Edelstahl Auspuffanlage
hallo leute ich suche eine günstige nicht zu Protzige Edelstahl komplett Auspuffanlage. Ne orginale ist leider seh teuer und dafür das se wieder rostet.
Für Corsa C bj 05 1,2 80Ps
Wer kann mir sagen oder tipps geben wo ich so was bekomme. ATU soll ja nicht so prikelnd sein.
habe leider nicht über die suchfunktion gefunden.
LG Matze
112 Antworten
Mit Drahtbürste in die Furche bürsten, bis es blank ist, dann Rostlöser einwirken lassen, wieder Bürsten, wieder wirken lassen, und zwischendurch mit Hammer nachhelfen?
Ansonsten such dir eine Schrauberbude, die dir da was draufschweißt und das Dingen runter holt. Kommst ja nicht drumherum, so wie es aussieht. Und hier kann man wirklich nicht viel falsch machen ^^
Wo sollen denn Muttern runter ? Ist die Verschraubung am Kat gemeint? Hammerschläge in Kat nähe sind nicht zu empfehlen dadurch kann leicht der Monolith kaputt gehen der ist aus Keramik und sehr empfindlich. Muttern mit einem Brenner zum glühen bringen dann lassen sie sich auch lösen.
Ähnliche Themen
Es geht um die drei Bolzen, mit denen das Flexrohr am Krümmer festgeschraubt sind.
Kann man sogar ohne Wagenheber sehen, wenn man unter der Stoßstange reinschaut.
Irgendwie soll das nicht sein. Hab heute das Paket mit dem Flexrohr bekommen, liegt da die Ausführung für den 1.4er drin, die ist zu stark gebogen.
Wenn wir schon dabei sind:
Welche Schlüsselweite brauche ich für die Lambdasonde?
Muss ich bei der Montage von Sonde und Rohren ein Fett verwenden?
Bin heute endlich dazu gekommen, das ganze Zeugs einzubauen. Für die Bolzen mussten wir einen Brenner verwenden. Auch die Sonde wollte es ein bisschen heißer, ging aber wesentlich schneller ab. Der ESD hat nur mit viel Gewalt auf das Verbindungsrohr zum MSD gepasst, der ESD schließt jetzt haargenau mit der Stoßstange ab, sollte ja reichen.
Dafür gab es nach der Probefahrt schon wieder ein Ärgernis: das Flexrohr schein undicht zu sein, aus dem Metallgeflecht strömen ganz feine weiße Nebelschwaden, sehr unregelmäßig. Im Stand im Leerlauf die Drehzahl zu erhöhen sorgt aber nicht für mehr Nebel. Das ist doch nicht normal so?
Da es neu ist wird da wohl durch die Hitze noch irgendwas verbrennen was dann diesen weißen Nebel verursacht . Das geht bald weg.
Das wäre ja super, habe keine Lust, nochmal da rum zu basteln.
Auf der Fahrt hatte ich den gleichen Brandgeruch, wie schon beim neuen ESD. Nachdem ich aber heute ein neues Flexrohr zusammen mit einem neuen MSD verbaut habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, woher der Geruch kam.
Habe noch ein Foto von den ganzen Spielzeugen ähm Ersatzteilen angehängt 😁 Sehr handlich, ganz im Gegensatz zum Original, da ist ja alles am Stück bis zum ESD hinter.
Zitat:
Wat ein Ofenrohr
Genau das Gleiche hat der Mechaniker gesagt, als ich mein Auto wieder runtergelassen habe 😁 Das Teil hat 85mm Außemdurchmesser.
Besonders lustig fand ich das Puzzlespiel aus Ersatzteilen, Rohrverbindern und Schellen 😁