Discover Pro - Festplatte, SD-Karte, Musik (MP3)
Hallo,
in 2 Wochen kann ich meinen GTI abholen. Vorher würde ich mir sehr gerne noch eine SD-Karte zulegen. Dazu hätte ich folgende Fragen:
1. Das Discover Pro hat ja eine Festplatte, auf der die Navi-Daten liegen. Speichert man seine MP3-Musikdateien dann auch auf der Festplatte oder eher auf einer SD-Karte? Wie macht Ihr das?
2. Wenn man die Musik auf der Festplatte speichern kann, wofür braucht man dann überhaupt noch eine SD-Karte?
3. Falls man vielleicht doch eine SD-Karte braucht... welche Größe setzt Ihr ein und wie formatiert Ihr die SD-Karte?
Grüße
Tommes
Beste Antwort im Thema
Für alle die Probleme mit Cover-Art haben mal folgende Tipps:
- Im DiscoverPro wird Cover-Art bis 800x800px und einer Größe von ~1,3MB unterstützt. Die 300x300px und 200kB beziehen sich auf das DiscoverMedia! Andererseits sind solche hohen Auflösungen sowieso völlig überflüssig weil die Größe in der Anzeige viel kleiner ist.
- Viele Anzeigeprobleme dürften an schlecht getaggten mp3s liegen. Schaut doch mal ob die Problemfälle ID3v1 und ID3v2 Tags haben. Das ist zu viel des Guten. Entfernt den ID3v1 Tag z.B. mit dem Programm mp3tag.
Viele hier meckern über das "High-End" Navi und haben noch nicht einmal die High-End Funktionen im Bereich Media entdeckt! Oder hat von euch schon mal jemand FLACs over WAVs mit 5.1 Kanälen und 96kHz Sampling Rate ausprobiert? Anscheinend nicht. Und dann sagt mir mal welcher (nicht PC/Mac) das noch kann.
Möglicherweise ist das auch der Grund warum SD-Karten/USB-Sticks/Festplatten größer als 32GB sinnvoll sein können trotz Beschränkung auf 4000 Lieder.
Abgesehen davon kann man seine x TB Festplatte auch mit Filmen (z.B. Konzertvideos) befüllen und abspielen. Ok, man sieht sie während der Fahrt nicht, aber das hat ja auch seinen Sinn.
Gruß
DarkToon
159 Antworten
Hab mir Heute eine 32GB SDHC Class10 Platinum gekauft und das 72er Update draufgespielt... Werde dann Morgen sehen , ob das Pro die Karte annimmt .
Komisch nur , der Download war über 14GB ( 2,5 Std. ) , aber auf der Karte ist nach entpacken mit 7-Zip nur 0,98GB Speicher belegt ?
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das ist definitiv zu wenig. Müssen entpackt über 16 GB sein...
Hmm sind aber alle Ordner drauf ( 50 Ordner mit je 3 Dateien , jeder Ordner 16,7MB )
Gruß Kurt
Nee, müssen über 16 GB sein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Hmm sind aber alle Ordner drauf ( 50 Ordner mit je 3 Dateien , jeder Ordner 16,7MB )
Gruß Kurt
Dann hast Du nur einen der 3 Hauptordner, nennt sich bei mir "SpeechResVDE", darin befinden sich nämlich 50 Unterverzeichnisse mit den Ländernamen, hat ein knappes GB.
Der Großteil des Updates befindes sich im Hauptordnder "NavDB" - der sollte ca. 15.5 GB haben und enthält 38 Unterverzeichnisse.
Der 3. Ordner nennt sich "Eggnog", der beinhaltet ein paar grundlegende Dateien fürs Update und ist einige MB groß.
Gruß
Günter
Irgend etwas mache ich Falsch beim Update 😠
Hab zwar jetzt 16,5 GB auf der Karte , aber wenn ich die einlege , schreibt das Gerät immer " Keine Software gefunden "
Habe mir jetzt die Ordner angeschaut und bei einem , mit Namen "metainfo2.txt" stand dort in der 1. Zeile :
*** This is the description file for the Software Update of Audi components ***
😕😕😕
Audi?
Hab es von der VW / Discover Pro - Seite runtergeladen.
Habe keinen Plan mehr 😰
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
...
Habe mir jetzt die Ordner angeschaut und bei einem , mit Namen "metainfo2.txt" stand dort in der 1. Zeile :
*** This is the description file for the Software Update of Audi components ***
😕😕😕
Audi?
...
Die Audi-Zeile ist schon ok, steht bei mir auch so drinnen und das Update hat ohne Probleme geklappt.
Wichtig ist, daß Du die 3 Hauptordner und "metainfo2.txt" ins Stammverzeichniß der SD-Karte kopierst.
Nochmal der Link zur Anleitung: http://www.volkswagen.de/.../anleitung-discover-pro.html
Gruß
Günter
Moin zusammen,
ich hänge mich mit meiner Angelegenheit mal hier an.
Habe das DP seit ein paar Tagen in Betrieb. Die erste Enttäuschung war, dass ich nicht meine komplette MP3-Sammlung (4500 Songs) auf die interne SSD kopieren kann, sondern nur 3000. Klar, sagt jetzt der eine oder andere: Wer braucht mehr als 3000 Titel? Ok, das lass ich von mir aus gelten, nur: Soll ich jetzt meine komplette Sammlung durchgehen, um die 1500, die mir nicht so gefallen, raus zu schmeißen? Sicher nicht, da hab ich was besseres zu tun. Also kommt eine SD Karte mit 32 GB her, die dieses Problem hoffentlich löst.
In der Zwischenzeit habe ich probeweise einen Teil meiner Sammlung auf eine 16 GB SD Karte kopiert (so um die 2000 Titel). Da meine Sammlung bestens mit ID3 Tags gepflegt ist, dachte ich eigentlich: SD reinstecken und genießen. Aber irgendwie klappt das nicht. Entweder bin ich blind oder zu blöd.
- wie kann ich ein Genre auswählen (z.B. "Rock"😉, und mir dann alle Songs anzeigen lassen, bei denen das Genre "Rock" im ID3-Tag steht? Ich bekomme immer nur die Interpreten angezeigt, damit kann ich nichts anfangen. Wenn ich ein Genre auswähle, möchte ich die entsprechendem Songs sehen und anhören, und zwar unabhängig vom Interpreten.
- wenn ich die Datenbasis "Titel" auswähle, werden alle 2000 Titel alphabetisch angezeigt. Schön und gut, aber wo ist die Suchfunktion versteckt?? Ich will doch nicht eine halbe Stundelang scrollen, bis ich bei "Smoke on the water" bin :O ?!
-weitere Fragen die sich mir stellen lasse ich mal noch weg in der Hoffnung, dass mir erstmal jemand mit den beiden dringensten weiterhelfen kann.
Danke im Vorab!
Zitat:
Original geschrieben von writerx
- wie kann ich ein Genre auswählen (z.B. "Rock"😉, und mir dann alle Songs anzeigen lassen, bei denen das Genre "Rock" im ID3-Tag steht?
"Auswahl", dann oben links auf das Symbol "SD1", dann ist der oberste Eintrag in der Liste "Dastenbasis." Damit schaltest Du um auf die Auswahl über die Tags, da ist auch "Genre" dabei. In diesem Modus steht dann ganz oben "Ordner." Damit kommst Du zurück in die Ordner- oder Einzeltitelauswahl.
Zitat:
Original geschrieben von writerx
- wenn ich die Datenbasis "Titel" auswähle, werden alle 2000 Titel alphabetisch angezeigt. Schön und gut, aber wo ist die Suchfunktion versteckt?? Ich will doch nicht eine halbe Stundelang scrollen, bis ich bei "Smoke on the water" bin :O ?!
Suchfunktion habe ich bisher auch keine entdeckt - ich habe aber von Anfang an jedem Interpreten einen eigenen Ordner gegeben, das erleichtert die Sache ein wenig. Schneller scrollen kannst Du übrigens mit dem linken Drehknopf - schon entdeckt?
Erstmal danke!
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
"Auswahl", dann oben links auf das Symbol "SD1", dann ist der oberste Eintrag in der Liste "Dastenbasis." Damit schaltest Du um auf die Auswahl über die Tags, da ist auch "Genre" dabei. In diesem Modus steht dann ganz oben "Ordner." Damit kommst Du zurück in die Ordner- oder Einzeltitelauswahl.Zitat:
Original geschrieben von writerx
- wie kann ich ein Genre auswählen (z.B. "Rock"😉, und mir dann alle Songs anzeigen lassen, bei denen das Genre "Rock" im ID3-Tag steht?
Wenn ich auf Genre gehe, sind bei mir wie gesagt nur die Interpreten aufgelistet. Wie bekomme ich die Titel des jeweilgen Genres angezeigt?
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Suchfunktion habe ich bisher auch keine entdeckt - ich habe aber von Anfang an jedem Interpreten einen eigenen Ordner gegeben, das erleichtert die Sache ein wenig. Schneller scrollen kannst Du übrigens mit dem linken Drehknopf - schon entdeckt?Zitat:
Original geschrieben von writerx
- wenn ich die Datenbasis "Titel" auswähle, werden alle 2000 Titel alphabetisch angezeigt. Schön und gut, aber wo ist die Suchfunktion versteckt?? Ich will doch nicht eine halbe Stundelang scrollen, bis ich bei "Smoke on the water" bin :O ?!
Also keine Suchfunktion??? Bei einem Gerät für über 2000 Flocken? Das darf ja wohl nicht wahr sein.
Du hast jeden Interpreten in einem eigenen Ordner gesteckt? OMG, wieviele Ordner hast du denn dann? Und vor allem: Wie lange bist du denn daran gesessen? Bei mir wären das rund 3500 Ordner!!
Eigentlich hab ich mir das Pro gekauft, um WENIGER Ärger und Zeiteinsatz zu haben...scheint ja die Enttäuschung des Jahres zu werden...
Zitat:
Du hast jeden Interpreten in einem eigenen Ordner gesteckt? OMG, wieviele Ordner hast du denn dann? Und vor allem: Wie lange bist du denn daran gesessen? Bei mir wären das rund 3500 Ordner!!
Wie hast Du denn Deine Sammlung organisiert? Gerade bei großen Sammlungen ist eine gewisse Ordnung zwingend notwendig, sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn es chaotisch wird.
Programme wie z.B. Foobar2000 können anhand der TAGs auch im nachhinein noch problemlos auf einen Knopfdruck eine saubere Ordnerstruktur erzeugen. Wie genau das dann aussieht kann man sogar händisch anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Wie hast Du denn Deine Sammlung organisiert? Gerade bei großen Sammlungen ist eine gewisse Ordnung zwingend notwendig, sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn es chaotisch wird.Zitat:
Du hast jeden Interpreten in einem eigenen Ordner gesteckt? OMG, wieviele Ordner hast du denn dann? Und vor allem: Wie lange bist du denn daran gesessen? Bei mir wären das rund 3500 Ordner!!
Programme wie z.B. Foobar2000 können anhand der TAGs auch im nachhinein noch problemlos auf einen Knopfdruck eine saubere Ordnerstruktur erzeugen. Wie genau das dann aussieht kann man sogar händisch anpassen.
Es hätte vielleicht auch geholfen wenn man von Anfang an die Songs richtig sortiert 🙂
Habe meine Songs so Sortiert:
Genre -> Interpret -> Album -> Song
Beispiel:
Dubstep -> Lindsey Stirling -> Phantom of the Opera Medley Single -> Phantom of the Opera
Den internen Speicher des Discover Pro nutze ich übrigens so gut wie nicht.
Habe 2x 64Gb Speicherkarten und finde es eh so viel angenehmer weil da lässt sich alte Musik wieder schnell durch neue tauschen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Es hätte vielleicht auch geholfen wenn man von Anfang an die Songs richtig sortiert 🙂Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Wie hast Du denn Deine Sammlung organisiert? Gerade bei großen Sammlungen ist eine gewisse Ordnung zwingend notwendig, sonst braucht man sich nicht zu wundern, wenn es chaotisch wird.
Programme wie z.B. Foobar2000 können anhand der TAGs auch im nachhinein noch problemlos auf einen Knopfdruck eine saubere Ordnerstruktur erzeugen. Wie genau das dann aussieht kann man sogar händisch anpassen.
Habe meine Songs so Sortiert:
Genre -> Interpret -> Album -> Song
Beispiel:
Dubstep -> Lindsey Stirling -> Phantom of the Opera Medley Single -> Phantom of the OperaDen internen Speicher des Discover Pro nutze ich übrigens so gut wie nicht.
Habe 2x 64Gb Speicherkarten und finde es eh so viel angenehmer weil da lässt sich alte Musik wieder schnell durch neue tauschen 🙂
Erstmal danke für eure Antworten!
@MacV8: Meine Sammlung IST ordentlich organisiert (siehe bereits oben ;-)). Allerdings sind die Dateien bei mir nicht irgendwie nochmal in Unterordner unterteilt (wüsste auch nicht wozu?), sondern befinden sich alle direkt auf einer Partition bzw. in einem Ordner. Wenn ich z.B. Musik von Bon Jovi suche, brauch ich ja lediglich nach "Bon Jovi" suchen und bekomme sofort sämtliche Titel von Bon Jovi, wozu also tausende von Unterordnern?!
@Audi1991: Ich versteh nicht ganz, was du meinst mit "von Anfang an richtig sortiert". Meine Mp3s sind wie bereits gesagt alle vollständig getagged?!
Zitat:
Original geschrieben von writerx
@MacV8: Meine Sammlung IST ordentlich organisiert (siehe bereits oben ;-)). Allerdings sind die Dateien bei mir nicht irgendwie nochmal in Unterordner unterteilt (wüsste auch nicht wozu?), sondern befinden sich alle direkt auf einer Partition bzw. in einem Ordner.
Naja, organisiert und alles in einem Ordner bringe ich jetzt nicht so zusammen. Das passt vielleicht auf einem Rechner und wenn man mit dem Explorer über alle Dateien sucht. Spätestens auf anderen Endgeräten oder mit mobiler Hardware gibt es dann Probleme (siehe Discover Pro).
Es schadet auch nicht, eine ordentliche Ordnerstruktur anzulegen, hilft aber enorm, wenn man mal etwas sucht, sortiert oder auf anderen Endgeräten nutzt.
Spätestens bei mehreren 10.000 Titeln, sollte man ein Konzept für Struktur und Tagging haben. Alles andere macht dann definitiv keinen Spass mehr (aus eigener Erfahrung).