ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Vibrationen beim Beschleunigen wenn kalt

Vibrationen beim Beschleunigen wenn kalt

VW Touran 2 (5T)

Mit den kalten Temperaturen kommen die ersten Problemchen des Neuwagens.

Ich fahre 1,6TDI mit DSG und habe bei kühlen Temperaturen Vibrationen beim Beschleunigen zwischen 1000-1500U/min, als ob das Auto untertourig fahren würde. Wenn der Motor / Getriebe warm sind, nach ca. 30 km, sind die Vibrationen weg.

Kann jemand bei seinem Toruan das Gleiche beobachten? Wo kommen die Geräusche her? Getriebe, Motor, Auspuff?

Ähnliche Themen
51 Antworten
am 17. August 2017 um 10:45

Die Mühe das aufzunehmen sollte es Dir aber schon Wert sein, oder nicht?

am 17. August 2017 um 10:57

Ja, aber das Bußgeld nicht! Also muss ich warten bis ich mit Beifahrer und bei kälteren Temperaturen unterwegs bin

Zitat:

@Mistral1985 schrieb am 12. August 2017 um 19:31:46 Uhr:

Moin, ich hole das Thema mal wieder hoch! Habe mittlerweile die Schnauze voll.

 

Vom ersten Tag an habe ich die beschrieben Probleme mit den leichten Vibrationen im Fußraum

Wie hier schon exakt beschreiben: im dritten Gang um 1500~2000 Umdrehungen beim beschleunigen vornehmlich bei leichter Bergauffahrt unter 20°C

Und beim Beschleunigen z.B. Auf die Autobahn

Stocken der Beschleunigung mitten im Vorgang mit Ruckeln und mit stehenbleiben des Drehzahlmesser , dann anschließend mit größeren Sprung des Zeigers.

Hi Mistral,

ich habe mit meinem Touran (1.4tsi dsg, Bj 2015, 26tsd km) ein ähnliches Problem.

Tritt nur auf, wenn ich mit wenig Gas einen nicht zu steilen Berg rauf fahre:

- Rucken/Rubbeln beim Schaltvorgang 2->3 und 3->4

- Stocken der Beschleunigung, Motordrehzahl "friert ein", dabei Vibrationen bei konstanter Betätigung des Gaspedals. (als ob wer mit der Kupplung "spielen" würde) in den Gängen 3-5

War damit jetzt zum 2. Mal bei VW, beide Male konnte ich das Verhalten auf der Probefahrt nicht reproduzieren, damit ists für VW oft erstmal abgehakt. Der für mich zuständige Mechaniker gestern: "Da gibts n Eintrag in der Datenbank zu dem Getriebe, ich schau mal nach"

Heute kam der Anruf: das DSG muß raus, es kommt auf Garantie eine neue Doppelkupplung rein.

Gruß

Fritze

am 23. August 2017 um 17:51

Mein Autohaus glaubt mir das nicht! Haben nur 2 mal die Werte an VW geschickt und gesagt alles gut! Jetzt wird der dritte Termin angesetzt.

 

Bin mal gespannt ob sie endlich auch tätig werden!

 

Ich werd ihnen mal deinen Post zeigen!

 

Gruß

ja mach das, bei mir war die letzten Male auch immer das Problem, dass ich Mangels Steigung die Fehlfunktion nicht im Beisein eines Mechanikers nachstellen konnte.

Auch diesen Dienstag nicht. Mein Glück war, dass der Mechaniker die Service / Rep.-Infos, die VW an die Niederlassungen gibt gelesen hat und noch im Kopf hatte, dass es da zu dem DSG ein von VW beschriebenes Fehlerbild gibt, dass unserem ähnelt.

Viel Erfolg!

ach so, bei mir tritt das Problem kalt wie warm auf.

Ist nur abhängig von der Steigung und der Gaspedalstellung

Zitat:

@Mistral1985 schrieb am 23. August 2017 um 19:51:46 Uhr:

Mein Autohaus glaubt mir das nicht! Haben nur 2 mal die Werte an VW geschickt und gesagt alles gut! Jetzt wird der dritte Termin angesetzt.

 

Bin mal gespannt ob sie endlich auch tätig werden!

 

Ich werd ihnen mal deinen Post zeigen!

 

Gruß

das problem habe bich auch. Mir glaub der vw auch nicht.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Vibrationen beim Beschleunigen wenn kalt