Kaufberatung Winterfelgen & Reifendimensionen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,
ich habe einen A5 Sportback 2.0TDI in Phantomschwarz Bj. 2010. Keine Tieferlegung o.ä.
Es handelt sich um den ersten Felgenkauf 🙂

Da ich mir zeitnah Winterfelgen & Reifen zulegen möchte und bereits welche gefunden habe dir mir zusagen, wollte ich einfach mal nachfragen ob diese Felgen bei mir passen würden. Und welche Reifendimensionen ihr empfehlt.
Die SuFu habe ich bereits bemüht, und nicht nur hier im Forum.
Vereinzelt habe ich hier und da ein paar Beiträge zur der Felge gefunden, wenn auch nicht zu meinen Dimensionen. Bilder in Daytona Grau auf einem A5 in 19" habe ich überhaupt keine gefunden.
Daher muss ich darauf wohl verzichten, außer jemand könnte noch Bilder posten?!?
Nur auf einem TT habe ich Bilder gefunden, was mir wohl ausreichen muss.
Achja, zu den Wettervrhältnissen sollte ich noch erwähnen, dass ich aus der Rheinebene bzw. Südpfalz komme.
Schnee kommt also hin und wieder schon mal vor, aber nicht in übermässigen Mengen, wie es Stellenweise in Bayern der Fall wäre.

Es handelt sich um die WH11 - DG (Daytona Grau) von Wheelworld in 8,5J x 19 - ET30. Oder wäre ET35 besser?
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH11_DG#profi

Von den Reifendimensionen habe ich eine Auswahlmöglichkeiten von:
  • 225/40
  • 235/35
  • 245/35
  • 255/35

alle natürlich R19.

Hier habe ich keine Ahnung was passend bzw. zu empfehlen wäre.

Reifentyp soll der Dunlop SP Wintersport 3D sein.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

118 Antworten

2010 sollte kein Problem sein..da Wie oben geschrieben in 2-3 Jahren sowieso andere fällig sind

Zitat:

@max011 schrieb am 22. November 2014 um 18:02:03 Uhr:


Hier meine neue Winterbereifung

Wheelworld Wh18 auf 265 30 R20

Habe die original Nabendeckel noch verwendet

Wie zufrieden bist du mit den Wheelworld Felgen? Seit wann fährst Du die?

Die haben einige gute Designs im Angebot, allerdings liest man auch immer wieder von mangelnder Qualität...

Ich fahre die Dinger seit fast einer Woche , also bisher haben sie gehalten 😁
Qualität macht mir einen sehr guten Eindruck entgegen der Meinungen die du gelesen hast.
Der Langzeittest wird dies aber erst entscheiden.

Kleine Frage : wieviel Luftdruck fülle ich in den Conti TS 380 P R20 ?

Fahre den 3.0 TDI und auf der Conti Seite gibts dazu keine Empfehlung für mein Auto mit dieser Bereifung.

Habe jetzt vorne 2,8 und hinten 2,5 , scheint mir aber recht hart ? Allerdings möchte ich auf keinen Fall Sägezahnbildung provizieren .

Danke

Hab es mal nachgeschaut ... dazu sagt der Conti Rad Konfigurator:

Image
Ähnliche Themen

Danke.

Ich hab das irgendwie nicht ganz glauben können 2.8 auf der HA und hab den Konfigurator nochmal angeschmissen.

Es kam an der VA 2.6 und an der HA 2.3 , aber es bleibt dabei , dass es keine explizite Empfehlung gibt.
Das stand jedenfalls dann wieder auf dieser Seite.

Ich fahre ja auch die 265/30 R20 Conti Winterreifen und habe den Luftdruck wegen täglicher Autobahnfahrten von min. 60 km immer auf Vollbeladung, auch bei den 265er Sommerreifen, finde es auch gut so.

Exakt, die 20er Winterreifen von Conti sind wirklich super!

Vollbeladung heißt wieviel machst du rein ?
3.2 vorne und hinten ?

Das muss doch bretthart sein

Zitat:

@max011 schrieb am 27. November 2014 um 21:21:39 Uhr:


Ich fahre die Dinger seit fast einer Woche , also bisher haben sie gehalten 😁
Qualität macht mir einen sehr guten Eindruck entgegen der Meinungen die du gelesen hast.

Sorry für die dumme Frage, aber woran machst Du das fest?

Mit Felgen wäre ich immer sehr vorsichtig, denn ich habe selber erlebt wie eine Alufelge während der Fahrt gerissen ist.

Zitat:

@max011 schrieb am 28. November 2014 um 22:32:34 Uhr:


Vollbeladung heißt wieviel machst du rein ?
3.2 vorne und hinten ?

Das muss doch bretthart sein

Die Befüllung nehme ich wie von Conti angegeben vor (siehe auch Bild aus meinem Post oben), also vorn 3.2 + hinten 3.0. Den Mindestluftdruck habe ich im Rahmen einer notwendigen Reifenfreigabe zur Einzelabnahme meiner Rad-Reifen-Kombination von Conti ja auch noch mal schriftlich "mit" bekommen, siehe Bild-Anlage hier ...

Bretthart kann ich ganz und gar nicht sagen, eher präzise, verbindlich, souverän. Die Reifen hatte ich letzte Saison mit S-Line Fahrwerk und Tieferlegung in Gebrauch, diese Saison mit dem Bilstein B16 RC, wo ich tatsächlich auch regelmäßig zwischen Comfort und Sport hin und her schalte. Da war es eher vorher bretthart, aber der Hoppel-Hoppel-Federn. 😁

Im vorgesehenen Temperaturbereich der jeweiligen Saison-Bereifung finde ich den Winterreifen eher "nur" etwas lauter, aber von den Fahreigenschaften auf Nässe und Trockenheit (Schnee + Eis fehlt mir noch in der Beurteilung) bin ich wirklich überzeugt und würden den Reifen definitiv wieder kaufen.

Ich habe es glaube ich schon mal irgendwo hier geschrieben, dass ich zuvor ein paar Monate auf einer nagelneu gekauften Winter Rad-Reifen-Kombi in 235/35 R19 auf 8J x 19 "herumgegurkt" bin. Abgesehen von der traurigen Optik von schräg/hinten, wenn man keine Distanzen nutzt, wirkten die Reifen trotz vorgeschriebenem Luftdruck von 3.4 bar unverbindlich und überdies hatte man den Eindruck, dass die Reifenflanke trotz hohem Druck arg gewalkt wird.

Liegt wohl einfach am 3.0 TDI Dickschiff, man liegt mit dem Load Index 91 ja auch eher schon am unteren Ende des Möglichen, für leichtere Fahrzeuge ist die Dimension 235/35 R19 bestimmt top, ...

Freigabe-conti-wintercontact-ts830p-265-30-r20-94v
Dunlop-freigabe-anonym-2013-01

Zitat:

@imm0rt4lpx schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:53:40 Uhr:


Wie versprochen reiche ich hier die versprochenen Infos nach. Inkl. Bilder

Felgen:
Wheelworld WH11 DG - Daytona Grau matt lackiert
Ausführung: 19 Zoll [8.5J - ET30]

Reifen:
Dunlop SP Winter Sport 4D - Winter
255/35 R19 - 96V

Ich werde noch versuchen die original Audi Nabendeckel auf zu setzen. Rein theoretisch müssten sie passen. Falls es klappt poste ich noch Bilder 🙂

Hallo! Will mir genau die Felgen für meinen Sportback kaufen. Hab als Farbe daytonagrau und bin am überlegen, ob da die Felge besser in grau oder in silber aussieht?
Hat jemand die Felge auf einem daytonagrau farbigem Wagen?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:46:11 Uhr:


so sehen die 8,5x18 Et 29 auf dem SB aus:
passt, schaut gut aus und man braucht sich im Winter nicht schämen.😉

Das bild schaut echt gut aus für 18 Zoll, reicht völlig für den Winter 🙂

Welche Reifengröße hast du?

lg

245/40 VR, Pirelli Sottozero, keinerlei Probleme auch im Schnee nicht.

Hat jemand Erfahrungen zu generalüberholten nachlackierten Felgen (bei Ebay Händlern)?
Z.b. Typ 8T0601025A als Titan Matt lackiert oder pulverbeschichtet

Taugt eine Nachlackierung was? Winterbeständig?

Dann eine Frage zu Reifen, muss es unbedingt AO sein? Z.b. gibts die Conti 810 als AO die neueren 850 aber nicht.
Die 850er wären aber glaub ich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen