Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Leute, lasst euch nicht blenden was in anderen Ländern alles da ist. Das heißt noch lange nicht, dass diese Modelle auch zu uns kommen. Andere Länder, andere Sitten^^ … wer auf etwas nicht verzichten muss, der kann ja in UK bestellen :-P
Es ist aber eine /de/-Seite, wo die drei 190 PS-Benziner drin sind, also für Deutschland.
Die 190 PS-Limo packt ohne Allrad sogar 250 km/h 😰.
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-a3-limousine-14
j.
Die Seite ist auf Deutsch geschrieben, also für Deutschland 🙂. Habe extra "für Deutschland" geschrieben und nicht "deutsche Seite". Man kann ja umschalten auf Englisch. Aber wozu ist sie in Deutsch, wenn nicht für die Deutschen oder Österreicher? Das muss doch einen Sinn haben. In England gibt es auch keinen 2,0 TFSI mit DSG und Frontantrieb. https://www.audi.co.uk/new-cars/a3/a3-saloon.html#/specifications
j.
Ähnliche Themen
Hier einen Bericht aus Holland.
Ich ware heutte bei meinen Autohändler. Gestern ist einen A3 Limo mit Schwarz Optik Paket angekomen!
Ich habe einen Sportback mit diesem Paket bestellt in Woche 20. Produktionswoche soll 34 sein.
Importeur Pon hat bestätigt es soll fest stehen.
Zitat:
@jennss schrieb am 5. August 2016 um 14:45:35 Uhr:
Die Seite ist auf Deutsch geschrieben, also für Deutschland 🙂. Habe extra "für Deutschland" geschrieben und nicht "deutsche Seite". Man kann ja umschalten auf Englisch. Aber wozu ist sie in Deutsch, wenn nicht für die Deutschen oder Österreicher? Das muss doch einen Sinn haben. In England gibt es auch keinen 2,0 TFSI mit DSG und Frontantrieb. https://www.audi.co.uk/new-cars/a3/a3-saloon.html#/specifications
j.
In der Schweiz gibt's aber den 2.0 TFSI sowohl als Handschalter mit FWD wie auch S-Tronic mit FWD. Die Logic versteh ich allerdings nicht, wird ja wohl nicht ein so grosser Markt sein, dass wir extra andere Modelle bekommen 🙂
Zitat:
@mossel schrieb am 5. August 2016 um 16:09:37 Uhr:
Hier einen Bericht aus Holland.Ich ware heutte bei meinen Autohändler. Gestern ist einen A3 Limo mit Schwarz Optik Paket angekomen!
Ich habe einen Sportback mit diesem Paket bestellt in Woche 20. Produktionswoche soll 34 sein.
Importeur Pon hat bestätigt es soll fest stehen.
das Bild von dem Aufkleber mit der Fahrzeug ID würde ich entfernen 😉
Was mir bei den Bildern auffällt sind die 17 Zöller mit S-Line. Wie findet ihr die Kombi? Kann man optisch machen? Bin viel in der Stadt unterwegs und fürchte um die 18 Zöller (Randsteine...)
Gruß
Helle Farben ohne Optikpaket schwarz sehen furchtbar aus, da dass Silbers in dem hellen Farbton komplett untergeht. Es gibt NULL Kontrast. Bei dunklen Lacken sieht der silberne Grill und das Glanzpaket supi aus. Aber bei hellen lacken wie Silber oder Weiß darf man eigentlich nur das Optikpaket schwarz wählen 😉
17" sieht meiner Meinung nicht aus, vor allem bei S-line nicht. Auto optisch voll sportlich und dann so Ballonreifen :-P ... also 18" sollte es schon sein. 18" sind ein super Kompromiss aus Optik/Komfort/Kosten.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 5. August 2016 um 21:28:40 Uhr:
Helle Farben ohne Optikpaket schwarz sehen furchtbar aus, da dass Silbers in dem hellen Farbton komplett untergeht. Es gibt NULL Kontrast. Bei dunklen Lacken sieht der silberne Grill und das Glanzpaket supi aus. Aber bei hellen lacken wie Silber oder Weiß darf man eigentlich nur das Optikpaket schwarz wählen 😉17" sieht meiner Meinung nicht aus, vor allem bei S-line nicht. Auto optisch voll sportlich und dann so Ballonreifen :-P ... also 18" sollte es schon sein. 18" sind ein super Kompromiss aus Optik/Komfort/Kosten.
Stimme dir zu 100% zu...
siehe auch mein Sportback 😉
Zitat:
@flavio5 schrieb am 4. August 2016 um 21:25:48 Uhr:
Also mein Seat hat das genau so, ich kann so auch wunderbar start Stop mit dem Bremsdruck steuern.Will stark hoffen dass das bei Audi auch so ist xD
Das ist schon bei den letzten VFL (so wie meinem) nicht mehr so gewesen. Der Motor geht zeitweise schon aus, wenn das Auto noch nicht steht. Als ich meinen Händler drauf ansprach, meinte der, das wären neue Bestimmungen um noch mehr CO2
einsparen zu können. So ein Unsinn....
ich kann das bei meinem MJ16 aber auch mit der Bremse beeinflussen. Es ist ein großer Unterschied ob man kontinuierlich bis zum Stillstand leicht bremst oder ihn ohne bremse langsam ausrollen lässt und dann wenig bremst. Im 2. Fall geht er dann im Rollen schon aus.