Bilder Spurverbreiterung 50MM AMG + TÜV Erfahrung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

hat einer zufällig beim AMG mit 18 Zoll Felgen auf der Hinterachse die o.g. Spurverbreiterung verbaut? Ich stehe kurz davor welche von H&R zu bestellen. Bei Ebay werden schwarze mit 44MM pro Achse und 50MM pro Achse angeboten. Beide mit Teilgutachten. Eintragung für 44MM soll wohl kein Thema sein. Bilder zu habe ich noch keine gefunden. Zu den 50MM habe ich gar nichts gefunden, keine Bilder, keine Erfahrungsberichte.

LG

68 Antworten

Habe sie gestern montiert
Vorne 15er
Hinten 20er pro seite.

Sind von eibach. Dazu muss ich aber noch nach nem gutachten suchen.
Weil diese noch eingetragen werden müssten..

Doppelpost

Das ist wohl nicht gerade die richtige Art.

Üblichlicherweise gehört bei Distanzscheiben ein Teilegutachten zum Lieferumfang.

Wohl billig im Internet geschossen, oder wie?

Vor dem Kauf von Distanzscheiben sollte man das Teilegutachten dazu lesen, besonders darin die für das eigene Fahrzeug bestehenden Auflagen zum Betrieb. Das gehört zu den Hausaufgaben.

Nach einer Umrüstung gibt es nur noch eine legal mögliche Fahrstrecke auf kürzestem Weg:
die zur KFZ-Prüfstelle zur erforderlichen Änderungsabnahme.

Niemand sollte das auf die leichte Schulter nehmen.

Gruß
Alpha Lyrae

Guten Abend Alpha.

Hausaufgaben habe ich, so wie damals in der schule schon, selbst verständlich erledigt und mich vor dem kauf erkundigt. Günstig im internet gekauft trifft zu. nennt man im marketing smart shopper. Qualität zu einem günstigen Preis. siehe hier
Gutachten habe ich selbstverständlich vorliegen.
Overkill sind 40mm hinten definitiv nicht. Dies sagt auch ein freund welcher Meister bei mercedes ist. Eingetragen ist alles seit heute nachmittag - somit alles easy...
Lieben gruß
Julz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doncojulz


Sehr wohl! Zugvögel kommen zurück die pflanzen fangen an zu leben..sollte passen

🙂 done

Habe auch die 30mm auf VA und 40mm auf HA ... in Verbindung mit die 18" AMG Felgen !

Bilder siehe hier :

http://www.motor-talk.de/.../...meiner-a-klasse-w176-t4274292.html?...

30mm VA und 40mm HA gehen definitiv, hatte ich bei meinem A220 auch. Problemloser TÜV-Eintrag.

Wieviel kostete die TÜV Eintragung bei Serienbereifung?

Zitat:

Original geschrieben von 3863


30mm VA und 40mm HA gehen definitiv, hatte ich bei meinem A220 auch. Problemloser TÜV-Eintrag.

Mit Serienstoßstange oder in AMG Ausführung?

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von doncojulz


Danke für die antwort kannst du mir erklären was ein steck bzw schraubensystem sein soll? Und warum du was vorziehst..🙂
habe dieses im blick

http://www.ebay.de/itm/370855181220?...

wäre es dir möglich einmal ein paar fotos einzustellen?

vielen danke
julz

Hab mir die jetzt auch bestellt 🙂

Waren das Eibach die du dann bekommen hast oder hast du wo anders leztendlich bestellt?

Sind von eibach.
Gutachten was ich angehangen habe kannse übernehmen..

Super - danke für die Info - ist ja dann super Preis 🙂

Kann man dann auch direkt die Winterreifen mit abnehmen lassen? Wenn die ABE haben und die Maße haben, die für das Fahrzeug zugelassen sind müsste das doch in einem Rutsch klappen oder?
Hast du auch Winterreifen abnehmen lassen?

Ne hab nur sommer abnehmen lassen.
Glaube die müsse jeweils montiert vorgeführt werden

Ja, überlege ob ich 2 in Kofferraum packe und dann kurze in der Werkstatt eine Seite Winter drauf machen lassen.. dann kann er gleich beide Seiten/Kombinationen abnehmen 🙂

Heute sind die Scheiben gekommen.. leider nicht so ganz ohne Macken.. wohl zu kleiner Karton gewählt - der Zentrierring ist etwas verbogen.
Gibt das ein Problem bei der Montage? Wollte das morgen Werkstatt machen lassen gleich zusammen mit TÜV.. der ist morgen da Vor Ort.

20140306-141620
Deine Antwort
Ähnliche Themen