Tornadorot

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe bisher metallic-Farben gehabt, jetzt soll der Nächste Tornadorot sein, lt. meiner besseren Hälfte. Diese Farbe gibt es in Metallic lt. Prospekt nicht. Kann ich ohne Bedenken auf Metallic verzichten? ist zudem ca. 400€ günstiger. Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Meinung zum Thema? Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Du musst dir den Thread doch nicht anschauen, wenn du ein Problem hast. In diesem Thread geht es nurma um die Farbe Tornadorot. In den diversen Sammelfreds zu den Autos wird rumgeheult, wenn nicht jeder 2 Post Bilder beinhaltet, dann werden in einem anderen Thread mal Bilder gepostet und es wird wieder rumgeheult. Gerade solche Bilder können doch so manch einem helfen sich für oder gegen eine Farbe zu entscheiden. Da geht es nicht darum welche Farbe und Konsistenz deine Sch.... hat.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Also wie gesagt Rot beim 7er passt voll, stand selbst vor der Entscheidung ob Rot oder Weiß naja Frauchen war dann für Weiß...aber es muss heutzutage nicht immer Metallic sein!

Hallo,

bis auf meine Käfer in savannenbeige und den Golf 3 in grün waren alle meine Autos rot.
Hatte nur gute Erfahrung mit der Farbe. Bei dem Metallicgrün braucht man immer zwei Komponenten um kleine Kratze zu beheben.
Und heute findet man auf großen Parkplätzen den Golf in Rot auch zwischen den weißen, grauen und schwarzen Autos besser.
Das wichtigste ist, dass meiner Meinung nach der Golf in Tornadorot einfach super aussieht.
Mein Spruch ist immer „Autos dürfen jede Farbe haben, nur Rot müssen sie sein“.

Anbei ein Foto!

Vor 27 Jahren wurde tornadorot am Golf II im Normalprogramm eingeführt. Ich hatte mir damals im April 1986 noch marsrot bestellt, weil tornadorot nur als Sonderlackierung für fast 500 DM lieferbar war. Mit dem Modelljahr 1987 entfiel marsrot und mein Golf II war tornadorot zum normalen Rotmehrpreis. Nach einem Umweg über einige Autos in schwarz, grau, grün, silber, misanorot perleffekt und candyweiß habe ich seit fast 2 Wochen wieder einen Golf in tornadorot. Tornadorot steht besonders dem Golf besonders gut. Seit dem jetzt Klarlack verwendet wird, ist das Ausbleichen kein Thema mehr, dafür sind kleine Lackschäden aufwendiger zu reparieren.

Nach Golf 2, Passat 35i und Passat 3B wird unser 7er auch wieder Tornadorot.
Ich finde die Farbe einfach klasse!
Nächsten Donnerstag gebe ich unseren V in United Grey Metallic ab, und am Freitag holen wir unseren neuen tornadoroten 7er in WOB ab 🙂

Ähnliche Themen

Wobei ja United Grey Metallic auch eine super Farbe war/ist...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Vor 27 Jahren wurde tornadorot am Golf II im Normalprogramm eingeführt.

Danke für die Historie. Dann ist Tornadorot ja ein echter Klassiker unter den Golffarben 🙂.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Vor 27 Jahren wurde tornadorot am Golf II im Normalprogramm eingeführt.
Danke für die Historie. Dann ist Tornadorot ja ein echter Klassiker unter den Golffarben 🙂.
j.

Zuvor gab es tornadorot an 2 Sondermodellen. Eines war Golf Match , das müsste Modell 1985 oder 1986 gewesen sein. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Den Namen des anderen Sondermodells fällt mir gerade mal wieder nicht ein.

....und nachher bei Golf III und IV wechselte es mal zwischen Tornadorot und Flashrot.
Ich hatte einen Golf III von 1992 in Tornadorot,dann kam 1993/94 der Golf New Orleans in Flashrot als Sondermodell,kurz darauf wechselte man beim Golf III von Tornadorot auf Flashrot,1996 bestellte  ich einen Golf Bon Jovi in Flashrot.
Der Golf IV wurde in Flashrot eingeführt,im Laufe seiner Bauzeit wechselte man wieder auf Tornadorot zurück.
Seitdem wird wieder Tornadorot beim Golf  verwendet.
Beim Polo führte man das Flashrot beim 6N(ab 1994) ein und es ist dort bis heute im Programm,Flashrot ist etwas heller wie Tornadorot.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Flashrot ist etwas heller wie Tornadorot.

Ja. Ich finde, der leicht dunkle Touch lässt Tornadorot edler wirken.

j.

Habe heute auch wieder einen 7er Golf in Tornadorot life gesehen und muss noch mal sagen das es dem 7er wirklich super steht...

Nachdem, in Zeiten der weiß-silber-grau-schwarzen (farblosen) Einheitssuppe bei Autofarben, doch einige positive Meinungen zum Tornadorot kamen muss ich auch noch meine Meinung dazu äußern.

Ich finde im speziellen zu den sportlichen Golfmodellen (GTD und GTI) passt doch wirklich eine auffälligere kräftige Farbe. Und da gibt es bei den Standardfarben für meinen Geschmack nur das Tornadorot!

Daher wird nächste Woche auch mein GTD in Tornadorot bestellt!
... wobei bei meiner Farbwahl ohnehin von Anfang alles klar war!

Zur Entscheidungsfindung (pro Tornadorot) mal drei Bilder von meinen ....

GTI
GTI 2
GTI 3

Zitat:

Original geschrieben von Syrauer



Zur Entscheidungsfindung (pro Tornadorot) mal drei Bilder von meinen ....

Das Glasdach passt zum Tornadorot auch verdammt gut!!!

Da bin ich noch am Überlegen ob ich mir das für meinen GTD noch gönne - alles andere ist mittlerweile klar.

Noch zum Tornadorot beim GTI:
Der fesche rote Streifen vorne geht halt unter. Schaut für meinen Geschmack besonders bei weiß gut aus.

... aber da ich mir ja einen GTD bestelle ist das für mich nicht relevant.

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTD



Zitat:

Original geschrieben von Syrauer


....
Das Glasdach passt zum Tornadorot auch verdammt gut!!!

Da bin ich noch am Überlegen ob ich mir das für meinen GTD noch gönne - alles andere ist mittlerweile klar.
...
... aber da ich mir ja einen GTD bestelle ist das für mich nicht relevant.

Das sehe ich genauso und DESHALB habe ich heute GENAU DAS bestellt. 🙂

Ich kann mich nur anschließen.
Tornadorot steht dem Golf wirklich gut.
Damals bei der Bestellung schwankte ich noch zwischen Weiß und Rot.

Aber ich bin froh, dass ich mich damals für diese Farbe entschieden habe.

Übrigens die Kombination Rot mit Panoramadach gefällt mir auch super.
Da bleiben mir wohl nur zwei Möglichkeiten...

...Stichsäge ansetzen oder Folie kaufen😁

Mfg,

Kakashi

Dsc01940
Dsc01947
Deine Antwort
Ähnliche Themen