Allroad 4B Tripodegelenk von Antriebswelle vorne Kaufen

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo liebe Forumsuser,
Ich bin auf der Suche nach dem Tripodegelenk der vorderen Antriebswellen,da mein linkes vorderes
Tripodegelenk wahrscheinlich im eimer ist.Alle Reifen neu Gewuchtet und Bremsen und Scheiben sind neu(ATE).Ich hab vibrationen im Lenkrad so zwischen 85-100 Kmh.
Nach langer suche bei Onlineteilehändlern bin ich nicht fündig geworden.
Das Problem:Es wird in den Onlineshops immer das normale innere Gelenk des Normalen 4B angezeigt.
Der Allroad hat aber ein längeres Gelenk.
Nun meine Frage: Weiß jemand wo ich dieses Gelenk bestellen kann ?(ausser beim Freundlichen)
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
LG
Thorsten

93 Antworten

Ja danke!

Hmm...
Leider habe ich einen gespeicherten Link aus dem Forum verloren, welcher zu günstigen Tripodegelenken jedoch mit guter Quali führte.
Hier was von CTC (Carteilecenter) gefunden was dem teilweise entsprach - nun ist die Seite offline...

Nun von Spidan passendes Gelenk gesucht jedoch nicht gefunden was zu meinem Fahrzeug-Typ passt - weiß einer Rat?
Tripodegelenk Spidan für 98-er A64B Quattro

Hab meine von spindan heute bekommen. Über daparto für 50öcken inkl. Balg.
Sind allerdings für den S6. Ich glaube aber da gabs keinen Unterschied.. kanns aber nicht unterschreiben

Moin Moin, es gibt zwei unterschiedliche Tripodengelenke!
Einmal mit Federkraft und einmal ohne. Der Durchmesser ist auch unterschiedliche von der Flanschaufnahme!!!
Ich glaube es einmal 88 mm und einer war ich glaube 86mm!

Ähnliche Themen

@SteveOO :
Danke, leider finde ich bei Departo kein passendes Gelenk für meinen Fahrzeugtyp von Spidan.
@quattro89C : Danke für die Detail Info

Schau mal hier bei eBay: NK 5147145

Hab ich auch schon, zumindest mein Fahrzeug nicht gelistet bzw gar kein A6 drum falsch

Bei unseren Modellen gibt es nur 2 verschiedene!
Schau dein altes Tripodengelenk an und dann siehst du welches du brauchst! Mit Federkraft oder ohne am Flansch.
Mein Allroad ist auch nicht gelistet aber die vom S4 sind gleich!

Hab die linke Gelenkwelle ausgebaut.
Leider handelt es sich um die Version mit Deckel, will diesen nicht zerstören.
Drum Prüfung bis jetzt nur durch Öffnen der Manschette machbar.
Dass die Rollen beweglich sind ist klar - aber in der Lage so dolle?
Sichtprüfung so zeigt keine echte Beschädigung.
Was meint Ihr zum Video?

Zitat:

@quattro89c schrieb am 25. März 2017 um 14:17:26 Uhr:


Bei unseren Modellen gibt es nur 2 verschiedene!
Schau dein altes Tripodengelenk an und dann siehst du welches du brauchst! Mit Federkraft oder ohne am Flansch.
Mein Allroad ist auch nicht gelistet aber die vom S4 sind gleich!

Danke!
Innen ist zumindest kein Federring drauf.
Hast Du Deine selbst ersetzt?

Zitat:

@quattrootti schrieb am 25. März 2017 um 16:20:37 Uhr:


Was meint Ihr zum Video?

Ich habe heute auch gerade die Antriebswellen gewechselt. Da es die rechte für den V8 nicht im Aftermarket gibt, habe icj die Gelenke von einer neue linken Welle auf die alte rechte Welle verpflanzt.

Das Tripodgelenk ist auf den sternförmigen Achsen sehr beweglich gelagert. Die Bewegung im Video ist m.E. soweit normal. Eventuelle Laufspuren im Käfig wirst du erst nach der Demontage sehen können.

Gruss,
Uli

20170325_140735.jpg

Cooler Fuhrpark! :-)
Ja, Beweglichkeit der Lager muss gegeben sein, jedoch hat das erste Lager in meinem Video meiner Meinung nach zu viel Spiel mittig auf dem Bolzen.
Im Korb kann ich schon Verschleiß erkennen - nur sieht dies nicht wirklich dramatisch aus.
Morgen werde ich die rechte Welle ausbauen, mal sehen was mich da erwartet.

Also dein Tripodengelenk gibt es auch bei eBay , zB von Meyle.
Ich habe meine Wellen selber überholt.

Spidan wäre mir am liebsten, allerdings muss das eh nur maximal 2 Jahre durchhalten.
Hat man bei Deinen Gelenken Verschleiß erkennen können?

Meine alten Gelenke waren total hinüber!
Die Rollen hingen teilweise fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen