Welche ET mit 19" auf Golf 7 fahrbar
Moinsen in die Community,
da sich meine Frau in kürze einen Golf7 GTD zulegen wird und ich dem neuen Wägelchen natürlich standesgemässe Schuhe verpassen möchte, würde mich interessieren welche Einpresstiefen für 8 oder 8,5x19" Felgen mit 225iger Decken fahrbar ist, ohne das an der Karosse gearbeitet werden muss.
Bin für jeden Hinweis dankbar 😉 .
Greetz
Natter
Beste Antwort im Thema
Ist zwar ein Variant mit 30/30 und die Felgen haben ET48,aber es kommt so ungefähr hin 🙂
75 Antworten
Denke ich auch. Wieso jetzt dovh die Brescia bei dir?
Bei mir sind die Brescia auch noch im Rennen, hoffe aber ich bekomm noch neuwertige Pretorias😉
weil die einfach geil aussehen...
Ich fahre momentan einen scirocco Baujahr 2010 1.4tsi 160ps, kaufe mir aber demnächst einen 7er Golf gti performance Baujahr 2013.
Momentan fahre ich im Sommer auf dem Rocco: 8,5J 235/35 R19 ET30 ohne was ändern zu müssen. Im Winter 7,5J 225/45 R17 ET45.
Ist es möglich was zu übernehmen auf den gti?
Die Winterräder ja, die 19" wegen der geringen ET eher nicht. Aber das sollte im entsprechenden Gutachten stehen.
Ähnliche Themen
et 45 mit 8,5 zoll ist erlaubt und da sind die radkästen auch gut gefüllt.
Hi
hat jemand auch die Erfahrung mit 4motion sind die ET selbe wie beim gti/d da es die beiden ja nur als Frontkratzer gibt.
oder weiß jemand ob der 2.0tdi 4motion das Fahrwerk hat wie der R.
Momentan habe ich Audi a6 Felgen drauf mit 235/40 18 und vom Platz her habe ich noch massig viel platz allerdings die einpresstiefe
sorgt nir mehr.
Zitat:
@gedi schrieb am 21. Februar 2018 um 21:30:06 Uhr:
et 45 mit 8,5 zoll ist erlaubt und da sind die radkästen auch gut gefüllt.
Allerdings. Bei Volleinschlag habe ich bei meinem Highline mit DCC ein ganz ganz leichtes Schleifen.
Vermutlich passiert beim R nix wegen des Lenkwinkelbegrenzers, so ist der TÜV Prüfer mit mir im Zuge der Abnahme von 235/35 R19 auf 8.5 x 19 ET45 sehr zügig Kreisbahnen gefahren. Da hat nix geschliffen, genau das wollte er auch prüfen.
Unter das Fahrzeug haben wir natürlich auch mal geschaut. Hinten war noch etwas mehr als 1 cm Platz von der Radinnenseite zum Stoßdämpfer, vorn hingegen war leichter Achsversatz zu erkennen. Aber alles im Rahmen ...
Moin, hätte zu dem Thema auch noch mal ne Frage.
Hat einer im Golf 7 35/35 HR drin und 19Zoll? Weiß nicht genau ob dann 8,5x19 mit 225/35 mit ET45 passen würde?
Da ist genug Platz,keine Sorge. ET 45 passt einwandfrei 😉
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 23. März 2018 um 05:19:42 Uhr:
Da ist genug Platz,keine Sorge. ET 45 passt einwandfrei 😉
Okay danke 🙂
Zufällig jemand nen Bild davon wie es ausschaut?
Ist zwar ein Variant mit 30/30 und die Felgen haben ET48,aber es kommt so ungefähr hin 🙂
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 23. März 2018 um 07:19:39 Uhr:
Ist zwar ein Variant mit 30/30 und die Felgen haben ET48,aber es kommt so ungefähr hin 🙂
Welche Reifen (Marke & Typ) in welcher Dimension sind das?
Das ist der Fulda SportControl 2 in 225/35R19 88Y
Spannend. Offenbar mal wieder ein klassischer Fall von deutlichen Unterschieden zwischen verschiedenen Reifen-Fabrikaten.
Ich hatte hier mal erwähnt, dass ich finde, dass der Reifen sehr breit wirkt auf den Fotos, um so überraschender, dass es wirklich auch noch 225/35 R19 sind.
Hier mal zum Vergleich ein Conti WinterContact TS850 auf 8.5 x 19 in 235/35 R19.