Front Umbau auf FL Front

Audi A5 8T Sportback

Tag die Herren,

ich hab mir zwar erst vor kurzem den A5 Sportback gekauft, Bj 11.2011.
Aber ich überlege gerade ob ich 2013 die Front, sprich alles was man für das FL braucht um zu bauen!
Jetzt ist die Frage, was brauche ich?
Ich hab mal genauer geguckt, aber nicht gemessen. Ich denke Scheinwerfer und Stoßstange reicht!
Ok Grill noch. Aber die Kotflügel sollte passen!?!?
Was mich noch stutzig macht ist die Motorhaube, ich denke die alte passt aber bin mir net sicher, da die gerade gleich ist nur die Scheinwerfer anders wirken!

Kumpel meinte noch neue Steuergeräte für die Scheinwerfer aber das weis ich nicht!

Vll kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vll jemand das gemacht bzw auch vor?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Und ganz vergessen zusammen:

Ich habe herausgefunden wie es möglich ist Kurvenlicht Scheinwerfer FL zu verbauen und zu verwenden ohne das man ein neues Bordnetz vom FL benötigt und das alte Bordnetz vom VFL verwenden kann dies dürfte hier für einige sehr interessant sein und der Aufwand ist sehr gering :-)

Werde dazu aber noch eine gesonderte Anleitung erstellen somit können zukünftig auch die umrüsten die Kurvenlicht hatten und auf FL umbauen aber kein passendes Bordnetz vom FL finden 😉

Die Anleitung wird es dann auf meiner FB Seite geben:

https://www.facebook.com/.../

Mfg Marco

EDIT:

Habe die Anleitung fertig und sie ist online 😉 Wenns Fragen geben sollte einfach melden :-)

845 weitere Antworten
845 Antworten

@alphawesen85
Hier findest du eine tolle Übersicht: http://www.audi4ever.com/.../index.html

Scheinwerferreinigungsanlage habe ich bei meinem 2011er S5 nicht ändern müssen.

Zitat:

@Josh schrieb am 7. Februar 2017 um 20:22:04 Uhr:


@alphawesen85
Hier findest du eine tolle Übersicht: http://www.audi4ever.com/.../index.html

Scheinwerferreinigungsanlage habe ich bei meinem 2011er S5 nicht ändern müssen.

Supergeil, Vielen Dank. Das ist die Hilfe die ich suchte.
Und nicht diese verbal sinnfreien ergüsse hier von wegen soll ich Eurogenau Preis sagen oder sowas.
So kurz und konstruktiv kann einem geholfen, aber das ist vielne wohl schon zuviel.
Also Danke, würde 100 Daumen hoch geben wenns möglich wäre.

Kurz noch, kanns sein das man bei 2010er S5 Scheinwerferreinigungsanlage wechseln muss aber eben
beim 2011er nicht. 2011er hat ja unter anderem auch den runden Tankdeckel, gabs da evtl auch änderungen an der Anlage?

Mfg

Den A5 von SIGI hat SIGI mit mir umgebaut! Teilenummern gibt es aber mittlerweile teilweise auch schon andere bzw. bei der S-Line Plus Front ist vieles anders!

SWRA Hubzylinder waren bei meinem A4 8K MJ 2009 anders aber ab MJ 2010 passen die immer!

http://www.audi4ever.com/.../index.html

Zitat:

@MarcusA4AT schrieb am 8. Februar 2017 um 17:22:24 Uhr:


Den A5 von SIGI hat SIGI mit mir umgebaut! Teilenummern gibt es aber mittlerweile teilweise auch schon andere bzw. bei der S-Line Plus Front ist vieles anders!

SWRA Hubzylinder waren bei meinem A4 8K MJ 2009 anders aber ab MJ 2010 passen die immer!

http://www.audi4ever.com/.../index.html

Ich würde an der Front sowieso gerne die Schürze von Caractere haben wollen von daher blieben Teilenummern weil kein S-line Plus oder?

Danke

Ähnliche Themen

bei anderen Stoßfängern (nicht Audi) sind die Bledenden und Nebelleuchten auch anders bei Caractere sind die glaube ich vom VFL

Hi, würde ich es sehen wenn ich das bordnetz verbaue und vorher alles codiere ob mein Kurvenlicht funktioniert oder sehe ich dies erst nach dem aufheben des Komponenntenschutz? Danke

@vrwerner
Ja, das kannst du schon vorher über die Einträge im Fehlerspeicher feststellen. Bei mir stand immer etwas von Kurvenlicht falsch codiert drin obwohl die Codierung richtig war und nur die Parametrierung fehlte.

Hi also hab soweit alles umgebaut wie bordnetz, Gateway, tacho etc auf facelift. Nun wollte ich sehen ob das kurvenlicht geht aber wie kann ich das mit aktivem Komponentenschutz sehen? Bei showroomeffekt tut sich nichts leider. Die lwr muss ich im diagnoseinterface auscodieren oder weil die sitzt ja jetzt im bordnetz drin.

Kann mir zu dem Fehler evtl jemand was sagen?

IMG_20170325_201148.jpg

KL geht auch mit Komponentenschutz

Ok wo könnte ich dann den Fehler haben?

Verkabelung

Wo ist der lokale datenbus 5?

Zitat:

@vrwerner schrieb am 25. März 2017 um 19:53:58 Uhr:


Die lwr muss ich im diagnoseinterface auscodieren oder weil die sitzt ja jetzt im bordnetz drin.

Ja, muss abgesteckt und auscodiert werden.

Wie sieht bei dir die Übersicht der Subsysteme vom STG 09 beim Auslesen aus? Bei mir ist Subsystem 4 der linke Scheinwerfer und Subsystem 5 der rechte Scheinwerfer. Ich vermute, dass lokaler Datenbus 5 zu Subsystem 5 gehört.

Muss ich nachsehen gleich aber mittlerweile machen die Scheinwerfer wenigstens den Selbsttest also sie fahren zur Seite und nach oben und unten. Nur der fehler lokale datenbus 5 macht mich fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen