Fahrleistungen 330d F30

BMW 3er F30

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

248 weitere Antworten
248 Antworten

...und ausreichend drei-zwanziger 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



das will ich sehen.. :-) 200 mit der box *gg*

Oh doch, das geht. Am Heimweg vom Winterurlaub im Februar war ich auch mit Box am Dach unterwegs. Meist nicht schneller als 160, kurzfristig aber auch mal 200 😰. Die Box hat gehalten 😛

Naja, das krasseste war mein Onkel Anfang der 90er mit seinem 500E. Da ist er manchmal mit Fahrrädern am Dachträger 240 gefahren - damals ging das noch, heutzutage würde man für sowas wahrscheinlich in der "Bild" stehen und für mindestens 200 Jahre den Führerschein abgeben müssen 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



das will ich sehen.. :-) 200 mit der box *gg*
Oh doch, das geht. Am Heimweg vom Winterurlaub im Februar war ich auch mit Box am Dach unterwegs. Meist nicht schneller als 160, kurzfristig aber auch mal 200 😰. Die Box hat gehalten 😛
Naja, das krasseste war mein Onkel Anfang der 90er mit seinem 500E. Da ist er manchmal mit Fahrrädern am Dachträger 240 gefahren - damals ging das noch, heutzutage würde man für sowas wahrscheinlich in der "Bild" stehen und für mindestens 200 Jahre den Führerschein abgeben müssen 😁

Grüße, Philipp

😁😁😁

so wie der Onkel so die Neffen 😁😁

klasse Fahrradträger 🙄🙄😛

klasse Onkel 😉😁😁

Gruß
odi

OT:
Damals (in den 90ern) als die Rahmen der Rennräder noch aus Stahl waren waren so hohe Geschwindigkeiten (fürs Fahrrad) kein Problem. Steinschlag verursachte höchstens einen Lackschaden am Rahmen. Bei den heutigen Carbonrahmen würde aber wahrscheinlich selbst der "Einschlag" einer Mücke bei 200 km/h schon ein Loch im Rahmen verursachen.
OT-Ende:

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clubsportler


http://www.chiptuning.tv/.../...low-sf880-awd-leistungspruefstand.html

Vergiss es, das ist ein Prüfstand für Autos mit richtigem Bumms unter der Haube. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Vergiss es, das ist ein Prüfstand für Autos mit richtigem Bumms unter der Haube. 😁

Ja, mit deinem BMW Bobby Car solltest Du da lieber nicht drauf 😁

Baby Racer

Jetzt gebt hier mal nicht so an mit Euren "normalen Autos". Die haben reichlich natürliche Feinde (mehr als Ihr vielleicht vermutet und nicht nur den 320d).

Schaut Euch dazu bitte einfach an, was allein auf diesem Prüfstand getestet wurde. 😁😁😁

http://www.chiptuning.tv/.../...low-sf880-awd-leistungspruefstand.html

Mein 3l Clubsport war schon drauf und hatte 305PS, nur war das ein Weihnachtssonntag und Ich hatte den ganzen Tag die Ehre und hab auch sehr vieles erfahren dürfen, Ich schätze dieses Unternehmen und den Chef mir macht es nichts 800 KM aus Wien zu fahren, Tuner und das Gesamtkonzept sind wirklich hervorragend. AC Schnitzer direkt in der nähe hab dort auch mal einen Öl Service samt Ölabscheider machen lassen nur ist das Tuning mehr was für NeuwagenRentner 🙂 ...

davon abgesehen hab Ich 35er Injektoren + Downpipe drauf
gepackt und wäre sehr Interessiert am Ergebnis ..

P.s dort ist auch eine super Strecke ohne Limit.. wenn selbst das Bobbycar 270+ lt GPS schaffte was laufen dann die BiiTurbos von euch 🙂

Vergiss es du Autos mit Bums Ich sag 10 Autos und um nen Fuffi pro Auto ist man dabei hier ein OpaMobil mit Bumms!?http://youtu.be/7BlVSAsLSNI ... Der hat die gleichen NM aber eine ganz andere Leistungsentfaltung, der 330cd von mir ist aber mit Rennkupplung + stärkerem Massenschwung ausgestattet und vielem mehr.. bekomm die Leistung perfekt auf die Straße.

Hier mal die Messung heute morgen von meinem 330d , 245 PS und 520 NM , sollte er haben 😁

Imag0311

Seit wann hat denn der 330d im F3x wieder 245PS?

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Seit wann hat denn der 330d im F3x wieder 245PS?

Die Rede ist vom E92 (laut aktueller Signatur des Autors sowie

http://en.wikipedia.org/wiki/BMW_E92#Engines_2

), was in diesem Forum aber nicht ganz recht am Platz ist.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Seit wann hat denn der 330d im F3x wieder 245PS?

Mal weiter zurück blättern und dann noch mal schreiben bitte

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Seit wann hat denn der 330d im F3x wieder 245PS?
Mal weiter zurück blättern und dann noch mal schreiben bitte

Nur dass es hier um den F30 330d geht...kann ja nicht jeder jeden Thread hier auswendig kennen.

Da der N57 - mit geringfügig niedrigerer Leistung - auch im E9x verbaut ist, finde ich das Leistungsdiagramm hier schon ganz interessant.

Wie auch immer man zu solchen Messungen steht, unter Leistungsmangel scheint er zumindest nicht gerade zu leiden. Ich erinnere mich da auch noch an die Messung eines Automagazins mit ~ 300 PS als der N57 im E90 gerade raus kam.

Weiß das zufällig noch jemand?

Ähnliche Themen