Coding 420d GC mit Carly

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit der Codierung mit Carly eines 420d xDrive GC 2016 in der Schweiz? Es würde mich interessieren, was möglich ist betreffend Start/Stop umprogrammieren auf Memory statt immer ein und Tipwischen von aktuell 3x auf neu 7x.
BMW sagt, beides sei in der Schweiz nicht erlaubt.

Ich habe den Carly Adapter mit WiFi für IOS aber habe die Pro Version noch nicht gekauft.

Gruss

Jörg

Beste Antwort im Thema

Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...

209 weitere Antworten
209 Antworten

Habe heute ein paar nette Dinge mit Carly codiert. Start stop auf Memory, M Performance als Start Logo und das Ambiente Licht separat regelbar. Mich verwirrt die Meldung nach jedem Codieren, dass man nach einem Software Update nicht mehr codieren kann. Weiss jemand warum das so ist? Wenn die Software geupdatet ist, ist es doch wie ein neues Fahrzeug. Und da müsste das doch dann alles wie beim erstem Mal gehen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

LG Andraxxx

Img-4369
Img-4371

Zitat:

@andraxxx schrieb am 26. Juni 2017 um 23:00:12 Uhr:


Weiss jemand warum das so ist? Wenn die Software geupdatet ist, ist es doch wie ein neues Fahrzeug. Und da müsste das doch dann alles wie beim erstem Mal gehen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

LG Andraxxx

Wenn die Software des Autos upgedatet wird, braucht man auch neue Daten zum kodieren, also um mit der neuen Software im Auto klar zu kommen.
Da Carly in dem Moment dann aber nicht mehr so aktuell ist, kann man das Auto mit Carly auch erstmal nicht mehr kodieren, bis es auch wieder ein Update für Carly gibt.
Also so ist es jedenfalls bei E-Sys.
Wird das Auto upgedatet, braucht man neue Daten zum kodieren.

Hallo,
habe momentan ein problem mit der app carly. Ich finde 5 steuergeräte in 4 komm ich rein nur in des erste will er net rein. Ins kombi für tacho und co.
weiß jemand einen rat?

Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRock74 schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:20:47 Uhr:


Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...

....oh, gleich mal gucken. Hinten Tagfahrlicht fand ich beim E-Model immer sehr angenehm, gerade auf Autobahn und trüben Wetter.

Das wäre dann evtl. ein Grund die App doch wieder zu holen.
Wenn das einer bestätigen könnte, und dass es dann auch funktioniert, wäre ich über Infos dankbar,

Gruß Tom

Hiermit bestätigt 😉 zumindest bei mir funktioniert es. Hatte das schon mit BimmerCode gemacht. Mit Carly hab ich dann noch die Beleuchtungsstärke codiert...

Danke.
In der "normalen" Vollversion oder brauchts da noch ne zusätzliche kostenpflichtige Freischaltung?

Das geht mit der Vollversion 🙂

Jetzt soll auch endlich die Umstellung der Alarm Sirene auf US möglich sein und zumindest beim Verriegeln die Möglichkeit der akustischen Quittierung.

Am WE mal testen

Kann man mit Carly auch codieren die Musikwiedergabe zu stoppen wenn man das Auto abstellt und die Fahrertür öffnet?

http://www.mycarly.com/product/bmw-codings-deutsch/

Hier sind alle Möglichkeiten nachzulesen

Hatte das mit dem Update der App auch gesehen und wollte schnell mal probieren.
Erste Hürde war aber dann eine Meldung, dass der Adapter zuerst ein Update erhalten soll.
Also musste ich die App trennen, neu verbinden und konnte dann an einem separaten Punkt den
Adapter updaten. Ging ca. 3 Minuten ohne Probleme. Nun Musste die App neu gestartet werden.
Ich konnte die Steuergeräte wieder neu auslesen und dann ging auch die Programmierung der Rückleuchten
bei Tagfahrlicht in einem Rutsch.
Nur das mit der Helligkeit sagt mir gerade nicht so viel, ob ich da "sehr hell", "hell" oder "mittel" nehmen soll, ohne dass es den hinter mir fahrenden Automobilisten blendet.
Muss ich dann mal testen, hab jetzt mal auf hell eingestellt.
Gruss
Jörg

Zitat:

@audili2000 schrieb am 15. Dezember 2017 um 13:34:48 Uhr:


Kann man mit Carly auch codieren die Musikwiedergabe zu stoppen wenn man das Auto abstellt und die Fahrertür öffnet?

Ja das geht 🙂

Reicht für diese ganze Sachen die Lite-Version oder braucht man die Vollversion (Bezahl-Version) ?

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen