 Watt Digitalverstärker, USB, Navigation uns so weiter!
BMW meinte es wäre kein Problem dieses einzubauen!
Leider habe ich keine Erfahrungsberichte über diese Radios und erhoffe mir von Euch etwas Klarheit ob sich diese Investition lohnen kann!
Ich würde mich über jedes Feedback freuen!!

70 Antworten

Ja, wie ich es geschrieben hatte 😉

Dummerweise finde ich nur Anhaltspunkte im Netz und komme nicht weiter!
Ein Freund eines Bekannten hat sich diese App heruntergeladen und ist total begeistert weil es alles aus dem Radio (ich nenne es mal so) herausholt! Es sollte kein Unterschied machen ob Handy oder Radio!
Ich komme halt nicht weiter und der Bekannte ist für längerer Zeit weg!

cf

Zitat:

@manporsche schrieb am 22. April 2017 um 20:41:04 Uhr:


Dummerweise finde ich nur Anhaltspunkte im Netz und komme nicht weiter!
Ein Freund eines Bekannten hat sich diese App heruntergeladen und ist total begeistert weil es alles aus dem Radio (ich nenne es mal so) herausholt! Es sollte kein Unterschied machen ob Handy oder Radio!
Ich komme halt nicht weiter und der Bekannte ist für längerer Zeit weg!
https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=3246370

Hier solltest alles Nötige finden. Aber gut englisch können und genau wissen, was du tust.

Das ist ein Custom Rom für die Android autoradios oder so . Auflösung beachten!

viel Spaß und Erfolg

Ich musste einiges wegschneiden hat nicht gepasst.
Will es nicht mehr missen.

Ähnliche Themen

Habe einen BMW e53 2005 mit DSP Verstärker und DSP Subwoofer. Möchte ein Xomax radio einbauen. Welchen Adapter benötige ich hier? Hab ein Adapter das leider nicht für DSP geeignet ist, daher bekomme ich keinen Ton! Besten Dank!

Bei DSP musst du den Resler-Stick mit DSP-Lizenz verwenden. Gibt bei Facebook auch eine Gruppe für Xtrons Radios und Resler USB. Google dich mal durch...

Vielenorts herzlichen Dank für die Info!!!

War bei einem car hifi studio, der sagte alle kabel vom Verstärker neu verlegen

Geht auch, aber mit Resler-Stick und DSP-Lizenz ist es billiger und einfacher...

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 2. Februar 2017 um 19:48:00 Uhr:


Wenn ein dsp mit ibus verbaut ist, bleibt nur eines:
Lautsprecherleitungen vom neuen Radio nach hinten zum Verstärker legen. Am Stecker vom Verstärker alle Lautsprecher per 1,5V Batterie heraus "knacksen" und diese mit dem neu verbauten Radio verbinden. Den dsp Verstärker damit aus dem System raus nehmen. So würde ich vorgehen.

Ich habe mittlerweile von einer alternativen Lösung gehört. Über ein Xtrons Android Radio soll es möglich sein mit einem entsprechenden ISB Stick eine I-Bus App auf dem Radio zu installieren. Damit soll es möglich sein die DSP Funktion weiter zu nutzen und auch alle Funktionen des alten Bordcomputers

Link zur App

https://www.ibus-app.de/index.html

Link zum Stick

http://www.reslers.de/IBUS/index_de.html

Bin am überlegen diesen Umbau bei mir mal zu wagen. Hab zwar kein DSP verbaut aber die anderen Funktionen sind schon nicht schlecht. Gibt da interessante Videos auf YouTube zu.

https://youtu.be/yU6zwZ3KvnU

Es gibt auch noch eine alternative Bauform von smarty-trend.com, die ich ganz gelungen finde...auch mit neuestem Prozessor und Android 8.0:

http://smarty-trend.com/.../...tereo-navigation-in-dash-head-unit.html

Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Passt der Resler-Stick an jedes Android-Radio?

.jpg

Zitat:

@manporsche schrieb am 25. März 2017 um 10:22:54 Uhr:


Hallo Leute!

Ich habe das Radio tauschen müssen gegen ein Erisin mit DAB, da ich die Antenne nicht in Griff bekam.
Soweit alles top, guter Klang tolle Bedienbarkeit sofern nur die Zündung an ist🙁
Wird der Motor gestartet, geht in unregelmäßigen Abständen die Endstufe im Radio aus! Man hört nur den Subwoofer und die Lautsprecher in den Türen gehen aus, ansinsten läft das Radio ganz normal.
Habe Spannungsspitzen ausgemessen, dass Verlängerungskabel nochmals vollständig geprüft und alles ok.
Das Vorgängerradio von Pumpkin lief einwandfrei bis auf die Bedienproblematik und Radioempfang!
Der Händler vertreibt nur und kann kein Support geben, schickte mir dennoch ein Austauschgerät und die Probleme sind die Gleichen!
Kann mir jemand weiterhelfen bei dem Problem warum die Endstufe abschaltet bei laufenden Motor?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Das Thema ist zwar schon uralt, aber falls gerade jemand das gleiche gerade tut und evtl. auf gleiche Probleme stößt, hier ein Lösungsansatz.
Ich hatte auch das Problem mit dem saumäßigen Radioempfang bei meinem A-Sure Radio, welches ich mir letzte Woche eingebaut habe. Hört sich zwar komisch an, aber die Antennenkonstruktion benötigt eine sog. Phantomspeisung.
Dazu sucht man ein Kabel Radioseitig mit der Bezeichnung Antenne Power oder so ähnlich. Dieses Kabel ist in der Regel blau. In diesem Falle hier ist es auf dem 3. Foto sehr gut zu erkennen, es sticht sozusagen ins Auge.
Dieses Kabel schließt man am sog. Schalt-Plus (Klemme 15) an.
Danach hat man in der Regel einen Supersahnemäßigen Empfang und spart sich erstmal den DAB+ Adapter.
Zumal dieser Adapter einen der grundsätzlich zu wenigen (bei mir 2) USB-Anschlüssen benötigt.
Mit fest eingesetztem I-Bus - Adapter hat mein Radio nur noch einen USB-Anscluss frei, der sollte eigentlich für Musik frei bleiben...

Ich hoffe, dass jemandem, der gerade so ein schönes China-Radio mit Android eingebaut hat, mit diesem Tipp geholfen werden konnte...

Falls ihr an Erfahrungsaustausch interessiert seid, könnte man evtl. in einem gesonderten Thread darüber schreiben...

Booboobear

Hallo Leute,
dass Problem kenne ich leider nicht!
Ich hatte Probleme wenn die Zündung an ist und hatte Störungen!
Dann hatte ich die entsprechende APP neu installiert und dann war es ok!
Jetzt brauche ich auch EURE HILFE!
Ich habe eine A-Sure und die Navigation funktioniert nicht, ich brauche eine neue APP und der entsprechende Support versteht einfach nicht bis China das Problem!
WISST IHR welche APP für ein solches Gerät möglich ist und wo ich das herbekommen kann?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und er hatte mir einen Downloadlink geschickt für die Navigation

Hallo Eugen,
ja, habe ich auch!
Allerdings funktioniert das mit dem Anbieter nicht mehr!!
Hast Du einen Plan welch App man nehmen könnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen