Fehler selber auslesen/löschen
Guten Abend alle BMW Besitzer 🙂
mit der Suchfunktionn bin ich leider nicht erfolgreich gewesen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung welche Hardware/Software man bräuchte um die Fehlermeldungen selber auszulesen? Welche Kosten bei Anschaffung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier ist was für dich:http://www.gidf.de/
Gruß
67 Antworten
Natürlich nehme ich einen wo der Akku noch 2 stündchen hält 🙂
Hab ja keine Lust immer an ne Steckdose vorher fahren zu müssen :P
aber der Hinweis ist trotzdem nicht schlecht, danke! 🙂
Gruß
Chris
Hallo!
Mit Win7 und Win8 geht es auch, es muss aber was modifiziert werden. XP läuft immer ganz gut mit INPA - habe ich auch seit Jahren im Einsatz 🙂
Viel Erfolg bei der Installation!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hey, ich habe den Adapter bekommen, nur passt dieser nicht.
Kann mir jemand sagen was für einen ich brauche?
Danke und Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chriz09
Kann mir jemand sagen was für einen ich brauche?
Zieh mal die Abdeckung von der OBD Buchse ab, dann passt auch der Stecker 😉
Ach das ist nur eine Abdeckung?
Ja ich wollte schonmal dran ziehen aber hatte Angst das ich was kaputt mache :P
Danke und Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chriz09
Ach das ist nur eine Abdeckung?
Ja ich wollte schonmal dran ziehen aber hatte Angst das ich was kaputt mache :P
Ja, sind sogar zwei Abdeckungen: Hinter der kleinen Klappe sitzt ein Widerstand, hinter der großen kommt dann der OBD-Connector zum Vorschein. Sitzt die große Kappe drauf werden OBD Pins gebrückt durch Kontakte in der Kappe. Das ist dafür da damit bestimmte Eingänge einen definierten Zustand haben während des Fahrbetriebs. Daher soll die Kappe auch immer aufgesteckt sein.
Nabend,
also hab die Software einwandfrei installieren können und hab auch mal ausprobiert ob ich den Fehlerspeicher auslesen kann.
Ging soweit auch, jedoch frag ich mich ob man sich den Fehler auch etwas genauer ansehen kann?
Und worin liegt der Unterschied beim ansehen nur mit Zündung und gestartetem Motor?
Was muss ich für einen Motor auswählen?
Anbei ein Bild von dem was ich so gesehen habe.
Bis dahin schonmal danke
Gruß
Chris
Hallo!
Du gehst auf E60 -> Motor -> DDE 5.0 (M57TÜ/TOP) -> Fehlerspeicher -> Fehlerspeicher auslesen.
Dann sieht man die genauen Fehlerbezeichnungen 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Es gibt die DDE 5.0 für M57TÜ/TOP-Motoren (525d/530d/535d) mit 177 PS, 218 PS und 272 PS. Dann gibt es noch die DDE 6.x für M57TÜ2-Motoren und TÜ2TOP-Motoren (525d/530d/535d) mit 197 PS, 231 und 235 PS sowie 286 PS.
Grüße,
BMW_Verrückter