PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Kann mal bitte kurz jemand nach vorn treten, um zu zeigen, dass er clevererererer ist als ich und mir erklären was der Unterschied zwischen den beiden Linien ist? http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=652127
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Kann mal bitte kurz jemand nach vorn treten, um zu zeigen, dass er clevererererer ist als ich und mir erklären was der Unterschied zwischen den beiden Linien ist? http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=652127Danke 🙂
die eine ist rot und die andere rosa 😉😁
schau mal auf diese hier,ist etwas übersichtlicher 🙂
Gruß
odi
😕
Und hier steht die gepunktete Linie für Handschaltung und die Durchgezogene für Automatik? Das macht doch auch irgendwie keinen Sinn. Die gepunktete sieht nach Turbomotor aus, die Andere nach Sauger. Oder ist die gepunktete vom Motorprüfstand und die Durchgezogene vom Leistungsprüfstand? Können die nicht mal eine ordentliche Legende da drunter packen? 🙄
hier ist noch ein Video - Vorschau für Morgen 😉😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Da fehlt der große Knall, wenn der Motor platzt 😉
😁
du bist aber optimistisch 😛
dann gibts wenigstens einen Neuen 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
😕
Und hier steht die gepunktete Linie für Handschaltung und die Durchgezogene für Automatik? Das macht doch auch irgendwie keinen Sinn. Die gepunktete sieht nach Turbomotor aus, die Andere nach Sauger. Oder ist die gepunktete vom Motorprüfstand und die Durchgezogene vom Leistungsprüfstand? Können die nicht mal eine ordentliche Legende da drunter packen? 🙄
Im Prinzip ist es ganz einfach.
Ami-Schaubild:
Rote Linie = Radleistung in PS (whp), also bei 2000 U/Min liegen knapp 100 PS an. Bei 6000 U/Min liegt der gemessene Maximalwert der Radleistung an.
Rosa Linie = Beschleunigung (bei den Amis in ft-lbs statt Nm gemessen)
PPK-Schaubild:
Durchgezogen = Leistung in kW
Gepunktelt = Beschleunigung in Nm
Gelbe Linie = 335i Standardmotor
Rote Linie = 335i mit PPK
Die rote gepunktelte Linie für Gangschaltung statt Automatik bei 430 Nm wurde aus werbetechnischen Gründen nicht eingezeichnet 😉
Danke dir! 🙂 Odis Beschreibung war jetzt auch nicht unbedingt schlecht, aber deine einen Tacken besser 😁😁
Der Kleene musste gestern das erste mal richtig dran glauben. Es gibt bei uns so eine kleine magische Bundesstraße / Autobahnzubringer, große Ampelkreuzung, danach leicht bergauf (ca. 70m Höhenunterschied in 2500m) und kein Tempolimit direkt nach der Ampel.
Ging bis auf (lt. HUD) 264km/h (vMax allerdings natürlich nach Beendigung der Steigung). Heftig, schnell und sehr beeindruckend.
Bin begeistert.
EDIT: ohne PPK.
So, bin vom Prüfstand zurück. Max. Leistung: 309 PS (hatte natürlich auf mehr gehofft).
Dafür Max. Drehmoment: 432 Nm...
Zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen gibt's einen Drehmoment Einbruch von knapp 30 Nm, der den Messmenschen ein wenig gewundert hat, ansonsten scheint aber alles gut zu sein. Ich poste später mal das Diagramm. Wenn mir jemand ein Freeware Tool nennen kann, mit dem ich schnell das Kennzeichen unkenntlich machen kann, gibt's auch ein kurzes Video 🙂
Das ist ohne PPK, richtig? Diesfalls doch gar nicht schlecht oder nicht? Jetzt das PPK drauf, nochmals auf den Prüfstand und dann sofort berichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
So, bin vom Prüfstand zurück. Max. Leistung: 309 PS (hatte natürlich auf mehr gehofft).
Dafür Max. Drehmoment: 432 Nm...
Zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen gibt's einen Drehmoment Einbruch von knapp 30 Nm, der den Messmenschen ein wenig gewundert hat, ansonsten scheint aber alles gut zu sein. Ich poste später mal das Diagramm. Wenn mir jemand ein Freeware Tool nennen kann, mit dem ich schnell das Kennzeichen unkenntlich machen kann, gibt's auch ein kurzes Video 🙂
Wenn man liest welche Ausbeute manch investierter Euro beim freien Softwareeinkäufer brachte, ist der PPK generell sehr preiswert 😁
Das ist ohne PPK, ja 🙂. Klar nicht schlecht, hatte natürlich trotzdem gehofft, dass der Motor nach oben streut 😁. Naja zumindest Nm seitig tut er das ja auch 😉. Ich weiß noch nicht, ob ich nochmal 100 Euro in die Messung inkl. PPK investiere. Das PPK wird aber gerade eingebaut, hab den Wagen auf der Rückfahrt direkt wieder beim 🙂 abgestellt 😉
Bin dann gespannt auf Deinen Eindruck. Ich für meinen Teil bin mit dem PPK sehr zufrieden. Natürlich bekäme ich bei AC Schnitzer oder Hartge usw. einen grösseren Leistungszuwachs. Aber ich will die Garantie bzw. Gewährleistung nicht verlieren, weshalb eben nur das PPK in Frage kam. Und man spürt den Leistungszuwachs, was mich sehr freut!
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Das ist ohne PPK, ja 🙂. Klar nicht schlecht, hatte natürlich trotzdem gehofft, dass der Motor nach oben streut 😁. Naja zumindest Nm seitig tut er das ja auch 😉. Ich weiß noch nicht, ob ich nochmal 100 Euro in die Messung inkl. PPK investiere. Das PPK wird aber gerade eingebaut, hab den Wagen auf der Rückfahrt direkt wieder beim 🙂 abgestellt 😉