2 neue Reifen montieren bei Allrad , vorne oder hinten ?
2 neue Reifen montieren bei xDrive , vorne oder hinten?
Beste Antwort im Thema
Hier diskutiert seit 2,5 Jahren keiner mehr.....
70 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. April 2017 um 16:02:07 Uhr:
mach mal bild vom etk ... oder ein originales .... wie schautn des aus ?
So schaut das aus:
interessant .....
dieses VA diff kann ja dann nur die raddrehzalhlen auf der VA ausgleichen quasi re vorderrad zu li vorderrad
und das VTG macht n ausgleich zw VA und HA.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. April 2017 um 16:34:33 Uhr:
interessant .....dieses VA diff kann ja dann nur die raddrehzalhlen auf der VA ausgleichen quasi re vorderrad zu li vorderrad
und das VTG macht n ausgleich zw VA und HA.
Also in der Mitte ist kein differential! Die ha ist fix verbunden. Die va. Kann über die visco Kupplung zwischen 5 und 95 % Kraft zugesteuert werden.
Gretz
Die Kupplung im VTG verteilt nicht nur die Kraft, sondern sorgt auch für den Drehzahlausgleich und übernimmt daher die Funktion des Mitteldiffs in einem echten Allrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. April 2017 um 16:55:47 Uhr:
Die Kupplung im VTG verteilt nicht nur die Kraft, sondern sorgt auch für den Drehzahlausgleich und übernimmt daher die Funktion des Mitteldiffs in einem echten Allrad.
Drehzahlausgleich? ;-)
Bin mal gespannt auf die Erklärung. Erklär doch mal bitte die beiden Grenzfälle.
1) VA dreht sich 0 Umdrehungen
2) HA dreht sich 0 Umdrehungen.
wie funktioniert jetzt die Drehzahlaufteilung?
gretz
Was sollen das für Grenzfälle sein? Wenn das Auto steht brauchst du natürlich gar kein Differenzial. Aber auch keinen Motor. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. April 2017 um 18:09:25 Uhr:
Was sollen das für Grenzfälle sein? Wenn das Auto steht brauchst du natürlich gar kein Differenzial. Aber auch keinen Motor. 😉
Nö, einmal ist die VA auf eis, einmal die HA auf Eis. (oder alternativ in der luft ;-) )
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 2. April 2017 um 18:24:31 Uhr:
Nö, einmal ist die VA auf eis, einmal die HA auf Eis. (oder alternativ in der luft ;-) )
Ach so. Wenn die HA auf blankem Eis ist, dreht sie sich trotzdem. Die ist ja direkt mit dem Abtrieb des Getriebes verbunden. Die VA dreht sich in dem Fall gleich schnell wie die HA, da die Kupplung im VTG komplett geschlossen wird.
Bei der VA auf Eis sagt die Theorie, dass dann die Kupplung komplett offen ist und sich nur die HA dreht. Ich bezeifle aber, dass das die Elektronik so perfekt bemerkt und eher wird die Standarddrehmomentverteilung von 40:60 zur Anwendung kommen und die VA entsprechend mit der Drehzahl die sich daraus ergibt, drehen, aber kein Drehmoment auf den Boden übertragen, bis sich das Auto in Bewegung setzt.
was diskutiert ihr hier rum? im Grunde geht es einzig und alleine um einen frühen Reifenverschleiß, egal ob vorne oder hinten.
Und BMW erklärt euch alle für Träumer und unfähig den richtigen Luftdruck laut Anleitung einzustellen, weil dies "normal" bei einem BMW ist.
Mein nächster BMW wird garantiert von einem anderen Hersteller kommen!
Zitat:
@DieterX4 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:51:11 Uhr:
was diskutiert ihr hier rum? im Grunde geht es einzig und alleine um einen frühen Reifenverschleiß, egal ob vorne oder hinten.
Und BMW erklärt euch alle für Träumer und unfähig den richtigen Luftdruck laut Anleitung einzustellen, weil dies "normal" bei einem BMW ist.
Mein nächster BMW wird garantiert von einem anderen Hersteller kommen!
Was gibt es Fake BMW zu kaufen?
Hab das bisher nur bei Lambo und Ferrari mal gesehen.
Gretz.
Es gibt auch ein Ferrari f360 bodykit für einen Peugeot 406 Coupe (Pininfarina) ... Englische Firma bietet sowas an... Man erinnere sich an Irmscher mit ihren stylischen bodykits für Kadett und co. 😁
Typisches Beispiel für Foren. Der eine sagt das, der andere das Gegenteil.
Kein Mensch weiß was jetzt die Wahrheit ist.