Türabschlussleiste Zierleiste wechslen

Audi A4 B7/8E

Hi Leutz,
sind die geschraubt oder nur geklickt? Hat die mal jemand demontiert?
Franko

37 Antworten

Du hättest aber deinen alten Thread dafür nutzen können, von wegen der Übersichtlichkeit 😉
Aber ich hab ja damals schon geschrieben, folieren ist ne Option und ein guter Folierer bekommt das hin! Was das Ergebnis angeht muss ich mich Rainer anschließen, ich bin auch kein Freund von schwarzen Felgen und es wäre nicht so meins. Aber dir muss es gefallen, das ist die Hauptsache, insofern alles gut! 🙂

Edit: ich verweise auch mal auf deinen Thread ,, ich muss da mal was loswerden" insofern wäre dein Ergebnis hier, in deinem ersten FolienThread besser aufgehoben 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...iste-zierleiste-wechslen-t5272699.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]

Hallo,

mit gefällt es auch nicht so richtig, ist aber alles Geschmackssache.

PS: Dein Thema wird bald zum ersten zusammengefügt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türleiste folieren' überführt.]

Danke Chriss,
hast natürlich recht, hätte unter das andere Thema gehört. Danke für´s zusammenfügen. Bin z.Zt. arg im Stress, habe einen riesigen Wasserschaden im Haus, deshalb seid etwas nachsichtig mit mir :-(

Alles okay 🙂
Wasserschaden im Haus ist ja mal richtig übel! :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@streetfighter schrieb am 9. Mai 2015 um 20:53:59 Uhr:


hätte unter das andere Thema gehört.

Genau. Da habe ich nämlich die ganze Zeit gewartet, ob was kommt...

Danke jedenfalls für die Bilder. Jetzt weiß ich wenigstens, daß ich das doch nicht in schwarz haben will. 🙂

Schön, daß die Freundin das so schön hinbekommen hat.

Wie sieht es mit der Widerstandsfähigkeit aus, wenn die Schutzleiste einmal ihrer Aufgabe gerecht werden muß?

Die untere Kante würde ich niemals umfärben, speziell wenn man "Stoßfänger in Wagenfarbe" hat. Außerdem ist die weich, also Folie wird da wahrscheinlich nicht lange gut aussehen.

Zitat:

Wasserschaden im Haus ist ja mal richtig übel! :/

Im Auto wär' er auch nicht angenehmer. 😉 SCNR...

IMHO, sieht nix aus.

Zitat:

Wie sieht es mit der Widerstandsfähigkeit aus, wenn die Schutzleiste einmal ihrer Aufgabe gerecht werden muß?

Mit der Folie kann man problemlos durch die Waschanlage fahren, werden ja auch komplette Autos foliert. Sollte die Leiste mal ihrer Aufgabe nachkommen, ist eine Macke drin. Ob Folie oder Lack....Macke ist Macke ;-)

Ich bin früher mal nebenher Taxi gefahren und die Daimler waren auch foliert in elfenbeinfarben. Die Erfahrung: Dadurch, dass die Folie weicher und nachgiebiger ist, hält sie deutlich mehr Rempler und Kratzer von Büschen o.Ä aus, wo im Lack schon Kratzer drin wären. Da sehe ich grade bei der Schutzleiste eher Vorteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen