Türabschlussleiste Zierleiste wechslen
Hi Leutz,
sind die geschraubt oder nur geklickt? Hat die mal jemand demontiert?
Franko
37 Antworten
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 21. April 2015 um 08:31:26 Uhr:
Wäre folieren eine Option?
Chriss, gute Idee! Eine Freundin macht das gewerblich, gerade telefoniert - läuft. Bilder werde ich reinstellen wenn fertig.
An Folieren hab ich auch gedacht, zumal mir heutige Autos viel zu wenig Chrom zeigen. Aber dazu müssen sie ja auch runter, denn die Folie sollte sich doch über die Ränder legen können. Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@Fredl99 schrieb am 21. April 2015 um 20:30:08 Uhr:
Aber dazu müssen sie ja auch runter, denn die Folie sollte sich doch über die Ränder legen können. Oder sehe ich das falsch?
siehst du richtig.
Gut, aber beim Folieren wird ja auch mit Heißluft gearbeitet und der Lack bzw. Kunststoffteile sollten nicht darunter leiden.
Wenn die Freundin das beruflich macht, müsste sie auch das Equipment und Gefühl dafür haben, um die geklebten Leisten schadensfrei abzulösen.
Dann kannst du immer noch zwischen Lack und Folie wählen 🙂
Woher hast du diese Info eigentlich bekommen:
Zitat:
@streetfighter schrieb am 21. April 2015 um 08:27:34 Uhr:
Laut Audi mit Heissluftfön erwärmen.
Hier im Forum gibt es doch schon einige die foliert haben, und ich glaube das es auch ohne Demontage der Leisten geht. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Gehen tut alles. Bleibt offen, wie es aussieht und wie lange es hält.
Hier z.B. wird gar nicht darüber nachgedacht, es am Objekt zu machen.
Aber auch ich bin lernbereit 🙂
Moin,
In deinem Link geht's aber um die Türabschlussleisten, die ja normal schnell demontiert sind!
Aber ich lese grad hier das man die Leisten doch demontiert:
http://www.a4-freunde.com/archive/index.php/t-144155.html
Meine Nachbarin Steffi hat heute mein Auto in Arbeit gehabt. Ich wollte die Türleisten in Felgenfarbe foliert haben. Hat ca. 1,5 Stunden gedauert (Mit Zigarettenpause zwischendurch). Extrem exakt und sauber gearbeitet, Ergebnis...Weltklasse. Steffi macht das hauptberuflich, einfach nach: "farbwechsel-Werbung" bei FB suchen ;-)
Franko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Top Arbeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Was hat dich der Spaß gekostet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Zitat:
@nagymator schrieb am 8. Mai 2015 um 06:34:41 Uhr:
Was hat dich der Spaß gekostet?
Hatte noch was gut bei ihr, da ich vor kurzem ihr Auto repariert habe ;-)
Was das normal kosten würde, weiß ich nicht. Wenn jemand was zu folieren hat, einfach über FB Kontakt aufnehmen. Ich wohne in Witten, liegt zwischen Bochum und Dortmund.
Franko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Wie sagt man so schön. Ein geben und nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Ich hätte eher die Felgen in Farbe der Zierleisten foliert. *duckundwech* 😁
Das hatten wir ja in einem anderen Thread schon mal, dass ich kein Freund von schwarzen Felgen bin.
Hätte es nicht vielleicht noch besser ausgesehen, wenn Du statt der Stoßleiste in Kniehöhe die Türabschlussleisten foliert hättest? Mir fehlt ein wenig die Vorstellung dazu.
Aber abgesehen von persönlichen Geschmäckern..... die Arbeit schaut auf den Fotos sauber aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 8. Mai 2015 um 16:39:11 Uhr:
Ich hätte eher die Felgen in Farbe der Zierleisten foliert. *duckundwech* 😁
Moin Rainer,
dafür ist ein Forum doch da. Jeder hat andere Vorlieben und einen anderen Geschmack ;-) Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, die unteren Leisten auszuwählen. Zumal die ja auch geschraubt sind. Habe mich dann aber für die anderen entschieden, da die schon einige Macken hatten. Die hätte ich so oder so neu gemacht.
Franko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]