Neue Gölfe in der Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

wollte nur mal kurz darüber berichten, dass ich gestern bereits das erste Mal im neuen Golf gesessen habe, und zwar in WOB in der Autostadt.

Zum Ansehen stehen ein Golf Comfortline und ein Highline (auch zum Probesitzen) bereit. Ein weiterer Golf als GTI steht hinter Glas, jedoch kann gut hineingesehen werden.

Zum GTI: Nach den ersten Bildern mit dem roten Streifen im Scheinwerfer dachte ich: Oh mein Gott... was wird das denn? Aber in Echt sieht es verdammt gut aus! Ist etwas komplett neues... daher etwas gewöhnungsbedürftig aber sehr chic!

Der erste Eindruck aus dem Innenraum bzgl. Qualität, Materialien, Innovationen und Bedienlogik war super!

Vor allem das neue Navi hat durch das riesige Display und die tolle Auflösung überzeugt! Die Bedienung á la Mac wirkt von Beginn an logisch und sehr flüssig.
Auch die Fahrerorientierte Ausrichtung gefällt mir sehr gut.

War noch jemand schon in der Autostadt? Würde mir andere Meinungen wünschen!

Grüße und viel Spaß beim Besichtigen in WOB!

TurboMari

Beste Antwort im Thema

Last
GTI

Ueberblick
Gti-1
Gti-3
+9
167 weitere Antworten
167 Antworten

Die Climatronik sieht ja merkwürdig aus, erinnert mich sehr stark an meine Alte im Golf 5.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern



Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Was heißt Klavierlack, Hochglanzplastik wäre treffender!
Auf die Idee, das am Lenkrad zu verwenden, ist bisher jedenfalls noch keiner gekommen.

Aber sicher ! BMW z.B. bietet das im Rahmen der "Individual" an und, soweit ich weis, VW im Phaeton.

Zitat:

Materialqualität bei VW?
Ich erinnere an den abbröselnden Softlack im IVer.

Ah dann ist also das einzige Beispiel das dir zu schlechter Materialqualität einfällt der Softlack im Golf 4 aus dem Jahr ~2003 (den es u.a. auch im E46 gab) ? 😁 ... denn is ja jut.

Zitat:

Unser Polo GTI hat ebenfalls "Klavierlack" an der Mittelkonsole und er ist nach über einem Jahr immer noch kratzerfrei und sieht aus wie am ersten Tag. Ich weiß nicht was ihr in euren Fahrzeugen vorhabt aber etwas Vertrauen in die Materialqualität bei VW solltet ihr schon haben.

Glaub mir, mein Navi bediene ich wie ein rohes Ei und trotzdem hab ich feine Kratzer im "Klavirlack" die mich besonders bei Sonnenschein extrem stören. Wie soll dann erst so eine Blende wie jetzt im Golf 7 nach 5-6 Jahren bei normaler Benutzung aussehen?

Zitat:

Auf die Idee, das am Lenkrad zu verwenden, ist bisher jedenfalls noch keiner gekommen.

Gab es übrigens auch schon im Corsa D 😉

http://data.motor-talk.de/.../45487-7640708390032252094.jpg

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Moin zusammen,
Habe heute mal zufällig zeit gehabt in der Autostadt nach dem neuen Golf Ausschau zuhalten. Anbei ein paar Bilder. Habe nur den blaue Highline fotografiert.

Gruß

Hallo,

hast du noch paar Fotos von den Sitzen ? oder Innenausstattung ?
Dürfte Shetland gewessen sein, oder ?
War extra in Paris....da gab es nur diese ErgoSitze im Highline !?!?!?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Materialqualität bei VW?
Ich erinnere an den abbröselnden Softlack im IVer.

Ah dann ist also das einzige Beispiel das dir zu schlechter Materialqualität einfällt der Softlack im Golf 4 aus dem Jahr ~2003 (den es u.a. auch im E46 gab) ? 😁 ... denn is ja jut.

Steuerketten, DSG, runterfallende Seitenfenster, Rost um das Heckklappenschoß usw....

Man bist du vielleicht witzig. 🙄

Und was ändert das am zitierten ? Rein gar nichts oder ?

Witzig ja .. aber wenigstens mache ich mich nicht zum Affen 😉 

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Steuerketten, DSG, runterfallende Seitenfenster, Rost um das Heckklappenschoß usw....
Man bist du vielleicht witzig. 🙄

Ja, es ist nun mal Technik.

Zeig mir einen Hersteller, die die letzten Jahre nicht ebenfalls gravierende Probleme hatte.

Sei es nun der Rost oder Elektronik bei Mercedes, die lockeren Hinterachsen bei BMW usw...

Das ist mir schon klar.
Eigentlich ging es ja mal darum das pseudo Klavierlack nunmal einfach (dort wo ich Ihn bisher kennen gelernt habe) kratzempfindlicher furz ist. Dann meinte jemand das man mehr Vertrauen in die Materialqualität bei VW haben sollte. Dazu bot es sich an das Beispiel mit dem Softlack zu bringen. es sich auch um ein Innenraummaterial handelt.
Und ich weiß beim besten willen nicht, was daran witzig sein soll.
Ist eigentlich auch egal weil es total am Ursprungsthema vorbei geht aber man sich scheibar besser fühlt nachdem man einen dummen Spruch gebracht hat. Aber wenn man meint sowas bringen zu müssen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Und was ändert das am zitierten ? Rein gar nichts oder ?

Witzig ja .. aber wenigstens mache ich mich nicht zum Affen 😉

Nichts, hat auch niemand behauptet, aber scheinbar hast du ja nach mehr Beispielen verlangt, wenn ich dich missverstanden habe, dann tut mir das Leid. Alles andere wurde oben schon gesagt.

Hast du, ist aber auch ok ich bin ja nicht als nachtragend bekannt 😉 !

Zielführender (überhaupt am zielführensten) wäre es einfach mal sich in ein paar Autos zu setzen und dann selbst zu schauen "wie ist die Qualität". Ich mache das regelmäßig, Autohändler gibts hier ja wie Sand am Meer und alle auf einer Straße (Hanauerlandstraße 😉 ) und ich kann, für mich, bestätigen was hier von Materialqualität und sichtbarer Verarbeitung geschrieben wurde und wird und was andere regelmäßig "zum kotzen" bringt.

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Moin zusammen,
Habe heute mal zufällig zeit gehabt in der Autostadt nach dem neuen Golf Ausschau zuhalten. Anbei ein paar Bilder. Habe nur den blaue Highline fotografiert.

Gruß

Hallo,

hast du noch paar Fotos von den Sitzen ? oder Innenausstattung ?
Dürfte Shetland gewessen sein, oder ?
War extra in Paris....da gab es nur diese ErgoSitze im Highline !?!?!?

MfG

Ich war gerade dort und habe Bilder gemacht, muss sie nur noch verkleinern. Die Innenausstattung war jeweils Leder, 1x Marrakesch und 1x Shetland.

Hier mal der erste Schwung vom oryxweißen Comfortline.

Oryxweiss-comfortline-18-durban
Oryxweiss-comfortline-18-durban-2
Oryxweiss-front
+3

Next
Composition Media mit Navi-Funktion, die Zentraleinheit im Handschuhfach + die (nach unten zeigende) Düse für das gekühlte Handschuhfach, Schalterleiste um den Schalthebel, die Dekorleiste + Ambientebeleuchtung in der Tür, Türscharnier...

Composition-media-navi
1-din
Gekuehltes-handschuhfach
+7

Next 2
Marrakesch, Shetland, Dekorleiste Highline mit Ambientebeleuchtung und als letztes Mal ein Versuch die Ambientebeleuchtung im Dunkeln zu fotografieren

Marrakesch
Shetland
Shetland-2
+2

Next 3
Highline in Nightblue mit 17" Madrid

Nightblue-highline-3
Nightblue-highline-2
Nightblue-highline-heck
+2

Last
GTI

Ueberblick
Gti-1
Gti-3
+9
Deine Antwort
Ähnliche Themen