D2S mit welchen Brennern
Hallo,
habe vor 2 Jahren auf D2S umgebaut und nun (siehe Bild) ist ein Brenner am sterben. Deshalb Interessiert es mich welche Xenonbrenner ihr verbaut habt. Habe Osram vor 2 Jahren ausprobiert die waren wie Halogen. Momentan sind Philips 85122+ verbaut. Sind meiner meinung nach von der Lichtausbeute nicht mit den alten D1 Brenner aus meinem S zu vergleichen.
Speziell interessieren mich folgende Brenner:
Philips D2S Xenon Vision mit 4600k
Philips D2S Colormatch mit 5000k
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Da frage ich mich , wieso man dann mit Xenon doch so Probleme hat ?
Nicht böse verstehen .
Ich habe auf H4 zurückgerüstet und meine Birne kostet grademal 5 Euro .
Evtl. könnte man zu den H4 SW dann noch die Relaisschaltung zur Entlastung vom Lenkstockschalter verwenden oder einen Spannungswandler auf 24 Volt verbauen und dann vom LKW die 70 Watt H4 Birnen verwenden .Zur Xenon-Brandfläche im Reflektor . In den LED -Scheinwerfern sind Lüfter verbaut , die die Wärme umwälzen / lüften bzw. der Scheinwerfer gekühlt wird .
😁 Fehlt nur noch , daß die SW am Kühlkreislauf / Klima angeschlossen werden . 😕
"Fortschritt durch Technik " .Olli .
Schade das deine Antwort meine Frage nichtmal im Ansatz beantwortet hat. Mein A6 macht im Jahr fast 45000km. Das heißt meine Xenon sind schon seit ca. 90000km drin. Deine H4 Birnen halten weder 90000km noch haben sie ansatzweise so eine Lichtausbeute. Zudem liegt eine Xenonbirne zwischen 25-35€, das zahlen einige auch für Halogenlampen.
Aber darum gehts hier nicht.Zum Thema:
Ich denke ich werde die Vision kaufen. Osram nie wieder 😉
Gruß Andre
105 Antworten
Quecksilberfrei, 42V. Mehr Licht...integriertes Zündgerät. Gibt's sonst nicht viel zu sagen. Bekommt man eh nur mit unnötig viel Aufwand in den C4, der eh bescheidene Linsen hat.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Ich habe gerade in der Bucht von D3S Brennern gelesen .
http://www.ebay.de/.../400411366599?...
schau dir doch einfach den link mal an.....sind doch ganz anders wie die D2S....
Ich habe doch keine Ahnung von Xenon und habe bis jetzt nur das SW-Gehäuße in der Hand gehabt , mehr habe ich nicht von der Materie da -> Xenon-Jungfrau-mann 🙂
Was brauche ich alles um die SW zum Leuchten zu bringen , Brenner , Verbindungskabel von Linse auf Xenon , .....?
Bitte nicht genervt antworten . 🙄
Olli .
Auch mal nach Original Xenon Audi A6 in Ebay, da werden welche angeboten, das brauchst du dafür. In der Regel ab 550 Euro aufwärts, du hast das Günstigste Teil bereits, aber das Teure fehlt dir!
Ähnliche Themen
Ich suche ja nur ein brauchbares Innenleben für die beiden Xenon-SW .
Soll ich einen extra Thread hierfür aufmachen oder ist die Allgemeinheit damit einverstanden das ich hier meine Fragen dazu stelle ?
Gibt es eine Info auf einer Seite zu den Xenon und deren Bj. + Innenleben dazu ?
Olli .
In wiefern Innenleben ?
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Quecksilberfrei, 42V. Mehr Licht...integriertes Zündgerät. Gibt's sonst nicht viel zu sagen. Bekommt man eh nur mit unnötig viel Aufwand in den C4, der eh bescheidene Linsen hat.
das wäre aber ein Rückschritt, gleich zu setzen mit den ersten D1 Brenner incl. Zündgerät, die bei mir verbaut waren, bei D3S hat man wieder einen umständlichen Klotz an der Birne hängen. Ich bin froh, daß ich auf D2S umgerüstet habe, das Handling und der Austausch der Brenner ist erheblich einfacher geworden und man hat ein bisschen mehr Platz im Scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Ich suche ja nur ein brauchbares Innenleben für die beiden Xenon-SW .
Soll ich einen extra Thread hierfür aufmachen
Olli .
ich denke das wäre am besten, ich hatte mal das Innenleben der Linsen- und Xenonscheinwerfer verglichen, mal schauen was ich noch so alles an Bildern und im Kopf zusammen bekomme. Schreibe im neuen Beitrag aber zuerst genauer rein was du von den Überresten übrig hast, Xenonlinse? Streuscheibe usw? Ich hatte erst gestern wieder eine Xenonlinse in der Hand gehabt, da ich meine gehorteten Teile ordentlich in Verschlusstüten, danach Boxen verpacken und in Listen eintragen möchte, um das Gefühl eines Messis los zu werden 😁
@ Olli
Du brauchst pro seite ein Brenner, einen ein Vorschaltgerät und eine Halterung für die Xenonbirne. Die kann man sich selbst bauen aus einer alten Xenoneinheit. Dazu kannst du in Metin´s Blog schauen.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
eine Xenonhalterung hätte ich sogar noch.
Ich hole mal die X-SW zur Besichtigung runter . Danke schonmal .
Olli .
Hier mein Bestand von den Xenon - SW .
Olli .
@ Metin . D1S Brenner . Paar 37,93 Euro .
Olli .
Und wieder mal Geld weggeschmissen Olli!
Wenn die nicht in die SW passen , dann kommen die entweder zurück oder werden in meinem Versuchsaufbau für Solarzellen verwendet , evtl. Topfbeleuchtung in der Küche . 🙂
Verschenkt wird hier nichts .
Olli .
Die passen nicht! Das habe ich dir schon in 4 PN´s versucht zu erklären. Wenn du D1S Brenner verwenden willst musst du dir ne Halterung bauen und auch noch extra ein D1S Steuergerät kaufen! Und dann hast du das Problem das D1S Brenner nicht freigegeben sind für den C4.