Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

nutz ihr auch die aktuelle vcds version?

das bit kann man ja auch manuell setzen.

manuell setzen? wo macht man die einstellungen?

das steht alles im vcds handbuch.sofern man ein original besizt.

Das ist Deine Codierung Binär:01001000

Ähnliche Themen

OK Danke.
Kann ich das dann direkt in der Maske "Binär" ändern?

hab nochmal ne kurz frage zu der codierung in der zentalelektrik für servotronic und motor.
nach den anleitung von scotty habe ich byte8 bit1 und bit2 von 0 auf 1 gesetzt-
nach anschließender probefahrt sind die änderungen an der lenkung deutlich spürbar. beim motor jedoch sind die änderungen nicht wirklich wahrnehmbar (aber vllt bilde ich mir das auch nur ein).

Könnt Ihr das die oben durchgeführten änderungen bestätigen bzw. meine beurteilungen? Kann man auch andere codierungen für den motor anwenden? Habe nämlich bei steimei alternativ codieren gefunden, weiss aber nicht ob das überhaupt seine richtigkeit hat.

Daten von meinem Auto: MJ2010/2,0TDI/143PS/Schaltgetriebe

Hab bei Steimei Alternatives codieren gefunden für den motor:

Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)

(Eigentlich ist ja das Byte8/Bit0 für Automatik)

Gruß
FT

das bit für Automatik - bringt bei dir kein unterschied; du merkst es nicht in form von "mehr" PS wie viele denken sondern einzig und alleine in Form von Ansprechverhalten; und gerade bei einer MT ist das immer schwer zu "spüren" ; beim handschalter merkt man es darin das er "besser" an gas hängt, und ich rede nicht von 0% 100% Gaspedalstellung, sondern alles was dazwischen ist

gruss Andy

So. Ich hab in dieser Sache ein kleines Problem, was Scottys Anleitung nicht löst.
Am Bordnetzsteuergerät ist bei mir ein brauner Stecker. Hellbraun. Der hat aber erstens 17 Pins und zweitens ist da Pin 4 leer, sodass ich da einen Kontaktbrauche. Wer hat die Teilenummer für die Einzelleitung, die in den Stecker vom BNS gehört??

Und: Ist das überhaupt der Stecker?? (Mitte hinter dem grünen)

(Bild gehört Scotty, is nur zur Verdeutlichung)

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


So. Ich hab in dieser Sache ein kleines Problem, was Scottys Anleitung nicht löst.
Am Bordnetzsteuergerät ist bei mir ein brauner Stecker. Hellbraun. Der hat aber erstens 17 Pins und zweitens ist da Pin 4 leer, sodass ich da einen Kontaktbrauche. Wer hat die Teilenummer für die Einzelleitung, die in den Stecker vom BNS gehört??

Und: Ist das überhaupt der Stecker?? (Mitte hinter dem grünen)

(Bild gehört Scotty, is nur zur Verdeutlichung)

Reparaturleitung 000 979 009

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/000979009.jpg

Also die Leitung, die in den Stecker vom Schalter kommt, nur ohne E? Denn die, die in den Schalter kommt, bekomme ich nicht in den Stecker vom BNS. Oder ist das der falsche Stecker?

Das E habe ich verschluckt. Es gibt glaub ich noch EA oder so. In diesem Falle bezieht es sich wohl auf das Material bzw. eine Vergoldung des Kontakts, meist ist eh nur ein Typ (E) lieferbar.

Ja. Die habe ich ja. Das sind die, die in den Stecker vom Schalter kommen. Ich bekomme den Kontakt aber nicht in den Stecker vom BNS.

Bist Du sicher, dass Du den richtigen Stecker hast?

Der gesuchte ist zwar braun, hat aber definitiv nur 16 Pins! Und falls Du die große Klima hast, dann ist da mit Sicherheit bereits ein Kabel in Pin 4 drin!

dann ist es der falsche, da ich eigentlich alles bestellbare habe. der stecker da auf dem bild ist der, den ich meine. hat 2x 7 aussen und innen zwei etwas größere und einen noch größeren.

zefix...

Ne, du brauchst einen der 2x8 Pins hat.

In meinem Bild der mit der Nummer 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen