Beratung Tieferlegungsfedern für C4 Limo
Hallo Leute,
mein Vater fährt eine A6 C4 Limo, Fronti, 2,6er Motor.
Nun möchte er wie hier schon oft gefragt eine leichte Tieferlegung haben, die nicht zu hart ist.
Die Entscheidung fiel auf Federn, da vor ein paar Jahren erst neue Sachs Gas-Dämpfer (Ersatz für Original, keine Tieferlegung o.Ä.) verbaut wurden.
Ich habe schon so viel hier rum gesucht und gelesen, aber die meißten scheinen ja hier gleich Dämpfer+Feder verbaut zu haben.. was passendes habe ich nicht gefunden.
Auf ein paar Bildern habe ich 40/40 Federn gesehen, auf denen der Arsch nicht hängt, andere beklagen sich wieder darüber. (Ich denke, da spielt der größere Radkasten auch ne optische Rolle)
Ich brauche also eine kleine Beratungsrunde, wobei zu erwähnen ist, dass eine LPG Anlage eingebaut ist und der Radmuldentank sicher nochmal mit 50kg zu buche schlägt (also nochmal Hängearsch^^)
Im Anhang noch ein bild vom momentanen Zustand. Abstand Reifen-Radkasten:
Vorn ~90mm, Hinten ~70mm.
Jetzt seit ihr dran, danke schonmal.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Soo Leute,
ich weiß, der letzte Beitrag ist ein wenig her, aber Paps hat lange überlegt.
Danke für die Bilder und die Beratung. Nun möchte ich den Thread auch komplettieren für die, die nach mir kommen^^
Eingebaut wurden nun 35/30er Pro Kit Federn von Eibach (E1515-140).
Ein Nachher Bild habe ich angehängt. Es wurde mit ziemlich vollem 50l Radmuldentank gemacht.
(Jetzt müssen nurnoch größere Felgen her 😁)
Grüße
Frank
22 Antworten
ohne Gasanlage würde der hinten bei Niko auch net so tief kommen! das liegt eindeutig am Gastank...
das würde mir net zusagen.....hoffe mein S kommt mit den Limo Eibach Federn nicht auch so tief runter!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
ohne Gasanlage würde der hinten bei Niko auch net so tief kommen! das liegt eindeutig am Gastank...
das würde mir net zusagen.....hoffe mein S kommt mit den Limo Eibach Federn nicht auch so tief runter!
Gasanlage? Warum sagt das denn keiner 😁
@ Dennis:
Datt sind aber nich die passenden Federn, wenn de nen V8 hast ne?
Gruß
Frank
selbst mit den 1BE Federn kommt der Dicke richtig tief, wenn man den KR mit Gastank und so voll hat!
Ich denke aber auch das man nicht pauschal sagen kann welche man nehmen soll. Es kommt einmal auf die Federqualität selbst an und darauf was für ein Motor drinnen ist. 40 kam meiner nicht das liegt am 5 Zylinder die V6 mit 40er Federn sind eher nach meinem geschmack. Wenn ich jetzt 50er nehme dann komm er vermutlich so wie ich es haben will. Ob ich ihn dann hinten wieder höher lege muss ich mal schauen.
Ich meine eigentlich nur das man nicht einfach sagen kann 40er alles andere wird zu tief. Das dachte ich nämlich auch und nun siehts so aus als beschleunige meiner Stand bereits.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TVCD
Ich meine eigentlich nur das man nicht einfach sagen kann 40er alles andere wird zu tief. Das dachte ich nämlich auch und nun siehts so aus als beschleunige meiner Stand bereits.
also meiner ist vorne 45-50 tiefer und lässt sich wunderbar fahren....nur Feldwege sind nichts ...
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
also meiner ist vorne 45-50 tiefer und lässt sich wunderbar fahren....nur Feldwege sind nichts ...Zitat:
Original geschrieben von TVCD
Ich meine eigentlich nur das man nicht einfach sagen kann 40er alles andere wird zu tief. Das dachte ich nämlich auch und nun siehts so aus als beschleunige meiner Stand bereits.
Fürs Feld hab ich den quattro. 😛
Mein Sachs Fuzzi kommt morgen und wir schauen mal was noch möglich ist und was sinn macht. Unsere Straßen sind nämlich hier auch nicht die besten.
Soo Leute,
ich weiß, der letzte Beitrag ist ein wenig her, aber Paps hat lange überlegt.
Danke für die Bilder und die Beratung. Nun möchte ich den Thread auch komplettieren für die, die nach mir kommen^^
Eingebaut wurden nun 35/30er Pro Kit Federn von Eibach (E1515-140).
Ein Nachher Bild habe ich angehängt. Es wurde mit ziemlich vollem 50l Radmuldentank gemacht.
(Jetzt müssen nurnoch größere Felgen her 😁)
Grüße
Frank
😁wieder ein Hängearsch.....