D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig


Ich habe bei Autolamps 196,67 GBP für 2 Stück bezahlt. Also je nach Tageskurs ca. 230,-€ incl. Versand.

Aktuell 118 Pfund bzw. 140,60€ pro Stück incl. Steuer. Zwar um einiges günstiger aber auch nicht von schlechten Eltern.

mfg

Holla...😰

Dann scheinen die wahrscheinlich aufgrund der Nachfrage auch die Preise nach oben "korrigiert" zu haben...

Na so lange die nicht flächendeckend angeboten werden und der Markt eine erste "Sättigung" erfährt wird sich da am Preis bei den 4800K in D3S wohl nicht viel nach unten bewegen. Zumindest wenn man Originale und Qualität möchte...

Tach zusammen,

ich bin nochmal am Stahlgruber-Angebot hängen geblieben. Da hat mich die Spannungsangabe doch recht stutzig gemacht. Nen D3S-Brenner mit 85V? Da haut doch was nicht hin oder? Die werden doch mit 42V betrieben. Auf den Brennern bei Autolamps ist die Angabe (oben auf der Verpackung) korrekt.

Tippfehler? Die Brenner an sich scheinen ja die gleichen zu sein, zumindest was die Bezeichnung angeht.

mfg

Hat jemand die von Autolamps schon drin, wenn ja = Ergebnis ? Vielleicht ein Bild ?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Hat jemand die von Autolamps schon drin, wenn ja = Ergebnis ? Vielleicht ein Bild ?

Gruß

Ganzen Thread gelesen?

Seite 15 und 16 meine Beiträge.

Eingebaut und Fotos online....

Ich habe am 10.02.13 bestellt und werde bis heute getröstet, dass Philips noch liefern wird. Geht es Euch auch so? (diejenigen die bestellt haben)

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Ich habe am 10.02.13 bestellt und werde bis heute getröstet, dass Philips noch liefern wird. Geht es Euch auch so? (diejenigen die bestellt haben)

War bei mir ähnlich.

Habe von der Bestellung bis zur Lieferung auch etwas über 2 Wochen warten müssen. Scheint so als wenn Philips mit der Produktion/Lieferung nicht im Umfang der Bestellungen nachkommt oder Autolamps sich erst mal nicht so viel von denen ins Lager gepackt hat und die Nachfrage abwarten wollte...

Aber das warten lohnt sich, die Brenner sind top...😎

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Ich habe am 10.02.13 bestellt und werde bis heute getröstet, dass Philips noch liefern wird. Geht es Euch auch so? (diejenigen die bestellt haben)
War bei mir ähnlich.
Habe von der Bestellung bis zur Lieferung auch etwas über 2 Wochen warten müssen. Scheint so als wenn Philips mit der Produktion/Lieferung nicht im Umfang der Bestellungen nachkommt oder Autolamps sich erst mal nicht so viel von denen ins Lager gepackt hat und die Nachfrage abwarten wollte...

Aber das warten lohnt sich, die Brenner sind top...😎

Guten Morgen,

zahlt man bei auto-lamps.com eigentlich den Preis inkl. oder exkl. USt./VAT?

Danke und Gruß

Aktuell:
Price: €140.60 (inc VAT)
€117.16 (exc VAT)

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Aktuell:
Price: €140.60 (inc VAT)
€117.16 (exc VAT)

Ja, danke, die Preise habe ich auch gelesen. Die Frage war, ob man die USt (also den Preis inc VAT) zahlt. Weiter oben war mal ein Preis von ca. 230 Euro für zwei Brenner genannt worden, das würde bedeuten, dass ohne VAT gezahlt würde.

Ich habe 98,33 GBP pro Stück bezahlt, also excl. VAT...

Der Preis ist immer noch der gleiche habe ich gerade gesehen...

Order-autolamps

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig


Ich habe 98,33 GBP pro Stück bezahlt, also excl. VAT...

Der Preis ist immer noch der gleiche habe ich gerade gesehen...

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig


So Jungs,
meine Philips-Brenner mit 4800K sind heute angekommen...😁😁😁
Philips D3S Xenon X-treme Vision

Sind originale, nagelneu von Philips... bestellt bei Autolamps-Online, hier der direkte LINK

Sind zwar keine 5000K, aber ich denke so gravierend wird der Unterschied zu den 4800K auch nicht sein.
Ein paar erste Fotos und das technische Datenblatt hab ich mal mit hochgeladen.

O.k., sind nicht ganz billig, aber ich musste jetzt wechseln da vor knapp 2 Wochen ein Brenner den Geist aufgegeben hat und ich jetzt nicht erst wieder die Standartbrenner mit 4100K da rein machen wollte, um dann in 6 Monaten wieder zu wechseln...

Werde schauen dass ich die am Wochenende eingebaut bekomme und dann mal Fotos vom Ergebnis einstellen...

Die Datei zur Philips im Anhang auf Seite 15 ist M.E. ein Fake.

1. D3s haben eine Brennspannung von 42V D1S hat 85V !!!

2. Das Dokument enthält Rechtschreibfehler

Ob die Lampen dann echt sind?

Schon komisch.

Gruß Rolf

Die Datei ist insoweit kein Fake, da es auf der offiziellen Katalogseite der Fa. Stahlgruber, einem rennomierten deutschen Zulieferer-/Ersatzteilhändler veröffentlicht ist.
HIER zu sehen...

Ich denke mal denen ist da lediglich ein kleiner "Schreibfehler" unterlaufen, denn selbstverständlich haben die von Autolamps-online gelieferten Philips D3S Xenon X-treme Vision (genau wie andere D3S-Brenner) eine Brennspannung von 42V / 35W.
Kannst Du übrigens auf den beiden Fotos in genau dem Beitrag auf Seite 15 entnehmen.

Ich habe die Brenner ja erhalten und eingebaut, sind auf jeden Fall echt, Original Phillips-Produkte die von Autolamps-online kommen (zertifizierter Phillips-Händler). Bei reinen ebay-Händlern wäre ich da auch skeptischer...

Aber mittlerweile müssten doch auch andere Besteller ihre Phillips-Brenner von Autolamps erhalten haben, oder?

Es ist trotzdem interessant, dass es auf der Homepage von Philips keine D3S Brenner mit dieser Bezeichnung gibt. Warum verkaufen sie diese begehrten Lampen denn nicht selbst, sondern nur über externe Händler?

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen