Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 09 09:21:31 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ab hinters Steuer und laufen lassen😎
https://www.youtube.com/watch?v=EYzf6Is7VcA
(772 mal aufgerufen)
Sat May 09 10:58:46 CEST 2015 |
Christian8P
Jetzt geht es los. Neue Statusmeldung folgt aus Österreich.
Sat May 09 10:59:28 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Na dann.....
Sat May 09 11:00:32 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Und für den Rest
http://home.mobile.de/YOUNGTIMERCHEMNITZ#des_204543977
http://home.mobile.de/YOUNGTIMERCHEMNITZ#des_204546366
http://home.mobile.de/YOUNGTIMERCHEMNITZ#des_191121489
Sat May 09 14:32:39 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Geilomat! Der Taunus ist ja der Hammer, der ist sogar günstiger als das was der Audi bis jetzt verschlang...
den Corona kannte ich noch gar nicht, der ist ja die wirkliche Seltenheit des Trios. Wenn der Tourist so gut ist wie er im Insterat aussieht, dann ist der Preis sogar sehr fair. Habe schon welche für das Doppelte gesehen.
Sat May 09 14:34:33 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Die haben immer ein paar schicke Alte im Programm....aber auch immer recht hohe Preise...ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt
Sat May 09 14:36:39 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Na ja, selbst wenn der Taunus verlockend ist... ich steige in einer halben Stunde in den Audi und düse davon. Die Ursache für den extrem niedrigen Leerlauf ist gefunden, da flog ein Schlauch während der Fahrt weg (durchgerosteter Flansch zerbröselt) und da es regnete es dann rein. Also werde ich mich hüten den Audi bei Regen einzusetzen, wer weiß was von dem Wasser im Motor landet.
Sat May 09 14:38:40 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Es regnet rein?
Sat May 09 14:40:29 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
in den Motor, ja.
Sat May 09 14:42:29 CEST 2015 |
ToledoDriver82
In den Motor?
Sat May 09 14:46:16 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Kein Witz, bei Regen stottert er und hängt bei 150-200 im Leerlauf...
und siehe da, ein Schlauch fehlt und ein halber vom Rost zerfressener Flansch schaut mich böse aus dem Motorraum an.
Sat May 09 14:48:47 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Kann ich jetzt irgendwie mir nicht vorstellen
Sat May 09 18:08:13 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Einen Tag zu spät. Wenn das gestern gekommen wäre, hätten wir heute bei Kiesow sicher so ein Teil gefunden, der JN wurde ja auch noch im B3 eingebaut.
MMM dürfte noch auf dem Rückweg sein. Und ich muss erstmal Bilder sortieren.
Sat May 09 18:09:04 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sehr schön Volker....gab's denn was "gutes"
Sat May 09 18:15:57 CEST 2015 |
VolkerIZ
Jo, ich habe endlich einen vollständigen Satz durchgetretene Hallo-Kitty-Fußmatten und MMM hat seine leicht beschädigte Antenne, die er schon immer haben wollte. Eigentlich wollten wir noch einen pinkfarbenen Saugnapfgecko kaufen, aber den hat er kaputtgemacht.
(877 mal aufgerufen)
(877 mal aufgerufen)
(877 mal aufgerufen)
(877 mal aufgerufen)
Sat May 09 18:20:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Geil 😁😁😁....ich hau mich wech
Irgendwas muß er halt immer zerlegen...der kann nicht anders 😛
Sat May 09 18:27:28 CEST 2015 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
durchgetretene Hello Kitty-Fußmatten. Sehr geil. Dafür könnte ich mich wohl auch erwärmen, wenn ich alles andere Wichtige schon habe.
Ich habe heute mit einem Nachbarschafts-Schrauber die Bremsbeläge am Punto getauscht. Das ging ziemlich problemlos. Die Stoßdämpfer haben wir noch nicht gemacht, denn die vordere Stoßdämpfer-Aufnahmen auf der rechten Seite sieht vom Blech her nicht mehr doll aus. Da muss erstmal eine Werkstatt schauen, ob da für den TÜV was zu schweißen ist. Mich wundert das ein wenig, denn eigentlich gilt diese Punto-Generation als weitestgehend rostresistent. Und das Auto wurde nicht nur als unfallfrei gekauft, sondern ist nach Aussagen des betreuenden Fiat-Händlers auch bislang knitterfrei.
Sat May 09 18:38:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Aber rostfrei gibt es eben nicht😉 ich hoffe da ist nix schlimmeres
Sat May 09 19:00:34 CEST 2015 |
British_Engineering
Ich werde den Wagen einfach im Laufe der nächsten Woche mal der freien Werkstatt hier hinstellen, damit die sich die Stoßdämpfer-Aufnahme anschauen. Das Schweißen wird ja auch nicht Millionen kosten. Mittlerweile bin ich mir wenigstens sicher, dass ich den Punto noch eine Weile weiterfahren möchte und ihn nicht vorzeitig gegen einen Mercedes 200D oder irgend ein anderes nur auf Zuverlässigkeit und Robustheit ausgelegtes Auto tausche. Wenn ich so höre, was manche Bekannten und Kollegen mit deutlich neueren Autos an Reparaturkosten haben, fahre ich mit dem Punto günstig. Und vor allem bereitet er ein wenig Spaß.
Stimmt schon, ganz rostfrei ist fast immer ein Gerücht. Habe gerade vor ein paar Tagen einen Golf V mit deutlichem Rostbefall gesehen. Ist ja angeblich auch ein verzinktes, rost-verachtendes Auto.
Sat May 09 19:05:06 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Beim GD sind auch beide angegriffen....die Reparatur ist aber aufwendig
Sat May 09 19:05:06 CEST 2015 |
VolkerIZ
Verzinkt ist immer relativ. Auch verzinkte Audis, Volvos und Porsches rosten. Aber nur selten mehr als Schönheitsfehler, auch das kann aber vorkommen.
Alles andere ist sowieso eine bis mehrere Klassen tiefer von der Qualität. Die verzinkten VWs sind zwar besser als der Golf 3, aber kommen nicht an den Golf 2 ran und der war, wenn überhaupt, teilverzinkt. Was helfen einem verzinkte Bleche, wenn die Schnittkanten und Nähte nicht versiegelt werden?
Hier mal ein Bild von heute: Verzinkter Volvo-Kotflügel. Ich kanns bald nicht glauben, habe ich noch nie gesehen, überhaupt größere Stellen am 850. Kann natürlich auch ein Reproteil sein.
(748 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:07:04 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Hier mal die ersten Bilder von heute, gut das der Türholm vom Hofbräuhaus Volker schon zensiert 😁
Nebenher, auch gut das Volker denkt, der Gecko war mein einziges Opfer heute. Auch wenn er noch Bilder von der anderen Sache hat 😁
(910 mal aufgerufen)
(910 mal aufgerufen)
(910 mal aufgerufen)
(910 mal aufgerufen)
(910 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:07:27 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Volker...ich hab mir sagen lassen das kommt davon weil die Stoßstange dort reibt durch Dreck und beim 124er ist es die Radhausverkleidung....dann fängt es natürlich an zu rosten
Sat May 09 19:10:09 CEST 2015 |
bronx.1965
Volker, erzähl das mal einem heutigen Controller?! 🙄
Das muss ein Repro sein. 😕 Sowas hab ich am V auch noch nie gesehen.
Guten Abend, @
Sat May 09 19:11:31 CEST 2015 |
bronx.1965
Bis das so aussieht, gehört aber schon eine ordentliche Portion "weckgucken" dazu.
Sat May 09 19:11:57 CEST 2015 |
VolkerIZ
Da bist Du ja wieder. 😁
Ich fang auch mal an. Bilder von Hin- und Rückfahrt. Den Exporteur habe ich auch getroffen, nur mit etwas weniger kreativ verladener Ladung.
(932 mal aufgerufen)
(932 mal aufgerufen)
(932 mal aufgerufen)
(932 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:15:29 CEST 2015 |
bronx.1965
Abend nach IZ. Nette Exkursion von Euch . . . 😉
Sat May 09 19:16:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das auf alle Fälle....aber in vorletzter oder letzter Hand ja nicht unüblich 😉
Geil Volker...ein ganzer LKW voll Teile für mich 😁
Sat May 09 19:21:12 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Auf dem großen Bild seh ich, dass der 124er T fast wie Marcel seiner aussieht. Der Buckelvolvo kommt mir zudem bekannt vor.
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
(947 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:21:44 CEST 2015 |
VolkerIZ
Zum Thema Rost kommt noch einiges, aber vorwiegend bei Opel und Ford. Hier erstmal die Bilder vom Parkplatz.
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
(957 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:21:52 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ach und speziell für Marcel. Brauchst du noch Radbolzen!? 😁
(769 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:24:41 CEST 2015 |
VolkerIZ
Die "Teile" sind auf dem Weg nach Litauen. So viele 124er auf einem Transporter habe ich ewig nicht mehr gesehen, 5 STück, außerdem 1 210er, ein Toyota Camry (schwedische Kennzeichen) und ein unbekannter Kompakter, vermutlich Japaner oder sowas.
Sat May 09 19:25:36 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Klar Volker...ist hier nicht anders...deswegen gibt es auch nicht einen beim Verwerter
Danke MMM...bin bedient 😉
Sat May 09 19:29:03 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ein paar gibt es schon. Wenn wir schon dabei sind, fangen wir doch mal mit Mercedes an. Man beachte die anonymisierten Radkappen. 😁
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
(1016 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:29:13 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Den Aufkleber find ich aber klasse😁😁😁
Sat May 09 19:29:37 CEST 2015 |
British_Engineering
Volker, der Audi 80 Diesel ist ja obercool. Ein ganz früher ohne Audi-Ringe auf dem Kofferraum (okay, die können auch irgendwann abgefallen oder abgemacht worden sein) und mit dem Aufkleber "Der neue Audi 80"
Auf jeden Fall wird der noch den alten 1,6 Liter Diesel von VAG mit 54PS drin haben. Das finde ich unglaublich schön, dass jemand einen solchen "Verbrauchswagen" bis heute gefahren und gepflegt hat. Hut ab!
Sat May 09 19:30:57 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Toll Volker...sogar Mopf0 dabei.....wenn ich also was brauch,schick ich MMM in die Spur😉 hat ja dann genug Platz 😁 und kommt öfters nach Sachsen😁
Sat May 09 19:31:17 CEST 2015 |
VolkerIZ
Für den sind wir auch noch mal quer über den Platz gerannt, als wir gesehen haben, dass der keine Ringe und den langen Schriftzug hat. Konnte ich auch kaum glauben, dass es sowas noch gibt.
Sat May 09 19:32:06 CEST 2015 |
bronx.1965
Zum Thema Reifen und Radbolzen, heute hat Monzi seine neuen Schuhe bekommen.
Sehr schöne Bilder übrigens. Hat sich gelohnt, Euer Ausflug!
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
Sat May 09 19:35:00 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Genial, den Wagen mit dem Korrosionsaufkleber hatte ich gar nicht gesehen 😁 Super das du davon ein Foto gemacht hast! Und 4X4 (4 MK-4 auf einem Parkplatz) ist natürlich eine Freude für mich 🙂
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"