Xenon dunkel trotz Brennertausch
Hallo,
der Titel sagt hoffentlich alles aus. Mein Licht ist mittlerweile sehr dunkel geworden. Letztes Jahr wurden die Brenner dann auch auf die Osram Standardbrenner getauscht. Mittlerweile sind sie wieder sehr dunkel geworden. Da ich die Osram-Brenner privat von Ebay gekauft habe, hatte ich vermutet, dass mit der Verkäufer was untergeschoben hat.
Aber auch die neuen Philips 85122Cm in Originalverpackung leuchten kein bißchen. Wenn irgend so eine lausige H4-Funzel hinter mir rum fährt, wirft mein Auto einen Schatten nach vorne!!!
Nun ist guter Rat für mich teuer - woran könnte es liegen? Kurios ist auf jeden Fall, dass es beide Scheinwerfer gleichzeitig betrifft.
Gruß und Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
ohne witz, wie kann man nur so faul sein und seinen müll schon abladen ohne wenigtens mal die überschriften der ersten 2 seiten zu durchstöbern. dazu brauch man nicht mal ne suchfunktion.
Gruss...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon zu schwach' überführt.]
155 Antworten
Passen eigentlich die Bosch Reflektoren auch im ZKW Scheinwerfer? Bzw. Unterschiede vor und nach dem Facelift? Danke.
Zitat:
Original geschrieben von XS5000
Passen eigentlich die Bosch Reflektoren auch im ZKW Scheinwerfer? Bzw. Unterschiede vor und nach dem Facelift? Danke.
kurz: nein!
Hallo,
bin leider auch vom ZKW Problem betroffen. Habe erst vor 3 Wochen die Streuscheiben wechseln lassen, leider ohne Erfolg. Die 250€ sind wohl weggeschmissen...
Kann mir einer nochmals kurz sagen was die best Lösung ist? So weit ich gesehen habe bei Oskar Siebert neue SW bestellen. Stimmt das?
Kann auch auf Halogen umgerüstet werden?
Vielen Dank!
Hallo, irgendwo hatte ich geschrieben, dass der Tausch der Streuscheibe (Tipp von BMW!) nichts bringt - seit 3 Jahren wird mein Licht immer schlechter..... BMW kann es sich nicht erklären, ZHW ist taub - das www ist voll mit dieser Sch ..... Heute werde ich die Brenner tauschen. Wenn das nichts bringt werde ich wohl die Scheinwerfer ausbauen, säubern, ....
Anleitung dazu:
http://www.bmw-syndikat.de/.../Xenonscheinwerfer%20reinigen.pdf
Angebot von os.de:
584.01.000.02 Xenon Hauptscheinwerfer ECE links, ab Bj. 03, EUR 458,15
584.01.000.03 dto. rechts EUR 458,15
alternativ Serive-Kita:
584.01.100.02 links OHNE STEUERGERÄT UND OHNE BIRNE EUR 349,00
584.01.100.03 dto. rechts EUR 349,00
plus Fracht(UPS) EUR 15,00
BMW NL München bietet über ebay 2 Scheinwerfer für knappe 600€ an.
Viele Grüße, Stella
Ähnliche Themen
Ich hab vor 2 Jahren die Oskar Siebert Option gekauft. Meine Lichter sind derzeit auch wieder dunkel!!!! Ich weiss zwar noch nicht ob durch erneuten Reflektorverlust oder einfach nur Brennerdefekt, aber mein Auto wirft wieder seinen eigenen Schatten, auch wenn hinter mir HX Birnen leuchten...
Gib doch bitte Becheid, wenn Du den Grund weißt, danke!
VG, Stella
Vielen Dank für eure sehr schnelle Rückmeldung!
Habe mir gerade bei ebay das Angebot "Xenonscheinwerfer Abbiegelicht E46 Touring Limousine GO". Kennt sich einer damit aus? Falls das funktioniert wäre das die Lösung!
Kann das vielleicht auch als "normaler" Scheinwerfer betrieben werden.
Kann noch jemand was zum Thema Austausch XENON durch Halogen sagen? Ist beim Halogen auch eine automatischen Leuchtweitenregulierung verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von piwi65
Ich hab vor 2 Jahren die Oskar Siebert Option gekauft. Meine Lichter sind derzeit auch wieder dunkel!!!! Ich weiss zwar noch nicht ob durch erneuten Reflektorverlust oder einfach nur Brennerdefekt, aber mein Auto wirft wieder seinen eigenen Schatten, auch wenn hinter mir HX Birnen leuchten...
Das würde darauf hin deuten, dass auch neue ZKWs nix taugen!
Obwohl ich auch schon gelesen habe, dass ZKW die Beschichtung der Reflektoren verbessert hat - kann aber auch erst nach deinem Kauf (vor 2 Jahren) umgestellt worden sein...
Ich würd`s derzeit keinem user raten auf neue ZKWs zu setzen - solange es die Abbiege-SW von der BMW NL München noch gibt (irgendwann sind die nämlich auch ausverkauft).
Nachdem ich mir gestern meine Scheinwerfer nochmal genau angesehen habe, scheinen die Reflektoren vom Fern-/Standlicht ok zu sein. Ich vermutet, dass der gelbliche Schein von der Standlichtbirne kommt.
Frage dazu: welche Birnen kann ich einsetzen?
Bei ebay habe ich "LED Standlicht Birnen Xenon weiss Tagfahrlicht W5W T10 Artikelnummer 190328086673" gefunden. Würden diese (auch) passen?
Die Scheinwerfer habe ich noch nicht ausgebaut, gesäubert - versuche den Aufwand doch noch zu umgehen ... Nun wollte ich prüfen, was neue Brenner bringen. Doch wie tausche ich die Brenner, ohne den Scheinwerfer ausbauen zu müssen???
Vg Stella
LED ist meist nicht erlaubt.
Xenonbrenner wechseln: Abdeckkappe Licht entfernen (Teil Nr.18)
Haltering entriegeln mit Zündteil Xenon (Nr.17)
Xenonbrenner entnehmen (Nr.7)
Ist alles ziemlich eng.Schlüssel abziehen und Auto abschliessen,damit niemand das Licht bzw. Zündung anschaltet(Hochspannung)
Scheinwerfer
Hallo zusammen,
viele haben dazu schon gefummelt, ich komme jetzt nicht mehr drumherum.
Frage: Werden neue Dichtungen/Gummis nötig? Oder bekommt man das mir den Alten wieder dicht?
Danke Euch, Gruß Stella
Hallo, ich weiß nicht ab das hier schon erwähnt wurde aber meistens lieg es an den Reflektoren im Scheinwerfer hinter der Linse, die Oberseite ist Verbrannt.
Und das sieht dann so aus wie bei mir:
es gibt leider keine kostengünstige Lösung. Die "normale" Lösung ist für 800€ einen Satz Xenonscheinwerfer neu zu kaufen von oscar siebert, dem Vertrieb für ZKW.
Ich arbeite gerade an einer anderen Lösung, die ca. 200€ kosten dürfte, wenn es zufriedenstellend ist werde ich es im Forum vorstellen
An was für eine Lösung dachtes Du denn?
Am günstigsten wäre es ja wenn es den Reflektor als Ersatzteil gäbe?