C43 AMG Bremssättel lackieren oder umrüsten ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,
nun ist es bald soweit und am 24.März kann ich meinen neuen C43 in Bremen abholen. Nach der Bestellung vor ein paar Monaten blieb bei mir aber immer ein Gedanke warum bei diesem Model Mercedes/AMG die Bremssättel nicht in rot anbieten und nur in diesem langweiligen silber.
Ich weiß der eine steht drauf und der andere sagt musst Du Dir halt ein C63s holen aber ich will unbedingt ein Allrad deswegen nun diese Entscheidung. Ich werde es auf alle Fälle machen lassen aber....

Hat von euch es schon jemand Erfahrung damit oder sogar getan? Falls ja würde ich mich über ein paar Bilder freuen.

Ich habe auch in allen Foren dazu hier immer mitgelesen aber ich konnte nicht erlesen ob es nun jemand schon gemacht hat? Und Bremssättel von einem C63 besorgen und umrüsten muss nicht sein.

Danke für ein paar Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crazycow schrieb am 8. Februar 2017 um 12:06:46 Uhr:


Was soll die Aussage "die kennen sich mit Bremssaetteln aus" bedeuten?
Als ob so ein Sattel ein technisches Highlight waere.

Das sollte heißen das es "Alltagsgeschäft" ist......Sättel zerlegen macht ja nicht jeder jeden Tag.
Zum Beschichten müssen Manschetten und Kolben raus und alles abgedichtet werden. Da würde ich nicht jeden ran lassen..... so einfach!
Sorry das man nen Tipp gegeben hat, als jemand nach einer Fachfirma gefragt hat.....

Grüße!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Habe bei meinem C63 auch extra auf Rote Gurte verzichtet, gefällt mir nicht.

@Tomcyk weißt du, ob das tauschbar ist?

Klar - alles kann man ändern, ist nur eine Frage des Geldbeutels😉

Sollte ja kein Hexenwerk sein und hoffentlich nicht ganz so geldintensiv

Ähnliche Themen

Naja - an den Vorderen Gurten sind Gurtstraffer, daher glaube ich das es schon teuer werden könnte - für rote Gurte 😉

Luxusprobleme 😁

Zitat:

@alcazar01 schrieb am 11. März 2017 um 20:51:49 Uhr:


@little-boy 22 Ja, danke. Der Vorbesitzer litt wohl unter Geschmacksverirrung oder wollte die Familienkutsche zu einem Wolf im Schafspelz machen 😁

Aber warum kaufst du dir dann überhaupt ein Modell mit schwarzen Gurten. Es sind doch zuhauf welche mit den original roten Gurten am Markt.

Ganz einfach: ich habe den so bestellt 🙂

Rote Gurte waren mir im schwarzen Innenraum zu dominant und lenkten am sonst weißen GLC zu sehr ab.
Ich wollte den GLC am liebsten in schwarz /weiß, die roten Ziernähte ließen sich nicht vermeiden, sind aber OK.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 12. März 2017 um 01:37:36 Uhr:


Aber warum kaufst du dir dann überhaupt ein Modell mit schwarzen Gurten.

Weil der vollausgestattet ist mit allen Komfortextras, die ich haben will

Zitat:

@crazycow schrieb am 8. Februar 2017 um 12:06:46 Uhr:


Muessen die Zangen nicht komplett ausgebaut werden fuer die Beschichtung?
Ich sehe darin keinen wirklichen Vorteil.
Andere Hersteller wie Brembo lackieren, mit speziellem Lack, was aber lt. viele User sogar schlechter ist von der Qualitaet als das, was die meisten online beziehen.

Was soll die Aussage "die kennen sich mit Bremssaetteln aus" bedeuten?
Als ob so ein Sattel ein technisches Highlight waere.

ist er auch... nur zur Info... du wirst am Auto kaum ein Teil finden dass genauer gefertigt ist.

lg
Peter

Ein Produkt mit extrem geringenToleranzen ist fuer mich immer noch kein technisches Highlight, eher eine technische Meisterleistung.
Einige Motoren werden schon genauer gefertigt...

Ich habe in grauer Vorzeit eine "Metaller" Ausbildung genossen, von daher sehe ich das ein bischen anders. Bei solchen Teilen ist eines schon Ausschuss wenn es beim bearbeiten auch nur ein paar Grad zu warm war (beim abkühlen ist es dann aus der Toleranz).

Ich verstehe deine Argumentation und kann dies auch nachvollziehen, meine Schlussfolgerung ist aber halt eine andere :-) Aber zuviel OT, interessant ob der TE endlich farbige Saettel hat.

Manche sprechen hier von Lenkradheizung... Stehe ich komplett auf dem Schlauch? Meines Wissens und auch laut Konfigurator, wird diese im C43 gar nicht angeboten.
Beim nicht abgeflachten Lenkrad handelt es sich doch einfach um das normale (Nicht Performance) Lenkrad, nicht?

So als Ersteller dieses Themas melde ich mich heute noch mal bezüglich Bremssättel lackieren. Das Auto habe ich ja nun schon 1 Woche (siehe Bild) aber das lackieren lassen muss ich wohl abhacken. Nach dem nun 3ten Besuch bei verschiedenen Lackern ist es nicht möglich die Sättel zu lackieren da Sie mittlerweile so Komplex sind im Ausbau und auseinander nehmen das sich es nicht lohnt für mich. Es ist sehr schwierig alle Dichtungen und Gummiteile zu entfernen das man lieber rote Sättel kauft und tauscht !!! Sollte ich es doch wollen meinten alle muss ich mit 1500-2200€ rechnen....

PS: alle Angebote mit 300€ oder sowas wird niemals alles ausgebaut und empfindliche Teile vor Lösungsmittel geschützt....

E436793c-3069-4896-ab1c-e6a105f59a5d
D8f7b0b3-ac7a-481a-b08a-8fb1090ee69e-jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen