Wer hat aktuell noch: Hochdruckpumpe defekt 2.0 TDI Common Rail -keine Falschbetankung-keine Kulanz
Nach der Kraftstoffanalyse war ich vom Vorwurf der Falschbetankung freigesprochen.
Der Schaden kam nach 6 Jahren und 3 Monaten bei ca. 137 TKM.
Der Sonderkulanzantrag lief heute trotzdem gegen die Wand.
Und das bei gigantischen Reparaturkosten.
Konnte jemand von euch vielleicht doch einen Kulanz erreichen?
Bitte schreibt mir von eure Erfahrungen / Tipps zum Thema Kulanz.
Beste Antwort im Thema
@ NEO
Super dank 😉, jetzt können sich die " Fachleute" um die Namensgebung streiten.
Zuerst sollte der TDI nur eine Pumpe vor der Hochdruckpumpe haben.......und jetzt wussten es plötzlich alle ....
Fachleute braucht das Land.
181 Antworten
Hab heute mal die Vorförderpumpe ausgebaut und in den Tank geleuchtet. Hab ca. 15-20 ganz kleine Späne gezählt. Im Dieselfilter war rein gar nix an Spänen. Hat das nun was zu bedeuten oder muss ich mir keine Sorgen machen?
ich würde den Wagen sofort verkaufen *LOL*
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 11. März 2016 um 13:39:49 Uhr:
ich würde den Wagen sofort verkaufen *LOL*
Wo kommen denn die Späne her?
Sind wir Hellseher?
Sind es Stahl, Aluminium oder Kunststoffspäne? Wie groß sind diese?
Hat Dein Tank evtl. eine Öffnung, wo gelegentlich was reingesteckt wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 11. März 2016 um 21:21:05 Uhr:
Sind wir Hellseher?Sind es Stahl, Aluminium oder Kunststoffspäne? Wie groß sind diese?
Hat Dein Tank evtl. eine Öffnung, wo gelegentlich was reingesteckt wird?
Hab den Wagen verkauft😁
Denke Alu oder Stahl. Kunstoff auf jeden Fall nicht. Die Grösse ist winzig, schätze mal 1/10mm. Ist immer schlecht zu sagen bei halbvollen Tank und einer Taschenlampe. Mache mir da kein Problem mit, der Filter war ja sauber und im Tanksieb war auch nix vom Rücklauf.
Ich hatte damals als es bei mir passiert ist bei Bosch angerufen.
Der nette Mitarbeiter am Telefon sagte mir, dass die Kolbenfeder irgendwann anfängt nachzugeben.
Kann ich mir auch vorstellen , bei dem was diese Pumpe leisten muss.
Den Rest könnt Ihr euch ja dann denken.
Ob das nun wirklich so passiert , ist die Frage....
Die defekten Pumpen die direkt bei VW getauscht wurden, sind untersucht worden
und in den Jahren darauf verbessert worden (Kolbenmaterial, Kolbenfeder.....)
Ich könnte mir sogar vorstellen , dass zum Teil Versuchspumpen verbaut wurden....
Und wir haben das Ganze dann insgeheim finanziert.
Kulanz und entgegenkommen ist ein Fremdwort dort bei VW. Manchmal glaube ich das dort gelost wird , wer etwas bekommt und wer nicht.
Ich habe jetzt mein Schreiben bekommen bzgl. des Abgaskandals.
Weiss noch nicht was ich machen werde.
Eigentlich können Sie sich Ihr neues Programm in die Haare schmieren , denn ohne Leistungsverlust geht das nicht zu machen.
Verarsche von vorne bis hinten.
Ist im Passat die CP4 verbaut ?
Zitat:
@sportline155 schrieb am 12. März 2016 um 19:40:42 Uhr:
Ist im Passat die CP4 verbaut ?
Das war meine Defekte.
Wenn ich mir das Schild anschaue müsste das so sein !
Im dem angehängten PDF , ist die Pumpe gut erklärt.
Das letzte Bild zeigt die Späne im Tank.
Hab auch noch 2 Bilder gefunden im Netz.
Moin ,
wenn es die Feder und der Kolben als Ursache sein soll , kann man
diese dann nicht einfach tauschen , samt oberen gehäuse ?
Thorsten
Habe auch noch ein Bild .
Habe eine Firma gefunden , die die Dinger wohl repariert.
http://www.turbo-tec.eu/de/einspritzpumpen/
Dort sind auch Bilder der Schäden zu sehen. Sehr interessant.....
Naja, der Kolben/Feder schabt ja das Alu aus dem Gehäuse, somit ein Totalschaden.
Auf der Seite hier quatscht einer von Garantie oder so in den USA. KLICK
Würde mich nicht wundern wenn die es bezahlt bekommen.
Schade das es keine Kleinen Hochdruckfilter gibt welche man vor die Rail hängen kann.
Zitat:
@TM1970 schrieb am 12. März 2016 um 20:14:10 Uhr:
Habe auch noch ein Bild .
Habe eine Firma gefunden , die die Dinger wohl repariert.
http://www.turbo-tec.eu/de/einspritzpumpen/
Dort sind auch Bilder der Schäden zu sehen. Sehr interessant.....
Eindeutig die Rolle verdreht.
Schade das meine alte Pumpe im Austausch war, hätte die zu gerne mal zerlegt.
Zitat:
@sportline155 schrieb am 12. März 2016 um 20:24:52 Uhr:
Zitat:
@TM1970 schrieb am 12. März 2016 um 20:14:10 Uhr:
Habe auch noch ein Bild .
Habe eine Firma gefunden , die die Dinger wohl repariert.
http://www.turbo-tec.eu/de/einspritzpumpen/
Dort sind auch Bilder der Schäden zu sehen. Sehr interessant.....Eindeutig die Rolle verdreht.
Schade das meine alte Pumpe im Austausch war, hätte die zu gerne mal zerlegt.
War bei mir auch so ......
Hallo ich habe gerade das selbe Problem mit meinem cc und suche für meinen Anwalt handfestes das mehrere das Problem hatten mit einem2,0 Tdi 2009 Baujahr. Hast du bei dir was erreichen können? L.g melinda
Würde mich über eine Antwort freuen