Probleme mit Navi

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem?

Mfg
Benjamin

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.

Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.

Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.

Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang

109 weitere Antworten
109 Antworten

Aus dem Nachbarforum gibt es die Info, dass ein User die SW 0469 (mit Bildern) vom Händler aufgespielt bekommen hat. Ich habe heute Abend mein Auto beim Händler abgegeben für das Update. Morgen Abend weiß ich mehr. Mehr Info im Forum Seat-Leon...

Ja das ist interessant. Bin schon gespannt was dabei rauskommt.
Hast du Screenshots gemacht damit du sehen kannst welche Module alle ein Update bekommen haben?

Ja, das ist mein aktueller Stand:

@klaus20020 Hast du das Update bekommen? Wenn ja, funktioniert jetzt alles einwandfrei?

Da sich weder mein Händler noch Seat auf meine E-Mail gemeldet hat, werde ich mich am Wochenende dran setzen und die entsprechenden Briefe an die Autozeitschriften schreiben und auch Seat öffentlich auf Facebook um Stellungnahme bitten.

Gibt es Betroffene hier im Forum, die sich an dieser Problematik beteiligen möchten?

Ähnliche Themen

Hi Gamer254 das ist eine gute Idee. Ich bin dabei.
Update:
Seat Deutschland sagt sie wären ja nur der Importeur und hat mir empfohlen, mich direkt an Seat Spanien zu wenden.
Hab ich dann natürlich auch gemacht. Nach längerer Zeit hab ich sogar Antwort erhalten. Man werde Seat Deutschland in der Sache kontaktieren. Hab dann tatsächlich von der Kundenbetreuung einen Rückruf erhalten. Alle Fragen hab ich beantwortet. Man will den Fall jetzt mit den technischen Experten klären und mir dann näheres mitteilen.
Nach diesem hin und her hoffe ich dass es zügig weiter geht. Habe auch noch den Link auf diesen Chat mitgeschickt um mal zu zeigen wie viele Fahrzeuge allein hier betroffen sind und wie lange die z.T. schon auf eine Lösung warten.
Halte euch auf dem Laufenden sobald es was Neues gibt.

Bei mir hat sich zwar der Händler mehrfach gemeldet, jedoch nur Achselzuckend. Der Kundendienst hält es nicht einmal mehr für nötig sich überhaupt auf Anfragen zu melden. Eine bodenlose Unverschämtheit.
Sollte eine Autozeitschrift Interesse an diesem Mißstand signalisieren, würde ich meine Erlebnisse ebenfalls schildern.

Klaus 20020, war es erfolgreich ? Eine Antwort wäre sehr nett.

Es gibt kein offizielles Update von Seat. Der Servicemitarbeiter hat mir aktuellen Mailkontakt mit Seat und diese TPI gezeigt. Duffte aber nix abfotografieren oder ausdrucken... Da stand auch der Hersteller der SW drin, der derzeit an dem Problem arbeitet.
Warum das Autohaus aus Osnabrück eine Version 069 aufgespielt hat war dem Mitarbeiter schleierhaft....
Er meinte er hat einige Kunden mit dem Problem. Besteht ja nun schon mindestens 6 Monate.

Danke für die Rückmeldung

Was ich nicht verstehe, warum wird nicht das Update der aktuell Navi Reihe drauf die anderen Systeme gespielt. Meins hat absolut keine Probleme und ich hab einen Leon von 02/2018.

Hallo, da ich auch das gleiche Problem bei meinem Seat Leon habe und schon eine Weile mit Lese muss ich auch mal was zum Besten geben.

Am 7.12.2017 habe ich mich mit einer Beschwerde E-Mail an die SEAT Deutschland GmbH gewendet.

Die Antwort vom 8.2.2018 ist
Sehr geehrter Herr P………..,
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungsdauer.
Dass Sie sich für einen neuen SEAT Leon ST entschieden haben, freut uns sehr. Umso unerfreulicher ist es, dass er Ihnen kurz nach der Übernahme Grund zur Beanstandung gegeben hat.
Gerne haben wir uns mit Ihrem SEAT Partner, dem Autohaus SEAT Niederlassung Frankfurt, in Verbindung gesetzt. Herr F….r hat uns mitgeteilt, dass Ihr SEAT Partner bezüglich der Beanstandung am Navigationsgerät Ihres SEAT Leon ST mit unserem technischen Fachbereich in Kontakt treten wird. Herr M……….a wird sich hierzu zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter der Rufnummer 06150 1818 999. An sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr.

Allein die Bearbeitungsdauer sagt schon alles da gibt sich keiner Mühe die Kunden zufrieden zu stellen und da steht auch nichts drinnen das ich mich direkt an Seat Spanien zu wenden soll.

Ich bezweifele das sich da in der nächsten Zeit was ändern wird, wenn Seat das Problem Professionell angehen würde müsste schon längst ein Softwareupdate zu Verfügung stehen, oder es ist nicht so einfach, nicht machbar, bzw. es sind unfähige Softwareentwickler an der Sache dran.

Wie auch immer ich werde noch ein paar Wochen abwarten und dann einen Anwalt einschalten

Gruß
Peuk

Gut das ich kein Navi Bestellt habe.

Kurz Handschuhfach auf, SD raus und wieder rein und schon funktioniert’s wieder. Mach ich inzwischen blind.
Aber sowas von lächerlich, dass die kein Update auf die Reihe kriegen.

Steckverbindungen haben bestimmte Lebensdauern. Das dauerhafte ab und anstecken wird irgendwann zum Problem.

Bei mir tritt der Fehler nur ab und zu auf und ein SD Kartenslot hält schon einiges aus (Kameras, Notebooks, etc) Ist ja keine Steckverbindung in dem Sinne.
Trotzdem... lächerlich. Das Problem hat doch scheinbar jeder FL bis EZ 12/17.

EZ 04/2017 Das Problem tritt bei mir ebenfalls auf.
Anfang Januar hatte ich einen komplett Ausfall, nachdem ich nach 130km Autobahn eine kurze Pause gemacht hatte. Nicht nur Navigation fiel aus, der ganze Mediaapperat war betroffen, d.h. kein Radio, keine Fahrzeuginformationen oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen