[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

Mercedes E-Klasse W213

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
Beste Antwort im Thema

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
3289 weitere Antworten
3289 Antworten

Der rechts hat aber glaub eine Mattlackierung. Nennt sich Selenitgrau-Magno.

Zitat:

@Weltenbuerger schrieb am 11. Mai 2017 um 21:23:56 Uhr:


Der rechts hat aber glaub eine Mattlackierung. Nennt sich Selenitgrau-Magno.

Dies kann gut sein, man sieht es jedoch nicht so gut. Ich habe Selenitgrau-Magno in natura gesehen, die matte Lackierung hat mir jedoch überhaupt nicht gefallen. So wie es aussieht, wird es bei mir wohl doch eher auf Cavansitblau hinauslaufen, obwohl ich etwas Bedenken habe, dass die Farbe recht heikel ist.

Wer schön sein will muss leiden 😉 Und das Cavansitblau ist schön !

Rechts steht ein A45, für den gibt es weder selenitgrau metallic noch selenitgrau magno, die Farbe auf dem Bild heißt mountaingrau magno.
Cavansitblau ist übrigens ohne Sonnenlicht fast genauso dunkel wie Kallaitgrün, wenn du also unter keinen Umständen ein schwarzes Fahrzeug haben möchtest, wäre Selenitgrau wohl die beste Wahl😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 12. Mai 2017 um 08:44:11 Uhr:


Rechts steht ein A45, für den gibt es weder selenitgrau metallic noch selenitgrau magno, die Farbe auf dem Bild heißt mountaingrau magno.
Cavansitblau ist übrigens ohne Sonnenlicht fast genauso dunkel wie Kallaitgrün, wenn du also unter keinen Umständen ein schwarzes Fahrzeug haben möchtest, wäre Selenitgrau wohl die beste Wahl😉

Genau aus diesem Grund habe ich schliesslich das Selenitgrau genommen😁

Dafür "entschädigen" kallait und cavansit in der Sonne aber mit einem geilen farbspiel.

Hat der Händler keine Lackmustertafel? Ich bin in der Niederlassung Hannover mit diesen 30x30cm Blechen quer durch den Laden gelaufen,

Sonnenlicht, Schatten, Neonlichtern, etc.
ich kann doch weder für mich, noch für meinen Geldgeber 70.000+ Euro ausgeben, wenn ich nicht mal den Lack in natura gesehen hätte.

Bei Hyazinth muss man natürlich auch bereit sein, eine auffällige Farbe zu fahren, kallait und cavansit, sind da sicherlich im ersten Augenblick dezenter, dafür ist der Wow Effekt umso größer. Siehe Bilder, einmal ohne, einmal mit Sonne. (Im Januar irgendwann)

Grau ist für mich einfach nur grau....eine Mischfarbe aus allem und etwas mehr weiß. Aber Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich,
😁

Img-0321
Img-0324

N'Abend,

ich habe mir einen schwarzen Avantgarde mit Night-Paket, Leder macchiatobeige, Zierelementen designo Klavierlack schwarz Flowing Lines und schwarzem Innenhimmel gegönnt. Vielleicht eine nicht ganz alltägliche Kombination.

Gruß

FilderSLK

1
2
3
+3

Black beauty! Glückwunsch zum Neuen.

Wie immer: Alles Geschmacksache, aber ich finde, dass das Widescreen-Display den Innenraum noch aufgehübscht hätte. Und die Krümelfalte in den Vordersitzen wäre mit dem Memorypaket weg gewesen. Und dennoch: Viel Spaß damit!

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 17. Mai 2017 um 15:54:16 Uhr:


ich finde, dass das Widescreen-Display den Innenraum noch aufgehübscht hätte. Viel Spaß damit!

Danke. Ich bin ein großer Fan der konventionellen Anzeigen und finde, dass sich die Rundinstrumente besser in den Innenraum einfügen, passend zu Lüftungsdüsen, Lautsprecherabdeckungen und zum Lenkrad.

Gruß

FilderSLK

Hallo zusammen,
habe meinen Dicken nun seit knapp 3 Wochen. Leider war ich die letzen beiden Woche auf Dienstreise im Ausland und könnte noch nicht wirklich viele Kilometer sammeln. Dafür hat meine Frau ihn des öfteren gefahren und für gut befunden. Somit folgt ein erster Erfahrungsbericht zu einem späteren Zeitpunkt.

Anbei ein paar schnelle Schnappschüsse.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Viel Spaß mit deinem Dicken! Sieht super schick aus!

Zitat:

@vicedaytona schrieb am 18. Mai 2017 um 18:51:08 Uhr:


Hallo zusammen,
habe meinen Dicken nun seit knapp 3 Wochen. Leider war ich die letzen beiden Woche auf Dienstreise im Ausland und könnte noch nicht wirklich viele Kilometer sammeln. Dafür hat meine Frau ihn des öfteren gefahren und für gut befunden. Somit folgt ein erster Erfahrungsbericht zu einem späteren Zeitpunkt.

Anbei ein paar schnelle Schnappschüsse.

"Tested by german Ehefrau" 😁. Könnte ein neues Qualitätssiegel für den Export werden 😁
Glückwunsch! Schicke Kombination mit den hellen Sitzen.

@vicedaytona Schöner Wagen.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 16. Mai 2017 um 23:43:54 Uhr:


Vielleicht eine nicht ganz alltägliche Kombination.
Gruß
FilderSLK

Das kann man, glaube ich, sagen. So einen Wagen wird es nicht zweimal geben. Aber - warum nicht? Dafür ist die Extraliste da, dass auch ungewöhnliche Entscheidungen getroffen werden können. Ein würdiges Fotomodell für dieses Forum von Enthusiasten.

Nach 8 Wochen ( LT 21.03. ) hat der Oppa jetzt knappe 13.000km auf der Uhr.

Feiner Reisewagen !!

Lockerer Stadtverkehr, Souveränes Gleiten auf Landstraßen, schnelle abendliche AB Passagen, im Schnitt 6,2l Verbrauch.
Navi ist gut, könnte etwas "schneller" sein ( Command Online )
Das kleine Burmester überzeugt.
Multibeam ist der Hammer 😁

Ich behaupte mal ich habe die richtige Entscheidung getroffen.

Einen schönen Vatertag in die Runde und Cheers !

J1
J2
J3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen