Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

Du brauchst schon einiges

Haube
Stoßstange vorne samt Grill
Scheinwerfer (einfacher geht es ohne Kurvenlicht da du kein Bordnetzstg ändern musst)
anderes AVL Stg für Höheneinstellung
Halter für Scheinwerfer
neue Xenonwaschanlage
Halogen samt Blenden
Unterbodenschutz vorne

es gibt mehrere Leute im Raum Bayern die codieren
in München könnte ich helfen

Ich muss Dir Recht geben, @alphawesen85.
Leider ist es hier mittlerweile sehr unübersichtlich und es tauchen viel zu viele Abkürzungen auf, mit denen der normale Hobbyschrauber wenig bis nichts anfangen kann.
Aber das ist halt immer so, wenn "Fachleute" sich unterhalten.
Da wird nicht viel Rücksicht auf "Anfänger" genommen.

Zitat:

@robmale schrieb am 6. Februar 2017 um 20:41:33 Uhr:


Du brauchst schon einiges

Haube
Stoßstange vorne samt Grill
Scheinwerfer (einfacher geht es ohne Kurvenlicht da du kein Bordnetzstg ändern musst)
Halter für Scheinwerfer
neue Xenonwaschanlage
Halogen samt Blenden
Unterbodenschutz vorne

es gibt mehrere Leute im Raum Bayern die codieren
in München könnte ich helfen

Neue Xenonnwaschanlage? Die sitzt doch am gleichen Ort?
Schweinwerferhalter sind nicht gleich?
Halogen und Blenden? Ich möcte ja die FL Caractere-Frontverbauen
Wenn ich Kurvenlicht hab, behalte ich das auch gleich lieber^^

@S4Avant2012
Ja für den Nicht absoluten Schrauber ist das im Thread viel zu undurchsichtig.
Und auf Verdacht, in verschiedenen Threads mir Teile "zusammensuchen" in der Hoffnung das es die richtigen sind und nicht noch irgendwas fehlt kommt mir nicht in die Tüte.
Deshalb hoffe ich das mir einer der erfahrenen hier eine definitive Liste hier Posten kann was man alles benötigt an Teilen.
Und vielleicht findet sich ja auch jemand der so einen Umbau gerne übernehmen würde.

die Einspritzdüsen der Waschanlage sind nicht gleich deren Anschlüsse passen nicht zu den alten (war bei dem A5 den ich umgebaut habe so)

nur du kannst nicht ohne Kurvenlicht verbauen da sich ein passendes Bordnetzstg kaum finden und parametrieren lässt
lese bitte die 42Seiten dort steht alles genau beschrieben
viele User machen sich keine Mühe und wollen alles auf die Hand bekommen
es geht aber in diesem Fall nicht so einfach ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@robmale schrieb am 6. Februar 2017 um 20:57:24 Uhr:


die Einspritzdüsen der Waschanlage sind nicht gleich deren Anschlüsse passen nicht zu den alten (war bei dem A5 den ich umgebaut habe so)

nur du kannst nicht ohne Kurvenlicht verbauen da sich ein passendes Bordnetzstg kaum finden und parametrieren lässt
lese bitte die 42Seiten dort steht alles genau beschrieben
viele User machen sich keine Mühe und wollen alles auf die Hand bekommen
es geht aber in diesem Fall nicht so einfach ...

Hast du mein Post gelese? Ich habe ja Kurvenlicht und möchte auch wieder mit. Dafür braucht es ja ein Fl Steuergerät das mit den Daten des Orginalsteuergerätes beschrieben wird oder nicht, wenn ich das hier richtig verstanden habe. Ich bin inzwischen auch längere zeit hier im Forum und suche mir mein Zeug hier immer selber zusammen. Aber bei sowas aufwendigem will ich nicht als Laie mir alles zusammenrätseln müssen.
Ich habe das meiste aus dem Thread hier gelesen.

"viele User machen sich keine Mühe und wollen alles auf die Hand bekommen
es geht aber in diesem Fall nicht so einfach"

Und Faul bin ich sicherlich nicht mir das zusammenzusuchen. Was ist denn in diesem Fall nicht so einfach aus Sicht von jemandem der Ahnung von der Materie hat? Du tust so als wäre jeder Umbau was anderes und man müsste jedesmal das Rad neu erfinden.
Ich Frage ja nun nicht nach etwas unmöglichem, sondern nur nach dem Wissen einer Person die evtl schon erfahrungen mit dem Umbau hat und mir sagen kann. Was für Teile benötigt werden.

S4Avant2012 hat es gerade noch selber geschrieben. Als LAIE oder HOBBYschrauber kommt man dann auch mal an seine Grenze. Und ich laufe bestimmt nicht los und verbrate und verbrenne Geld an falschen Teilen weil ich keine Ahnung davon habe was ich alles brauche und auch aus 45 Seiten Diskussion darüber kaum schlauer bin als vorher.
Das Forum ist da um sowas zu Fragen.
Und wenn keiner helfen möchte Ok, dann eben nicht.

Eine Antwort ala
Du brauchst:

Motorhaube, Steuergerät wegen Kurvenlicht, Front+Grill, Unterboden,
Scheinwerferdüsen, Lampenhalter, Neue Nebler, (Vielleicht ja sogar mit Teilenummern)
kosten ca 2500
Montage 2 Tage
Und nen Codierer der dir das Programmiert.

Scheint mir da jetzt nicht als Utopisch oder sonderlich unmöglich

Problem ist dein Kurvenlicht .....

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 21:35:50 Uhr:


Problem ist dein Kurvenlicht .....

Das hatte ich schon gelesen. Aber mit Extra Steuergerätvom FL und anderer Verkabelung meine ich gelesen zu haben das es geht oder nicht? Man müsste dann eben etwas "Parametrieren" (Datenkopieren von alt auf Neu)?

nichts Gegen dich ;aber der thread heir ist echt ne repeat schleife

Ich hab bisher auch Kurvenlicht und ich werde bei meinem Facelift Umbau kein Kurvenlicht verbauen. Das Problem ist das besagte Bordnetzsteuergerät. Es ist fast unmöglich ein passendes gebrauchtes zu finden und noch entsprechend parametriert ist. Scotty weiß da besser drüber bescheid.

Zitat:

@waphel schrieb am 6. Februar 2017 um 21:45:15 Uhr:


Ich hab bisher auch Kurvenlicht und ich werde bei meinem Facelift Umbau kein Kurvenlicht verbauen. Das Problem ist das besagte Bordnetzsteuergerät. Es ist fast unmöglich ein passendes gebrauchtes zu finden und noch entsprechend parametriert ist. Scotty weiß da besser drüber bescheid.

Ok. Also ist es denn möglich von VFL Kurvenlicht auf FL ohne Kurvenlicht umzurüsten?
Das entsprechende Steuergerät entfällt damit und der Rest ist Codiersache dann beim Licht oder?

ja geht und deutlich er einfacher / günstiger

und was habe ich vorhin geschrieben ?????

lesen dann Fragen stellen

- in diesem Thread waren schon 2000x die Probleme beschrieben die mit umbau auf FL KVL zusammenhängen aber immer wieder dieselben Fragen
wenn du dennoch diesen Thread gelesen hättest wüsstest du schon dass FL ein super seltenes Bordentzstg. braucht, den mit passenden Parameter die für dein Auto passen ist extrem schwer zu bekommen! aber das haste sicherlich nicht getan ….

ich habe nur geschrieben was man braucht mir ist egal was du dafür bezahlst und wo du die Teile kaufst einige sind bei Ebay für 300€ und bei Audi für 600E zu bekommen andere wiederum nur über Audi zu beziehen soll ich dir schreiben dein Umbau wird 2567,18€ kosten oder wie soll ich das verstehen?

Viele Teilenummern hängen auch damit zusammen was für ein Stoßfänger dazu kommt
Wird ein S-line wird ein S wird ein RS oder eben Standard da die Nebelscheinwerfer und dazugehörige Blenden unterscheiden sich damit!

Zitat:

@alphawesen85 schrieb am 6. Februar 2017 um 22:51:12 Uhr:



Zitat:

@waphel schrieb am 6. Februar 2017 um 21:45:15 Uhr:


Ich hab bisher auch Kurvenlicht und ich werde bei meinem Facelift Umbau kein Kurvenlicht verbauen. Das Problem ist das besagte Bordnetzsteuergerät. Es ist fast unmöglich ein passendes gebrauchtes zu finden und noch entsprechend parametriert ist. Scotty weiß da besser drüber bescheid.

Ok. Also ist es denn möglich von VFL Kurvenlicht auf FL ohne Kurvenlicht umzurüsten?
Das entsprechende Steuergerät entfällt damit und der Rest ist Codiersache dann beim Licht oder?

eben nicht du brauchst dennoch ein anderes AVL Steuergerät ohne KVL deines kann die neuen FL Scheinwerfer ohne KVL nicht steuern
dazu muss alles noch umgepinnt werden und je Scheinwerfer min. eine Leitung gezogen werden (sind glaube ich 2 - je Scheinwerfer )
alles andere ist nur codierung

anbei die Anleitung wie man Halogen VFL auf Xenon FL umbauen kann

A5-front-fl-1
Img-20170204-wa0021
Deine Antwort
Ähnliche Themen