Fotos von eurem Ford Focus Mk3
hallo
also ich fang mal an hihi :-9
Beste Antwort im Thema
So, wie versprochen hier noch ein Paar Bilder von meinem ST. Ich hätte die Bilder schon früher gemacht nur bei uns hat es dauernt geregnet.
Die Bilder sind jetzt 2 Tage alt.
Auf dem Blau sieht man leider jede Polle.
Geplant ist noch ein Gewinde Fahrwerk, Sportauspuff damit er etwas Sound bekommt und die Heckschürtze von Stoffler.
4187 Antworten
Hatte die von Anfang an gleich bestellt, war erst auch am überlegen ob ich die 5-Speichen nehme wie die anderen, aber wollte mal was für mich anderes (schwarz) probieren 😉
Im Vertrag den ich habe ist als Grundpreis 800,00 EUR eingetragen, im Zweifel würde ich da beim Händler einfach mal anrufen und nachfragen was die Kosten würden.
Sind 235/40er mein ich (235 aufjedenfall).
Moin,
also die Felgen kosten laut Auskunft meines Händlers pro Stück 297,00 EUR ohne Reifen. Scheint wohl der Standardpreis für 18" bei Ford zu sein, alle anderen kosten das nämlich auch. Mir war es zum nachträglich kaufen einfach zu teuer, wenn ich dann noch zusätzlich Reifen kaufe (Conti, Dunlop, etc.) liege ich nachher bei knapp 2.000 EUR für einen Satz Kompletträder.
Schönen Montag
Gruß
FS
Originalfelgen sind immer schön teuer. Und für 297 Tacken würde ich die niemals kaufen. Es gibt auch andere 18 Zoll Felgen die gut aussehen und weniger kosten.
Oder du lässt einfach den FOFO auf den 17 Zollern. Ich habe die selben 17 Zoll Felgen und ich finde die schick. Reicht doch vollkommen aus. 😉
Also ich hab mir die gleichen Felgen letzte Woche bestellt, mit Continental-Bereifung 235/40 18 hat jedes Rad 450€ gekostet, passende Felgenschlösser 68€.
Bin neu, aber als ich den Beitrag eben gelesen habe musste ich mich einfach mal registrieren und mein Senf dazu geben :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jack1989LA
Also ich hab mir die gleichen Felgen letzte Woche bestellt, mit Continental-Bereifung 235/40 18 hat jedes Rad 450€ gekostet, passende Felgenschlösser 68€.
Bin neu, aber als ich den Beitrag eben gelesen habe musste ich mich einfach mal registrieren und mein Senf dazu geben :-D
Ja habe ich mir im nachhinein auch so gedacht. Wobei es sich dann eh nicht lohnt wenn der nächste wagen ein st wird.
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
Ja habe ich mir im nachhinein auch so gedacht. Wobei es sich dann eh nicht lohnt wenn der nächste wagen ein st wird.Zitat:
Original geschrieben von Jack1989LA
Also ich hab mir die gleichen Felgen letzte Woche bestellt, mit Continental-Bereifung 235/40 18 hat jedes Rad 450€ gekostet, passende Felgenschlösser 68€.
Bin neu, aber als ich den Beitrag eben gelesen habe musste ich mich einfach mal registrieren und mein Senf dazu geben :-D
Bei mir wird es sich lohnen da es jetzt ca. 5 Jahre dauern wird bis ich mir einen neuen hol. Besitze meinen jetzigen erst seit 2 Monate :-)
Ich finde die Ford-Felgen (sind übrigens Made in China) einfach überteuert.
Da gibt es im Zubehörhandel deutlich günstigere, die genau so gut aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Ich finde die Ford-Felgen (sind übrigens Made in China) einfach überteuert.
Da gibt es im Zubehörhandel deutlich günstigere, die genau so gut aussehen.
Wahrscheinlich wirst Du in der Lage sein uns ein Paar Firmen aufzuzählen die (noch) nicht in China herstellen lassen. Solange die Schulung der Mitarbeiter was Qualitätskontrolle angeht, das Spritzgusswerkzeug u.a. aus Europa geliefert wird, ist an "Made in China" nichts grossartiges auszusetzen (betrachten wir mal nicht den menschlichen Faktor). Würden wir hier z.B. von Baumaterialien Made in China reden, stele ich mir lieber gleich ein Zelt auf´s Grundstück... 😉
In Bezug auf den Felgenpreis finde ich den widerum nicht wirklich überteuert wenn gleich mitbestellt. Wer da nicht (auch um anderes Zubehör) verhandelt, ist selber Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Ich finde die Ford-Felgen (sind übrigens Made in China) einfach überteuert.
Da gibt es im Zubehörhandel deutlich günstigere, die genau so gut aussehen.
Auch wenn die Felgen Made in China sind müssen die einen gewissen Qualitätsstandart erfüllen.
Für mich kommen halt nur Originalteile in Frage, ich arbeite selbst in einer NFZ-Niederlassung daher der Tick :P
...und.. mir gefallen diese Felgen einfach sau gut.
Wenn mein Auto fertig ist, werde ich mal paar neue Bilder machen 🙂
Geplant ist noch die Standheizung, Sportfahrwerk und das BodyKit (Stylepaket) von Ford sowie der Dachspoiler.
Ich behaupte auch nicht, dass die Felgen deshalb schlechter sind, weil sie in China hergestellt sind.
Aber der Preis ist viel zu hoch, da bekommt man Felgen aus deutscher Produktion, die günstiger sind.
Wenn die Felgen gleich beim Autokauf mitbestellt werden, ist der Preis schon ok, man bekommt ja in der Regel auch noch einen Preisnachlass auf das Auto.
Aber 296,. Euro für so eine Felge ist meiner Meinung nach Wucher, so wie es bei fast allen "Original-Zubehörteilen ist". Da wird dann kräftig hingelangt.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Ihr wisst aber schon wie das Thema hier heißt oder?
DANKE !!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
hier kommt mal wieder ein Bild - mein Chef kommt immer auf super Ideen ;-)
Aber auffallen tut es auf jeden Fall
Schönes Wochenende
Hi,
bin neu hier seit heute!
Hier Bilder meines Ford Focus III (MK3, DYB) 1.6 Ti-VCT 16V Trend
Bisher nachgerüstet:
- Navi, an Innenbeleuchtung mit Kabel unter Himmel bis Frontscheibe
- Endstufe im Kofferraum inklusive Umbau der Heckablage für Lautsprecher
- LED-Tagfahrlicht PHILIPS LUXEON® LED DayLight 4 12 V, 2 x 5 W
Wenn es Fragen zum Radio/Schaltplan geben sollte...