CBBB Abgaswarnleuchte leuchtet

VW Passat B6/3C

Guten Tag.
Gerade eben bin ich losgefahren und da war direkt die gelbe Abgaswarnleuchte an.
Es ist ein CBBB aus 10/2008 mit 187tkm. Das Update wegen des Abgasskandals habe ich noch nicht machen lassen.
Kann man eine grobe Einschätzung geben, was es sein kann? Komme ja wegen Wochenende frühestens Montag in die Werkstatt...
Kann es vielleicht auch sein das ein Marder irgendwas angebissen hat? Ich glaube wir haben wieder einen bei uns rumstreunern...
Viele Grüße

64 Antworten

Der Motorblock ist aber die Motorkontrollleuchte. Sollte also nix mit der abgasreinigung zu tun haben. Besteht das Problem generell bei Kälte oder bleibt die leuchte nach einen Neustart (kalt) aus? Fehlercode?

Abgaswarnleuchte= Motorkontrollleuchte. Schau mal in dein Handbuch. Ist etwas am Motor oder der Abgasanlage nicht in Ordnung leuchtet diese Lampe. Abgasreinigung und ggf Motorleistung wird gedrosselt.

Zitat:

@passi800 schrieb am 20. März 2018 um 17:28:13 Uhr:


Der Motorblock ist aber die Motorkontrollleuchte. Sollte also nix mit der abgasreinigung zu tun haben. Besteht das Problem generell bei Kälte oder bleibt die leuchte nach einen Neustart (kalt) aus? Fehlercode?

Also wie schon geschrieben. Laut Handbuch ist es die Abgaswarnleuchte...
Und nein die Lampe leuchtete nach einem wiederholten Start weiter...
Fehlercode kann ich leider nicht sagen... Hab ich bei im auslesen nicht nachgefragt. Der gute Mann war sich aber sicher das es was mit der saugrohrklappe zu tun hat...

Zitat:

@Blindgaenger schrieb am 20. März 2018 um 11:47:55 Uhr:


Heute jedoch war sie wieder an. Ich bin dann gleich mal in die Werkstatt gefahren. Laut Mechaniker entweder was elektrisches oder die saugrohrklappe mit Ruß zugesetzt.

Richtig, das kann physikalisch und vcds beseitigt werden.
Das Elektroroller und der angesaugte Sammler waren mit Ruß verstopft.

Ähnliche Themen

Meiner kam heute aus der (freien) Werkstatt, BJ 2008, CBAB (?). Bei mir ging die Glühwendel an, dann der Motorblock und dann der DPF, Stand 250.000km. Da ahnte ich natürlich sehr große Kosten. Letztendlich Kraftstofffiltergehäuse defekt, Drosselklappe fest und 2. Kühlwasserpumpe fest. Die ganzen Warnlampen waren wohl wegen der defekten Drosselklappe. Nach einer Regenerationsfahrt war der DPF wieder OK. Die Rechnung wird mir zugeschickt. Vielleicht istg es bei Dir auch die Drosselklappe.

Bis bald,
B-67

Also.... Habe gerade einen Anruf aus der Werkstatt erhalten. Es gibt keine genaue Diagnose was kaputt ist... Es kann verschiedenes an dem Bauteil sein, wo die saugrohrklappe drin ist... Ich weiß nicht genau wie das Bauteil heißt. Jetzt gibt es zwei Alternativen. Einmal das ganze Bauteil erneuern und der Fehler ist definitiv weg (ca 700€) oder es gäbe wohl eine Alternative mit einem Anschlag(ca 200€), damit die Klappe nicht ganz auf geht. Da ist aber nicht auszuschließen, dass es danach funktioniert weil eben nicht 100% die Klappe als Fehler identifiziert werden kann...
Kann man das ganze Bauteil vorne selbst wechseln? Oder hat jemand mehr Informationen zu diesem "Anschlag" der dort angeschraubt wird?

Mein Freund (vw Mechaniker) trifft sich fast jeden Tag mit diesem Mist des Problems. Es ist ein kompletter Teil des Saugstutzens repariert und das Auto läuft reibungslos. 280 €, aber leider lebt sie nicht in deiner Nähe, also kann ich dir nicht mehr helfen. 🙁

Wie heißt denn das teil das repariert wurde?

Handelt es sich bei der Saugrohrklappe um das Teil das ich mit angehängt habe?

11096251_1.jpg

Ja, das ist die Saugrohrklappe

Ja, oder ein Kit mit einem Saugkollektor.

https://www.ebay.de/.../201656817415

78dc2b1d-e27d-4f9c-b6d3-2baf2e1840c9

Ich würde nun nochmal schauen und warten ob der Fehler wieder kommt.. Falls ja schau ich mal ob ichs auslesen kann... Oder sollte ich auf Verdacht mal die saugrohrklappe tauschen? Scheint ja keine große Kunst zu sein...

Um eine gute Arbeit zu leisten, sollten Sie den Ansaugkrümmer entfernen, um ihn gut zu reinigen. 😉 Es muss voller Ruß sein.

Zitat:

@Blindgaenger schrieb am 28. März 2018 um 16:24:22 Uhr:


Handelt es sich bei der Saugrohrklappe um das Teil das ich mit angehängt habe?

Es ist ein AGR-Ventil.

Zitat:

@Orlando78 schrieb am 28. März 2018 um 17:43:30 Uhr:



Zitat:

@Blindgaenger schrieb am 28. März 2018 um 16:24:22 Uhr:


Handelt es sich bei der Saugrohrklappe um das Teil das ich mit angehängt habe?

Es ist ein AGR-Ventil.

Das agr Ventil sieht doch anders aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen