D2S mit welchen Brennern
Hallo,
habe vor 2 Jahren auf D2S umgebaut und nun (siehe Bild) ist ein Brenner am sterben. Deshalb Interessiert es mich welche Xenonbrenner ihr verbaut habt. Habe Osram vor 2 Jahren ausprobiert die waren wie Halogen. Momentan sind Philips 85122+ verbaut. Sind meiner meinung nach von der Lichtausbeute nicht mit den alten D1 Brenner aus meinem S zu vergleichen.
Speziell interessieren mich folgende Brenner:
Philips D2S Xenon Vision mit 4600k
Philips D2S Colormatch mit 5000k
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Da frage ich mich , wieso man dann mit Xenon doch so Probleme hat ?
Nicht böse verstehen .
Ich habe auf H4 zurückgerüstet und meine Birne kostet grademal 5 Euro .
Evtl. könnte man zu den H4 SW dann noch die Relaisschaltung zur Entlastung vom Lenkstockschalter verwenden oder einen Spannungswandler auf 24 Volt verbauen und dann vom LKW die 70 Watt H4 Birnen verwenden .Zur Xenon-Brandfläche im Reflektor . In den LED -Scheinwerfern sind Lüfter verbaut , die die Wärme umwälzen / lüften bzw. der Scheinwerfer gekühlt wird .
😁 Fehlt nur noch , daß die SW am Kühlkreislauf / Klima angeschlossen werden . 😕
"Fortschritt durch Technik " .Olli .
Schade das deine Antwort meine Frage nichtmal im Ansatz beantwortet hat. Mein A6 macht im Jahr fast 45000km. Das heißt meine Xenon sind schon seit ca. 90000km drin. Deine H4 Birnen halten weder 90000km noch haben sie ansatzweise so eine Lichtausbeute. Zudem liegt eine Xenonbirne zwischen 25-35€, das zahlen einige auch für Halogenlampen.
Aber darum gehts hier nicht.Zum Thema:
Ich denke ich werde die Vision kaufen. Osram nie wieder 😉
Gruß Andre
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Die passen nicht! Das habe ich dir schon in 4 PN´s versucht zu erklären. Wenn du D1S Brenner verwenden willst musst du dir ne Halterung bauen und auch noch extra ein D1S Steuergerät kaufen! Und dann hast du das Problem das D1S Brenner nicht freigegeben sind für den C4.
Der "Vau Acht" Metin wollte Bilder von den D1S Brennern . In der Garage habe ich kein Mailkonto ( würde alles durcheinander bringen und war so einfacher über MT Bilder zu senden ) .
@ Andre´, wir hatten PN und von da her ist alles klar , die Bestellung ist heute angekommen und Metin wollte Bilder .
Eine weitere Verwendung für die Brenner habe ich da außerhalb vom C4 schon noch .
Olli .
Ruhe wieder .🙂
Na wenn du D2S schon hast, warum was anderes?
Kauf dir die Osram CBI! Gibt's aktuell für unter 100 Euro das Paar zu kaufen:
Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto
Wirste nicht bereuen!
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
Na wenn du D2S schon hast, warum was anderes?
Kauf dir die Osram CBI! Gibt's aktuell für unter 100 Euro das Paar zu kaufen:Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto
Wirste nicht bereuen!
Von den Osram hört man wenig gutes. Entweder zu Gelb oder zu Blau. Die haben keine richtig weißen Brenner. Hatte man die "OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED" mit angeblich 4350k in meinem AEL. Die sahen aber aus wie normale H1 so gelb waren die. Die Plusbrenner sind deutlich weißer.
Gruß Andre
Was sagt ihr denn zu solchen angeboten: Colormatch für 59,90
B-Ware, Fälschung oder einfach nur ein sau gutes Angebot?
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Es kann dir passieren das beide eine unterschiedliche Lichtfarbe haben.
Hatte das schon paarmal.Kannst Glück haben aber auch Pech bei den Brennern.
Ich fahre seid 3 Monaten mit 6000K Brenner rum.
Unterschied sieht man wenn beide Audis nebeneinander stehen.
Der A6 hat die 5000K drin von Philips und der Plus die 6000K drin alle beide mit E1 Zulassung.
Fototechnisch schlecht zu Fotografieren.
Kleine Anmerkung:
Hab im Sommerplus die D2S Plusbrenner drin von Philips mit 4300K.
Sind gegen die 6000K in dem anderen Plus Halogenlicht😁.
Licht mit 5000K hier:
www.s6plusv8.de/html/reparatur-xenonlicht.html
mfg. S6V8Freund
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Es kann dir passieren das beide eine unterschiedliche Lichtfarbe haben.
Hatte das schon paarmal.Kannst Glück haben aber auch Pech bei den Brennern.
Ich fahre seid 3 Monaten mit 6000K Brenner rum.
Unterschied sieht man wenn beide Audis nebeneinander stehen.
Der A6 hat die 5000K drin von Philips und der Plus die 6000K drin alle beide mit E1 Zulassung.
Fototechnisch schlecht zu Fotografieren.Kleine Anmerkung:
Hab im Sommerplus die D2S Plusbrenner drin von Philips mit 4300K.
Sind gegen die 6000K in dem anderen Plus Halogenlicht😁.
Licht mit 5000K hier:www.s6plusv8.de/html/reparatur-xenonlicht.html
mfg. S6V8Freund
Marco da hast du schon recht, die 6000 er sind viel weisser und heller, jedoch ist das problem bei Regen, das weisse Licht ist nicht so Toll dafür, habe von D2S Standard Philips bis CM alle durch, die beste Sicht auch bei Regen habe ich mit den Vision Brennern erlebt. Bei Trockenheit sind die CM absolut Geil, aber nicht bei Regen!
Wenn jemand Originale mit Verpackung sucht die Color Match hier von dem hatte ich bis dato immer Perfekte bekommen:
nur 59,90 für die CM!
Hab diese Probleme nicht beim Regen gehabt mit den CM.
Frage mich jetzt ob meine Augen besser sind als die von dir ?????😁
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Hab diese Probleme nicht beim Regen gehabt mit den CM.
Frage mich jetzt ob meine Augen besser sind als die von dir ?????😁mfg.
Wird wohl so sein!
Also ich habe mir jetzt die CM bestellt und bin mal gespannt wie der Unterschied ist zu den 85122+
Gruß Andre
Feini, probiert mal alles aus und bitte mit Bildern und welcher bei Nässe auch gut ist usw. und wenn der ideale Brenner gefunden ist nehm ich den dann.
Mein orig. Xenon geht zum Glück noch, aber Umbau ist für dieses Jahr geplant. :-)
Na ja macht mal ist ja ziemlich egal was man schreibt hier.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Na ja macht mal ist ja ziemlich egal was man schreibt hier.mfg.
dein Typ mit dem 6000k brenner ist nicht egal, er ist mir nur zu teuer. Die 6000k Brenner mit Zulassung gehen bei 130€ los.
Gruß Andre
Preis ist mir egal, ich will das beste, auch bei Nässe und lange halten muß es.