Tieferlegung VCDS Steuergerät lässt sich nicht verstellen
Hallo Leute,
einen Thread habe ich schon gefunden, aber die Frage von dem Kollegen wurde nicht beantwortet.
Ich komm mit meinem HEX zwar schon rein ins Niveausteuergerät rein, kann aber die Werte nur um +- 1mm verstellen.
Wieso können die meissten bis zu 20mm verstellen?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke und Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Er verliert die eingegebenen Werte nicht sondern die Werte die angezeigt werden ist die Regellage! Deswegen muss man ja auch zum Anlernen der Regellage die momentan tatsächliche Höhe eingeben (oder für die Tieferlegung eben die tatsächlichen + z.B.15 mm) und anhand der momentan eingegebenen Höhe fährt sich das Fahrwerk auf die eigentlichen Soll-Werte oder das, was man ihm (durch +15mm) als Soll-Wert vorgaukelt.
Wenn du in die Anpassungskanäle gehst werden da IMMER die Soll-Werte stehen, davon nicht verwirren lassen!
220 Antworten
Theoretisch möglich aber das Problem hatte ich selbst noch nie, somit kann ich es schlecht sagen. Im Zweifelsfall vorne die Koppelstangen auch mal auf "normal" drehen, dann das Fahrwerk einstellen und dann erst alles wieder runterdrehen.
So, Problem gelöst. Es lag natürlich an mir. Dachte ich muss die Prozedur mit dem hoch und runterfahren bei jedem Kanal machen und nicht nur einmal bei Kanal 1. Jetzt funktioniert alles einwandfrei und ich kann auch in Kanal 5 speichern. Danke für eure Antworten und Hilfestellung.
Morgen dann mal schauen, dass ich ihn auf Normalniveau gerade bekomme bei normaler Länge der Koppelstangen.
Beste Grüße
Markus
So, hat etwas gedauert. Gestern habe ich ihn dann mal runtergedreht. Bin noch nicht ganz zufrieden, da immer noch leichte Keilform, aber besser als vorher.
Als ich unterm Auto lag und dabei war ihn (illegaler Weise) runterzudrehen hält plötzlich ein Auto neben mir und hupt. Ich krieche unterm Auto weg und die Polizei steht vor mir. Dachte schon jetzt gibt's Theater weil noch ein paar Sachen nicht eingetragen sind, haben mich aber schnell in Ruhe gelassen und wollten nur die Papiere sehen.
Ähnliche Themen
@Viking_67 wieviel zoll führst du sind das 20" ?
auf den letzten 2 bildern ist er ja tiefer als auf den ersten 2. Hast du da keine probleme mit dem fahren also mit dem aufsetzen usw. oder wenn du mal so einfahrten auf abgeflachten bordsteinen hoch mußt?
Die letzten zwei Bilder sind im dynamic Modus. Den fahre ich aber fast nur auf der Autobahn. In der Stadt muss ich damit schon sehr langsam über diese lästigen Schweller und Erhöhungen fahren. Abgeflachte Bordsteine, Ausfahrten, usw. gehen aber.
ach so du hast das normale Fahrwerk. Ich hab das Sport Fahrwerk bei mir ist comfort ubd dynamic gleich tief. ich hab wenn ich den so weit runterdrehe überall probleme mit dem unterboden. zum kotzen. Darum fragte ich.
danke
Ja, das glaube ich. Wusste nicht, dass es bei dem Sport dynamic und comfort gleich ist. Wo ist denn da dann der Unterschied zwischen den Modi? Nur in der Härte des Fahrwerks?
Ich glaube, du fährst hinten 20 x 11 J, oder? Hast du keine Probleme mit schleifen am Kotflügel?
Genau der unterschied liegt nur in der härte des Fahrwerks, wobei das Fahrwerk auf automatic und dynamic ab 120km/h nochmal 5mm runtergeht dann. hier mal zur veranschaung 2 bilder fürs Fahrwerk.
1. Bild normale Fahrwerk
2. Bild sport Fahrwerk
Ich fahre rundherum 10,5x20 et30 das passt alles wunderbar da ich schmale reifen habe 265/30/20 rundum. Der reifen zieht sich sehr und schaft somit platz für die karosse beim einfedern.
auf dem letzten bild siehst du das da noch reichlich platz ist zum einfedern.
Ah, wieder was gelernt. Stimmt, auf dem Bild sieht man, dass noch genug Platz ist. Finde die Höhe aber total ok. Sieht gut aus so. Und alles schön bündig mit dem Kotflügel. Gefällt mir.
Danke 🙂
aber auf das bild wurde auf der bahn geschossen.. da senkt er sich noch was.
im stand ist der nicht ganz so bündig.
Das ist beim AAS Sport auch wirklich zum kotzen. Das normale AAS konnte man per Koppelstangeb völlig auf den Bodeb werfen, war im Comfort Modus dann quasi auf Serienhöhe und Lift war immernoch extrem hoch.
Beim Sportfahrwerk wird das Auto einfach unfahrbar wenn man das versucht.
aber woran liegt das K.Reisach ?
ich hab meinen mit AAS Sport vor paar tagen im stand schön bündig runtergeholt per koppelstangen aber ein vernünftiges fahren war da nicht möglich. jeder abgeflachte bordstein war ne tortur er hat immer aufgesetzt usw. hab ihn dann nätürlich direkt wieder hochgedreht.