Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Da war er, der Hund! Gefunden. Vielen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


So. Ich hab in dieser Sache ein kleines Problem, was Scottys Anleitung nicht löst.
Am Bordnetzsteuergerät ist bei mir ein brauner Stecker. Hellbraun. Der hat aber erstens 17 Pins und zweitens ist da Pin 4 leer, sodass ich da einen Kontaktbrauche. Wer hat die Teilenummer für die Einzelleitung, die in den Stecker vom BNS gehört??

Und: Ist das überhaupt der Stecker?? (Mitte hinter dem grünen)

(Bild gehört Scotty, is nur zur Verdeutlichung)

Du brauchst für den Anschluss am bordnetz kein neuen Pin . einfach Parallel auflegen, anbei ein bessere Foto vom richtigen stecker

links im bild

Img-3735

Richtig 🙂 danke nochmal. Jetzt passt alles. Hatte den falschen Stecker 🙂

Jetzt allerdings noch eine interessante Frage:

Alle Stecker sind drin, Plus und Masse kann ich ja auch messen. Das Kabel ins Steuergerät ja nicht wirklich.
Im Hidden Menu ist Charisma aktiviert. Im MMI steht es unter CAR schon grau hinterlegt. Codiert ist noch NICHT!

Aber: Die Beleuchtung vom Schalter geht garnicht. Dass die entprechende Auswahl nicht leuchtet war mir ja klar, steht ja auch so in Scottys Blog. Aber die reine Schalterbeleuchtung bleibt aus. Wird die auch erst mit der Codierung aktiv oder hab ich nur was falsch angeschlossen bzw is der Schalter fehlerhaft?

Ähnliche Themen

Jetzt überleg mal selbst:
Wenn ich mich recht erinnere bekommt der Schalter lediglich ein LIN-Bussignal, Masse und Dauerplus (Klemme 30). Wenn jetzt die Beleuchtung im Schalter intern direkt auf Dauerplus hängen würde, dann müsste der Schalter immer leuchten - also unabhängig von der Zündung bzw. der Beleuchtung. Solange bis die Batterie leer ist....

Es muss also jemand anders (der LIN-Bus) dem Schalter sagen was wie leuchten soll. Es gibt ja drei getrennte Beleuchtungsszenarien:

1. die "sanfte" Ausleuchtung aller Betriebsmodi (Auto, Dynamic,etc) --> immer mit Zündung
2. die "grelle" Ausleuchtung des gewählten Modus --> immer mit Zündung
3. die Beleuchtung der Peifltasten --> nur wenn Abblendlicht an (das stimmt zwar nicht ganz genau, aber sollte zum Verständnis ausreichen)

Codier einfach alles und Dir wird ein Licht aufgehen.

so siehts aus 😉 beleuchtung erst wenn das bit für DS gesetzt wird
Byte 19 bit 6 für die korrekte beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Jetzt überleg mal selbst:
Wenn ich mich recht erinnere bekommt der Schalter lediglich ein LIN-Bussignal, Masse und Dauerplus (Klemme 30). Wenn jetzt die Beleuchtung im Schalter intern direkt auf Dauerplus hängen würde, dann müsste der Schalter immer leuchten - also unabhängig von der Zündung bzw. der Beleuchtung. Solange bis die Batterie leer ist....

Es muss also jemand anders (der LIN-Bus) dem Schalter sagen was wie leuchten soll. Es gibt ja drei getrennte Beleuchtungsszenarien:

1. die "sanfte" Ausleuchtung aller Betriebsmodi (Auto, Dynamic,etc) --> immer mit Zündung
2. die "grelle" Ausleuchtung des gewählten Modus --> immer mit Zündung
3. die Beleuchtung der Peifltasten --> nur wenn Abblendlicht an (das stimmt zwar nicht ganz genau, aber sollte zum Verständnis ausreichen)

Codier einfach alles und Dir wird ein Licht aufgehen.

Jajaja. Nicht überlegt 🙂 hatte nur nen Moment Angst, dass ich die Kabel vertauscht hab oder so

So. Nach dem codieren folgendes Problem: Zündung aus, licht an: am Schalter leichten die Pfeile. Zündung an: am Schalter licht aus und ohne Funktion. Fehlerspeocher sagt: keine Kommunikation mit Schalter Charisma möglich. Codierung komplett so wie in Scottys Blog. Da der Schalter aber außen leuchtet, wenn licht an ist, was hab ich falsch gemacht?

Funktion an sich ist fehlerfrei über das MMI einstellbar. Nur Schalter is doof 🙁

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


So. Nach dem codieren folgendes Problem: Zündung aus, licht an: am Schalter leichten die Pfeile. Zündung an: am Schalter licht aus und ohne Funktion. Fehlerspeocher sagt: keine Kommunikation mit Schalter Charisma möglich. Codierung komplett so wie in Scottys Blog. Da der Schalter aber außen leuchtet, wenn licht an ist, was hab ich falsch gemacht?

Funktion an sich ist fehlerfrei über das MMI einstellbar. Nur Schalter is doof 🙁

Falsche Sicherungsbelegung genommen; du hast dort kein dauerplus !

Also anderes plus nehmen? Ok

Edit: hängt am dauerplus. Hab's gemessen. Geht zwar leicht runter bei Zündung an, is aber Dauer. Oder bin ich nur doof??

Masse falsch... 🙁

Naja, nun läuft alles. Hatte aber gehofft, dass die gewählte stufe im FIS angezeigt wird. Nur FL?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Masse falsch... 🙁

Also lag ich mit meiner Vermutung doch richtig, daß an der Verkabelung was noch nicht so ganz paßt 😁

Jajaja...

Wer ahnt denn, dass ein Massepunkt, der ausgemessen ist, bei Zündung an verschwindet??? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Jajaja...

Wer ahnt denn, dass ein Massepunkt, der ausgemessen ist, bei Zündung an verschwindet??? 🙂

wo hast du denn masse abgegriffen ?

Kann mir mal jemand Schritt für Schritt erklären wie ich den Sicherungsträger auf Fahrerseite für den Einbau des Sicherungspins ausbaue/öffne.

Stelle mich da echt irgendwie bescheuert an!

Danke vorab!

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen