Den ersten live gesehen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss! 
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus

Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..

Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.

Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.

Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.

Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:

MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html

(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de

(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten

MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de

(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

Composition-touch-mib-entry-1
Composition-color-mib-entry-2
Composition-media-mib-standard-3
+2
377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Sry aber für was ist ein USB Anschluss im Auto gut?

Es gibt Leute, die möchten gerne die eigens zusammengestellte Musiksammlung auch im Auto haben. 😉

Das Danke stammt von mir. Also als Line-In zu verstehen ( ich dachte vielleicht als Stromquelle).

Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen

Oder ist der USB Anschluss als Line-In, weil das CD Fach von der Navi CD belegt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Das Danke stammt von mir. Also als Line-In zu verstehen ( ich dachte vielleicht als Stromquelle).

Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen

Oder ist der USB Anschluss als Line-In, weil das CD Fach von der Navi CD belegt ist?

zu 2.: erlaubt schon, aber nicht empfehlenswert. Das einzige was man nicht in die Hand nehmen darf, ist das Mobiltelefon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Das Danke stammt von mir. Also als Line-In zu verstehen ( ich dachte vielleicht als Stromquelle).

Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen

Oder ist der USB Anschluss als Line-In, weil das CD Fach von der Navi CD belegt ist?

Beziehst du dich jetzt auf den USB-Anschluss?

Du packst deine Musik, die du gerne hören möchtest, auf den USB-Stick, kannst dort auch verschiedene Ordner anlegen und steuerst dann alles über den Touchscreen. Jetzt stellt sich mir da die Frage, was du da als Problem ansiehst? Wenn ich eine CD einlege ist die Handhabung der Titelauswahl nicht anders wie beim USB-Stick.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Das Danke stammt von mir. Also als Line-In zu verstehen ( ich dachte vielleicht als Stromquelle).

Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen

Oder ist der USB Anschluss als Line-In, weil das CD Fach von der Navi CD belegt ist?

zu 2. Für die Nutzung eines MP3 Players während der Fahrt bekommst du mindestens Bewährung! :-)

Nein, mal im Ernst. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten, so dass meines Erachtens ein separater USB-Anschluss wirklich überflüssig ist. Die Navisoftware ist ebenfalls auf Festplatte gespeichert. Bei den Geräten ohne internen Speicher ist der Aux-in Anschluss durchaus sinnvoll (siehe Asuführungen von Shabooboo). Ich habe derzeit das RNS 510 mit 30 GB internem Speicher. Aux-in hab ich auch, nutze ich aber nicht. Deshalb kommt mir ohne ausreichend internem Speicher auch nichts mehr ins Auto. Könnte mir garnicht anderes mehr vorstellen. Den CD-Slot nutze ich fast nur zum schauen von DVD's (selbstverständlich auch während der Fahrt :-)).

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..

Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.

Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.

Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.

Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:

MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html

(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de

(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten

MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de

(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

Composition-touch-mib-entry-1
Composition-color-mib-entry-2
Composition-media-mib-standard-3
+2

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von opitz1


.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..
Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.
Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.

Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.

Test bestanden! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

1. was ist denn eine CD?

2. das stimmt nur bei einer recht verbreiteten Sorte von MP3-Playern, die auch als Telefon genutzt werden können - dafür gibt es Media-In, denn damit erfolgt die Bedienung komplett über's Radio und MuFu-Lenkrad...

Ich empfinde es als richtig, dass verschiedene Möglichkeiten angeboten würden. Ich bräuchte weder einen CD-Schacht, noch internen Spreicher - schließlich will ich meine Musiksammlung nicht an 5 Stellen verwalten (am PC, am MP3-Player, am Autoradio, ...). Gerade bei Podcasts möchte ich auch immer die aktuellen Folgen zur Hand haben, ohne mich groß darum zu kümmern.

Trotzdem finde ich es gut, dass es alle Möglichkeiten gibt, man muss ja nicht von sich auf andere schließen. Und es werden nach wie vor CDs als Tonträger verkauft, falls jemand keine MP3s kaufen möchte.

vg, Johannes

Ich habe mir den Golf VII gerade angesehen. Meine Kritik war unberechtigt. In der Realität ist er in jeder Hinsicht ein spürbare Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Obwohl der äußerliche Unterschied extrem klein erscheint, so wirkt der VIIer doch moderner, sportlicher und sogar kompakter.
Im Innenraum hat VW aber imho einen noch größeren Schritt vollzogen. Trendline + MuFu-Lenkrad + Climatronic + Mittelarmlehne + Sportsitze, sah nach meinem empfinden wertiger aus als mein VIer Highline. Materialwahl, Farbe, Passform - für mich absolut der neue Maßstab in der Klasse. A3 Niveau imho, wobei mir der Golf-Innenraum subjektiv besser gefällt.

Ich war schon bei drei Händlern, die hatten alle nur Comfortliner auf dem Hof😉!
Mich hätten mal Bilder vom Trendline (hab ich noch nirgends gesehen) interessiert!

Ich hab gestern einen schwarzen Highline mit den Golf R Felgen (in Silber) gesehen. Sah echt gut aus. 🙂

Also mir würde das Discover Media dicke reichen.
Meine Musik habe ich schon heute auf SD-Karte, eine interne HD brauche ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DonMa



Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Das Danke stammt von mir. Also als Line-In zu verstehen ( ich dachte vielleicht als Stromquelle).

Was issn da so toll dran?
1. gibt es CD und Co
2. ist das Hantieren von MP3 Player oder was sonst dort angeschlossen wird,
während der Fahrt nicht erlaubt.

Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen

Oder ist der USB Anschluss als Line-In, weil das CD Fach von der Navi CD belegt ist?

zu 2.: erlaubt schon, aber nicht empfehlenswert. Das einzige was man nicht in die Hand nehmen darf, ist das Mobiltelefon 😉

Hat denn noch niemand von den ab 2000 Autokäufern ein Einbauradio mit USB besessen????

Musik vom Laptop auf den Stick, rein ins Autoradio und Musik an.
CD`s habe ich schon seit Jahren nicht mehr im Auto liegen, wär auch schlecht aus 100 Cd die richtige rauszukramen.

Doch. Im G5 USB-Anschluss in der Mittelkonsole und jetzt im G6 Media In mit USB und nen SD-Kartenleser ist auch im Radio.

gestern beim 🙂 gewesen, da steht der g7 schon in dem verkaufsraum, allerdings noch verdeckt...🙁 aber die proportionen haben sich erahnen lassen...flacher breiter und länger hat man bemerkt...scheint aber ein stino gewesen zu sein...kein pano dach, kein navi, nur 16 zoll felgen und so ein häßliches beige( die stoßstange vorn hat man ein wenig gesehen), aber die radhausschale hinten ist wieder aus so einem filzpresszeug...hätte ihn gern mal von innen gesehen, aber ist halt noch geheim...

Deine Antwort
Ähnliche Themen