AMG Driving Academy - AMG Driver's Package

Mercedes C-Klasse S205

Moin liebe Community,

damit der "wer hat den C63 blind bestellt"-Thread nicht komplett aus einander platzt und dieses Thema sicherlich auch für einige interessant ist, gerade zur Terminvereinbarung, würde ich mich freuen, wenn wir uns hierüber austauschen.

Ob es jetzt terminliche Absprachen sind, bereits gesammelte Erfahrungen oder Hinweise zu irgendwelchen Veranstaltungen. Immer her damit!

Ich fange dann mal an:
Da ich meinen C63 mit dem Zusatz Drivers Package (DP) versehen habe, steht mir/uns ein besonderes Fahrertraining zur Verfügung. Dieses findet zu verschiedenen Zeit an verschiedenen Rundstrecken statt (Hinweis an dieser Stelle: Nürburgring --> nur GP-Strecke, leider nicht die NoS!). Natürlich kann man auch abseits der Sonderausstattung (SA) "AMG Drivers Package" an AMG-Events teilnehmen, jedoch leider nicht an dem einen, welches scheinbar extra mit einem "Gutschein durch die Wahl der SA" (lt. AMG Akademie) zu "bezahlen" ist.

Der genannte Gutschein für die Mädels und Jungs, welche das DP mitgeordert haben, heißt "AMG BASIC-Training Power&Passion" und findet man so:
--> auf die AMG-Seite (www.mercedes-amg.com) --> AMG erleben --> AMG Driving Academy --> AMG RACETRACK-Training --> AMG BASIC-Training Power&Passion
oder
http://www.mercedes-amg.com/.../ada.php?...

Alle anderen AMG-Driving-Academy-Events findet man hier:
http://www.mercedes-amg.com/lifestyle_drivingacademy.php?lang=deu

Leider kann man bei MT kein übergeordneten Thread erstellen, denn dieses Thema betrifft ja nicht nur die BR205-Fraktion...

Ich habe mich übrigens für den 12./13. Aug. auf dem Hockenheimring (HHR) entschieden.

Für diesen Termin mache ich mal eine "Liste" auf, wo sich jeder natürlich eintragen kann. Wäre ja schön, wenn wir somit (unabhängig von meinem August-Termin) einige Bekanntschaften auf AMG-Events starten könnten. 🙂

August - 12. und 13.08. - Hockenheimring
- Timo - C63S T-Modell
- Marc - S63 4Matic - Freund von Timo

Also, legt los.

LG, Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 22. April 2015 um 13:47:21 Uhr:


Selbstverständlich kann ich nur meine Meinung wiedergeben, was auch sonst.
""Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn."

Klingt für mich irgendwie allgemeingültig, so ähnlich wie "ab 7.500 U/min nimmt der Motor schaden."

Manche solcher Aussagen sind objektiv prüfbar, andere stellen nur eine Einzelmeinung dar. Das konnte ich bei Dir nicht klar erkennen, daher wollte ich zumindest dagegenhalten. Mir haben diese Fahrertrainings immer etwas gebracht, Trackdays hatte ich auch (Nürburg GP mit dem European Speed Club), NOS fahre ich regelmäßig, Hockenheim kenne ich auch persönlich.

Die letzten Erfahrungen dieser (etwas anderen) Art (guckst Du) laufen bei Dir wahrscheinlich unter "Spaß", aber mir hat die Fahrt in 458 & Co. auf jeden Fall auch viel Erfahrung gebracht 😁

Von daher empfehle ich solche Veranstaltung grundsätzlich, je ähnlicher der Wagen zum eigenen ist, desto besser für die (tägliche?) Praxis
Moonwalk

300 weitere Antworten
300 Antworten

war gestern auf dem Sachsenring beim AMG Event.

Unglaublich wie sich die C Klasse auf der Rennstrecke bewegen lässt das ist schon sehr beeindruckend.

Reifen sollte man danach erneuert wenn man es fliegen lässt auf der Rennstrecke.

Nette Leute mit ganz viel Fun. Leider ist auch einer von der Rennstrecke ins Kiesbeet gefahren aber zum Glück nix schlimmes passiert außer Sachschaden am Fahrzeug.

Anbei paar Bilder

20160629-080611-resized
20160629-080705-resized
20160629-091815-resized
+2

Zitat:

@roland1271 schrieb am 30. Juni 2016 um 15:37:35 Uhr:


war gestern auf dem Sachsenring beim AMG Event.

Unglaublich wie sich die C Klasse auf der Rennstrecke bewegen lässt das ist schon sehr beeindruckend.

Reifen sollte man danach erneuert wenn man es fliegen lässt auf der Rennstrecke.

Nette Leute mit ganz viel Fun. Leider ist auch einer von der Rennstrecke ins Kiesbeet gefahren aber zum Glück nix schlimmes passiert außer Sachschaden am Fahrzeug.

Anbei paar Bilder

Sauber! Der weiße C mit der netten Beschriftung ist 😁

ja, ich konnte Gestern ein C63 Coupe bewegen...ein einfach super abgestimmtes Teil.

muß mal meine Garage ausmessen ob da noch einer rein passt.

Hi,

wie konnte der bei der geführten Fahrt abfliegen? Übermut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 30. Juni 2016 um 17:00:05 Uhr:


Hi,

wie konnte der bei der geführten Fahrt abfliegen? Übermut?

Als ich das Training machte, musste auch einer einen roten GT ins Kiesbett befördern. Hab es aber nicht gesehen, nur gehört.

Hi Leute,

hab den Termin nun am 14.07 auch hinter mich gebracht. Alles in allem eine nette Veranstaltung. Gut, der eine Teil ist ca. mit einem ADAC Fahrsicherheitstraining gleichzusetzen, die 2. Tageshälfte war dann auf dem Hockenheimring unterwegs. Allerdings nur 4 Runden mit dem eigenen Fahrzeug, danach dann 18 runden mit dem GTS (nein das ist jetzt keine Beschwerde 😉 )

Mal Hand aufs Herz.. wie fandet ihr den Verkehrsrechtvortrag? Bei mir gings irgendwie absolut gegen meine eigene Wahrnehmung von Recht und Gerechtigkeit. Alles was gesagt wurde war ein "so baut ihr Scheiße und keiner kann euch was". Fand ich eher weniger gut.

Highlight war natürlich die Mitfahrt beim Profi im GTS, für mich als Rennstreckenvollhonk unglaublich was ein Fahrer mit so einem Fahrzeug anstellen kann 🙂

Zum Thema AMG Training. Es war besser als letztes Jahr auf dem Bilster Berg, gut für Leute zum erstenmal Ihr Auto richtig" bewegen wollen. Erschrenkend wie manche ich AUto nicht unterkontolle haben.

Das Beste war nartürlich die Fahrt mit dem GTS, leider nur bis 180km/h, aber es hat Spass gemacht.
Fahre wahrscheinlich auch mal ein paar Runden selbst auf dem Hockenheimring. Wohne zwar direkt an der Nordschleife, aber Abwechslung ist auch gut.

Der Vortrag war doch Klasse, ich für meinen Teil habe das Beilagenheft gleich durchgelesen. :-D.

Warste am Donnerstag da? Wenn ja, warum nur 180?

Ja, war am Do. da. Es ist der "Beginner" Kurs. Für die mehr haben wollen ist Advanced, Profi oder Master die Alternative. Für alle anderen einfach nur Freude. Nehme eigentlich nur Teil um die Strecke kennen zu lernen.
Sonst fast zum einschlafen für die im Jahr 100 Runden und mehr auf Rennstrecken verbringen. Mein c63 hat schon gute 40 Runden NOS hinter sich und macht einfach Spaß.

Abend
Jo das ist klar dass da nicht alles abverlangt wird, wobei unser Instructor eher immer angetrieben hat, selbst beim einsetzenden Regen am Nachmittag. 210 war die Spitze bei uns.

Klar wenn du da mehr Erfahrung hast wirds wohl langweilig auf Dauer ^^

Für mich als Einsteiger war es perfekt. Ich war am Nürburgring und habe jetzt echt Blut geleckt. Und das Sicherheitstraining fand ich auch gut, das zeigt einem immer mal wieder, wo man noch Defizite hat, z. B. beim Bremsen:Ausweichen

Blut geleckt hatte ich schon auch 😁 Aber wennste dann wieder die Kosten Gegenrechnest... uiuiui... gut Hobby ist halt immer ein Geldgrab.

Trotzdem muss ich sagen der Sicherheitsaspekt wird bei einem ADAC Training mehr gefordert / gefördert. Dafür darf man halt nicht schnell fahren.

Ihr durftet echt nur max 180 oder 210 fahren?
Ich war auch am Donnerstag morgen da in der halbtags Experience Gruppe.
Wir sind volles Rohr um den Kurs geflogen.

Hat Lust auf mehr gemacht 🙂

Naja sagmer mal so, bei 210 kam der Bremspunkt für mich als Anfänger, Kollege im GTS hat 225 geschafft 🙂 Wobei der Profi auch "nur" bei 245 vor der Kurve war 😁

Ich war mit meinem 45er ebenfalls am 14.7. aufm Hockenheimring - wir waren mit der Vormittagsgruppe auf der Rennstrecke und über die Geschwindigkeit konnte ich mich nicht beschweren (in der Spitze 225km/h). Die zwei Runden im GTS haben Appetit auf mehr gemacht :-) Das Wetter hat am Vormittag super gepasst - am Nachmittag kam dann der Regen (da waren wir auf dem ADAC Platz - von daher war das Wetter egal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen