Probleme mit Navi

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem?

Mfg
Benjamin

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.

Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.

Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.

Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang

109 weitere Antworten
109 Antworten

@JuergenIbiza33 les doch mal was carama geschrieben hat. Wenn das stimmt würde ich mal die Werkstatt damit löchern

Hallo ich habe die selben Probleme plus noch einige mehr...

Habe auch die Meldung "Navigationsdaten werden überprüft".
Zusätzlich habe ich bei den konfigurierbaren Anzeigen bei den Fahrdaten den Effekt dass entweder manchmal der Wert nicht angezeigt wird oder der Wert wird angezeigt aber die Zeiger bleiben auf 0 stehen.
Habe mal passende Videos eingestellt.

Habt ihr das auch?
Gibt es was Neues zum Update?

Fehler-instrumente
Fehler-navigation

@wobema Hier genauso. Mein Händler hat das Update noch nicht. Bei neu ausgelieferten Modellen ist eine andere Version drauf, da hört man kein Klagen.

Uhr hat ja auch ein Problem. Steht die auf GPS, verstellte es sich. Seitdem steht die Uhr auf feste Uhrzeit. Und zweimal wollte das Media System Plus überhaupt nicht einschalten und ich musste es neu starten.

Denke mal, dieses Jahr wird das noch was... 😉

Ich habe mittlerweile mehrfach den Kundendienst Seat Deutschland angeschrieben. Die zeitliche Vertröstung bis zu einer Lösung halte ich für völlig inakzeptabel. Dieser Navigationsfehler tritt bei weitem nicht bei allen Navigationssystemen dieser Reihe auf. Ergo kann man den Austausch des kompletten Systems erwarten , wenn man den Fehler nicht per Update lösen kann.
Alle Betroffenen sollten bei Seat Druck machen.

Ähnliche Themen

Ich bin voll bei dir, allerdings weiß ich nicht wie ich mehr Druck machen soll. Mein Händler ist von dem Thema auch mehr als genervt. Aber hier muss Seat einfach reagieren. Ich habe mein Auto seit Anfang August mit diesen Problemen. Das ist nun ein halbes Jahr her, bisher kein Update seitens Seat...

Viellecht müssen wir versuchen das mehr öffentlich zu machen (Facebook, Twitter, usw.)
Je mehr das lesen desto eher wird Seat reagieren. Negative Publicity wirkt am ehesten.

Vielleicht kann ja jemand von euch Betroffenen mal einen Brief an die Auto-Bild schreiben.....

Eventuell , wenn die mal dann bei Seat nachfragen , tut sich dann mal was! 😉

Gute Idee
vielleicht hängen wir dann eine Liste dran wer alles betroffen ist und wie lange jeder schon vertröstet wird.

Also ich bin dabei. Meine Geduld ist langsam auch echt am Ende. Nicht zuletzt auch, weil die Qualität einfach insgesamt nicht so toll ist. Mit einigen Sachen habe ich mich einfach abgefunden bzw. habe ich auch keine Lust zum Händler zu fahren. Ein paar Sachen stelle ich selber im Frühjahr ab und gut ist.

Ich werde meinem Händler morgen nochmal schreiben. Mit der Frist von einer Woche eine konkrete Aussage von Seat einzufordern, wann das Update kommt. Wenn ich dann immer noch nichts dazu gehört habe bzw. Seat mich mit dem Standard Bla Bla abspeisen möchte, dann würde ich gerne einen Schritt weiter gehen und diese Probleme auf Facebook und bei diverse Autozeitschriften anbringen. Irgendwie muss man ja Druck auf Seat machen...

Vielleicht können sich alle Betroffenen mit einer kurzen Liste an Problemen beteiligen.

Hier kurz meine Probleme:

Erstzulassung August 2017

- SD Karte wird unendlich lange geprüft
- Navi hängt hinterher, man ist schon abgebogen bzw. ein paar hundert Meter weiter als die Anzeige
- Sport Anzeige bleibt bei 0 hängen
- Bei den Radio Senderlogos bleibt ein grauer Schatten über den Symbolen

Gruß, Kevin

Weiss jemand wer der Hersteller des Gerätes ist? Wär interessant ob Seat dort genügend Druck macht?

Habe gerade noch Mal bei Seat angerufen, es gibt nichts neues, da ich mich nun schon ein halbes Jahr mit dem Problem rumschlage, werde ich so langsam sauer, die ganz neuen Fahrzeuge habe wohl die Version 0468 drauf, damit ist das Problem wohl behoben, warum gibt es für die älteren Versionen immer noch kein Update ???
Scheint nicht so wichtig zu sein - damit kann man ja kein Geld verdienen - man sollte sich an die Presse wenden, damit die denen mal endlich Feuer machen.

Ich habe meinem Händler heute Vormittag eine Email geschrieben, die Seat Info E-Mail Adresse im CC. Dort habe ich Seat innerhalb von 7 Werktagen bis zum Stichtag 15.02. zu einer Stellungnahme mit Termin zur Behebung des Problems aufgefordert. Dazu habe ich meine Fahrzeug-/Gerätedaten angegeben und die Probleme aufgelistet. Sollte bis dahin nichts passieren werde ich mich mit einem Brief an die verschiedenen Autozeitschriften wenden und Seat auch öffentlich auf Facebook zu einer Stellungnahme auffordern.

Sowas ist ein absoluter Witz. Es gibt nicht Mal einen alternativen Vorschlag das Problem zu beheben. Nichts, einfach keine Reaktion. Das Geld haben die ja verdient, also ist der Kunde egal...

Seat sollte sich mal ein Beispiel an Volvo nehmen. Dort werden im rahmen der Inspektion alle neuen Updates für die Steuergeräte und Navi und Multimedia aufgespielt. Sollte man mal ein Problem so haben, wird für UMSONST nach Updates gesucht und auch aufgespielt.

Was will Volvo denn zaubern, wenn das Update nicht verfügbar ist? 🙄

Zitat:

@phobius schrieb am 7. Februar 2018 um 14:55:03 Uhr:


Was will Volvo denn zaubern, wenn das Update nicht verfügbar ist? 🙄

das habe ich in denn ganzen 10 jahren noch nie erlebt..das ein update nicht verfügbar war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen