Connected Drive - Fragen, Anmerkungen , Lösungen, Updates, APP´s, etc..
Hallo,
ich möchte einen Thread zum Thema Connected Drive öffnen, damit alle Fragen, Anregungen, Lösungen, etc. hier gestellt werden können.
So muss man nicht die ganzen Threads durchsuchen.
Und da habe ich auch gleich die erste Fragen zur Connected Drive App.
Auf meinem IPhone wird nach der Freischaltung der Remote Service der Tankinhalt und die Reichweite nicht mehr angezeigt, vorher wurde diese angezeigt.
Bei meinem Andriod werden diese angezeigt.
Kann man das einstellen und wenn ja wo?
Bild 1 vom Iphone
Bild 2 vom Android (Screenshot wird von der App geblockt, daher etwas unscharf)
Beste Antwort im Thema
Seit heute gibt es das remote 3d view auch für die Android App.
169 Antworten
Hallo zusammen,
in der Connected App
(iphone) steht bei mir immer:
"Zuletzt aktualisiert" und dann der Zeitpunkt an dem das Auto abgestellt wurde.
Allerdings würde mich schon interessieren wenn z.B. der Fünfer später nichtmehr verriegelt wäre.
Wann wird den aktualisiert?
Kann man über die App eine Aktualisierung auslösen?
Gruß in die Runde...
Ich hatte verschiedene Probleme mit der Connected App, so wie sie teilweise auch von Euch beschrieben werden. Ich hab dann festgestellt dass ich auch noch die alte Connected Classic App auf meinem Handy installiert hatte. Seit ich die deinstalliert hab klappt die Verbindung einwandfrei und ganz automatisch sobald ich den Wagen starte (ohne per Kabel zu verbinden). Auch die Anzeige von Tankinhalt, Reichweite etc. in der App ist einwandfrei.
@twil01: in der neuen App kann man unter Einstellungen / Einheiten auch von gallon / miles auf Liter und km umstellen.
LG Lothar
Zitat:
@Rudi8891 schrieb am 18. August 2017 um 23:01:08 Uhr:
Hallo zusammen,
in der Connected App
(iphone) steht bei mir immer:
"Zuletzt aktualisiert" und dann der Zeitpunkt an dem das Auto abgestellt wurde.
Allerdings würde mich schon interessieren wenn z.B. der Fünfer später nichtmehr verriegelt wäre.
Wann wird den aktualisiert?
Kann man über die App eine Aktualisierung auslösen?
Gruß in die Runde...
.
.
Im Zweifelsfall kannst du noch einmal auf "verriegeln" gehen. Wechselst du dann kurz von dieser Ansicht in einen anderen Bereich und zurück, so wird nach Ausführung das Symbol "verriegelt" auch angezeigt.
Auch ich empfinde bei der Standortmeldung den Abstellzeitpunkt als nicht gut. Ich will das ja aktuell in dieser Sekunde haben.
Weiterhin meine ich, dass der Standort falsch angegeben wird, wenn man das Auto z.B. in einem Funkloch abstellt.
Erst gestern wurde mir da der falsche 3km entfernte, vorherige Standort angezeigt.
Da sollte mit Hilfe des Navi-Standortbestimmungssystems mehr möglich sein.
Insgesamt ist die App bzw. Connected Drive für mich aber sehr, sehr hilfreich und ich finde die richtig gut!!!
.
.
@micha1955
Ok, Danke!
Gute Idee, werde ich mal probieren.
Ähnliche Themen
Wie kann ich es unterdrücken, dass beim Einsteigen/Starten des Autos auf meinem iPhone die Audible und Connected Drive App automatisch gestartet werden? Ist seit einiger Zeit so und nervt. Hintegrunddienstnutzung auf dem iPhone der betreffenden App habe ich schon deaktiviert. Wird also durchs Auto beim Verbinden mit dem iPhone ausgelöst.
Besten Dank für eure Ideen.
Auf verschiedenen YouTube-Videos von BMW wird gezeigt, wie man seine voraussichtliche Ankunftszeit über ConnectedDrive an Kontake senden kann. Derjenige erhält dann einen Link und kann den sogenannten „livetrip-Status „ verfolgen. Finde ich aber bei mir im G30 nicht. Weiß jemand, wie‘s geht?
In der Connected Drive App im Navi. Bei mir funktioniert es auch nur, wenn das Handy mit Bluetooth verbunden ist sowie die App im Handy läuft...
Zitat:
@Rudi8891 schrieb am 18. August 2017 um 23:01:08 Uhr:
Hallo zusammen,
in der Connected App
(iphone) steht bei mir immer:
"Zuletzt aktualisiert" und dann der Zeitpunkt an dem das Auto abgestellt wurde.
Allerdings würde mich schon interessieren wenn z.B. der Fünfer später nichtmehr verriegelt wäre.
Wann wird den aktualisiert?
Kann man über die App eine Aktualisierung auslösen?
Gruß in die Runde...
Hängt mit dem Last State Call (LSC) zusammen. Wenn das Auto verriegelt wird, wird der Status an den CD Server übertragen. Der aktualisierte Status steht nun in der Connected App zur Verfügung.
In der CD App kann man den Status nicht aktualisieren. Erst wenn du das Auto auf und zu-sperrst, wird aktualisiert.
Zitat:
@Rossi1010 schrieb am 1. Oktober 2017 um 12:59:00 Uhr:
Auf verschiedenen YouTube-Videos von BMW wird gezeigt, wie man seine voraussichtliche Ankunftszeit über ConnectedDrive an Kontake senden kann. Derjenige erhält dann einen Link und kann den sogenannten „livetrip-Status „ verfolgen. Finde ich aber bei mir im G30 nicht. Weiß jemand, wie‘s geht?
Du brauchst den aktiven Service Connected + und die Connected App.
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 18. September 2017 um 13:51:40 Uhr:
Wie kann ich es unterdrücken, dass beim Einsteigen/Starten des Autos auf meinem iPhone die Audible und Connected Drive App automatisch gestartet werden? Ist seit einiger Zeit so und nervt. Hintegrunddienstnutzung auf dem iPhone der betreffenden App habe ich schon deaktiviert. Wird also durchs Auto beim Verbinden mit dem iPhone ausgelöst.Besten Dank für eure Ideen.
Wenn du unter Connecteddrive im Fahrzeug unter Apps verwalten (oder so ähnlich) die Audible App entfernst.
In den Optionen unter Connecteddrive müsste auch noch ne Einstellung mit App Nutzung "versteckt" sein. Kontrollier das mal.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 1. August 2017 um 10:38:58 Uhr:
Ich habe mir mal die Aktualisierung der APP auf dem iPhone angeschaut. Man kann unter Einstellungen die Kamera freigegeben. Damit gelingt dann die Integration der Kundenkarte. Man muss den QR-Code auf dem Begrüßungsschreiben von BMW scannen. Leider habe ich das Schreiben nicht mehr. Eine andere Möglichkeit, die Kundenkarte zu integrieren (wofür auch immer das gut sein mag) habe ich nicht gefunden.
Ruf in der Kundenbetreuung an, die können den QR Code neu erzeugen und dir zusenden. Dann kannst du ihn einscannen und hast die Karte in der App.
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 18. August 2017 um 23:49:14 Uhr:
Ich hatte verschiedene Probleme mit der Connected App, so wie sie teilweise auch von Euch beschrieben werden. Ich hab dann festgestellt dass ich auch noch die alte Connected Classic App auf meinem Handy installiert hatte. Seit ich die deinstalliert hab klappt die Verbindung einwandfrei und ganz automatisch sobald ich den Wagen starte (ohne per Kabel zu verbinden). Auch die Anzeige von Tankinhalt, Reichweite etc. in der App ist einwandfrei.@twil01: in der neuen App kann man unter Einstellungen / Einheiten auch von gallon / miles auf Liter und km umstellen.
LG Lothar
Hallo Lothar, funktioniert ohne die alte Connected Classic App denn noch das Weberadio? Das nutze ich halt gern und habe Angst dass ich es nach Deinstallation der App nicht mehr nutzen kann. Atuell wird immer auf die Classic App gewechselt, wenn ich Webradio aufrufe (bis nächste Woche noch im F11).
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
Zitat:
@bma8jc schrieb am 06. Jan. 2018 um 14:27:43 Uhr:
Hallo Lothar, funktioniert ohne die alte Connected Classic App denn noch das Weberadio? Das nutze ich halt gern und habe Angst dass ich es nach Deinstallation der App nicht mehr nutzen kann. Atuell wird immer auf die Classic App gewechselt, wenn ich Webradio aufrufe (bis nächste Woche noch im F11).Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
Hallo Jurgen-Ludwig, ich denke dass ich Dir wohl nicht weiter helfen kann. Ich weiß nämlich nicht wie Du das Webradio nutzt, in der App gibt's ja nix mit Webradio. Ich hab mir auch grad mal auf ein anderes Smartphone die alte Classic App geladen aber auch da hab ich kein Webradio gefunden. Wie nutzt Du das?
Kann man eigentlich E-Mails von einem normalen Exchange Server abrufen ohne dieses blöde Office 360 zu nutzen?
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 6. Januar 2018 um 18:39:01 Uhr:
Zitat:
@bma8jc schrieb am 06. Jan. 2018 um 14:27:43 Uhr:
Hallo Lothar, funktioniert ohne die alte Connected Classic App denn noch das Weberadio? Das nutze ich halt gern und habe Angst dass ich es nach Deinstallation der App nicht mehr nutzen kann. Atuell wird immer auf die Classic App gewechselt, wenn ich Webradio aufrufe (bis nächste Woche noch im F11).Viele Grüße
Jürgen-LudwigHallo Jurgen-Ludwig, ich denke dass ich Dir wohl nicht weiter helfen kann. Ich weiß nämlich nicht wie Du das Webradio nutzt, in der App gibt's ja nix mit Webradio. Ich hab mir auch grad mal auf ein anderes Smartphone die alte Classic App geladen aber auch da hab ich kein Webradio gefunden. Wie nutzt Du das?
Hallo Lothar,
wenn die BMW Connected App (ich nutze Vers. 7.1.981) auf dem Handy aktiv ist und mit dem Wagen verbunden ist, kann ich im Auto unter ConnectedDrive (sorry ist bis 16.01. noch der F11) weitere Apps auswählen. Dort wird mir Webradio angeboten. Wenn ich das auswähle, wird auf dem Handy die alte Connected App (Vers. 2.5.2) gestartet. Danach werden mir allerdings nur noch die Apps von der alten App angeboten. TuneIn habe ich noch nicht zum Laufen bekommen.
Gruß
Jürgen-Ludwig