GTI Edition 30 oder Edition 35
Hallo,
nachdem ich MINI Verbot bekommen habe (es scheint, einer in der Familie reicht...), habe ich mich in letzter Zeit mal in anderen Lagern umgeschaut. Und inspiriert von einem Hagelschaden, der meinen SLK mit einem Golfballprofil versehen hat, bin ich dann auf VW gestoßen.
Meine eigentliche Frage ist, was ihr vom Edition 35 im Vergleich zum Edition 30 haltet. Optisch sagen mir beide zu, auch wenn ich dem 6er ein wenig mehr zugetan bin.
Aber wie sieht es mit der Technik/dem Motor aus? Hat da einer von beiden erhebliche Vorteile? Lohnt sich das DCC? Ist der 6er zu weichgespült?
Mich interessieren eure Meinungen zu allen Bereichen, die euch einfallen!
Vielen Dank schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Da hier nicht das BMW Forum ist argumentiere ich mal nicht, das ginge zu weit ins Offtopic, wie alleine schon der Vorschlag einen BMW zu nehmen...! Wer will kann sich ja nach einem Lottogewinn oder verdienstreicher Arbeit... einen kaufen!
Es stehen derzeit ja "nur" 2 VWs zur Auswahl!
Ob die M gmbh zaubern kann lese ich mal im BMW Forum nach!🙂
Ähnliche Themen
52 Antworten
Ich habe einen ED30 mit Schaltgetriebe. Er ist aber nicht verkäuflich!Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Ich hab mich ein wenig umgeschaut und stelle fest, dass es gar nicht so einfach ist, einen ED30 ohne DSG zu finden. Frage mich, warum der gute alte Schalter aus der Mode kommt... für mich gibt es jedenfalls nichts langweiligeres als das DSG.
Zitat:
Original geschrieben von schappi9
Ich habe einen ED30 mit Schaltgetriebe. Er ist aber nicht verkäuflich!Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Ich hab mich ein wenig umgeschaut und stelle fest, dass es gar nicht so einfach ist, einen ED30 ohne DSG zu finden. Frage mich, warum der gute alte Schalter aus der Mode kommt... für mich gibt es jedenfalls nichts langweiligeres als das DSG.
Hehe... endlich mal einer ohne DSG. Aber da ist kein Xenon drin, also keine Angst den will ich garnicht 😁
Hallo,
habe ich das richtig gelesen, dass der ED30 6,8 und der ED35 6,6 sek von 0 auf 100 hat?
der ed30 hat sein max drehmoment auch leider ein paar u/min höher... ich denke das ist auch das, was man merken würde... die 0,2 sek von 0 auf 100 sind sicher uninteressant.
ich stehe auch vor der wahl 🙁 habe noch einen 6er und mich würde nur der innenraum und das fehlende kurvenlicht stören. sonst bin ich aber nun doch auf dem weg den ed30 zu kaufen.
Die 6,8 gelten für den Handschalter mit DSG ist er deutlich schneller!
Nur mal angemerkt!
Achso.
Aber dann ist ja der Ed35 mit DSG im Verhältnis sicher auch wieder schneller 😉
Hat einer von euch Zeiten vom ED30 mit DSG?
Mfg
Ich vermute nicht es ist vW gelungen die Differenz von Handschalter zu DSG gegen null ziehen zu lassen. Ist glaube ich beim GTI so könnte also auch auf den EDI 35 zutreffen!
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Die 6,8 gelten für den Handschalter mit DSG ist er deutlich schneller!
Nur mal angemerkt!
Wieviel ist denn
deutlichschneller bei dir 😁
Wenn ich es noch wüsste würde ich die Zahl posten! 😉
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V#Golf_GTI_Edition_30
Wie beim GTI fast ne halbe Sekunde! 😉
Also laut VW:
GOLF GTI ED35 Handschalter:
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 4,8/6,6 s
GOLF GTI ED35 DSG:
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 4,8/6,6 s
Aber schon komisch, dass der DSG nicht schneller ist...
Aber offizielles zum ED 30 finde ich bei VW nicht mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von getede
Also laut VW:GOLF GTI ED35 Handschalter:
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 4,8/6,6 sGOLF GTI ED35 DSG:
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 4,8/6,6 sAber schon komisch, dass der DSG nicht schneller ist...
Aber offizielles zum ED 30 finde ich bei VW nicht mehr 🙁
Ich vermute der Eddy benötigt ca. 6,8 Sek. 0-100 km/h als Handschalter.
Die Unterschiede sind zwischen den Modellen sind eher marginal,mit Dsg vlt. 2 Zehntel schneller - aber von deutlich schneller kann hier nicht die Rede sein. 🙄
@ BMW Jünger:
Willst du mich verar...en?
Was schreibst du von "vielleicht 2 (vermutenten) Zehnteln" wenn die Zahlen fest stehen???
Wenn andere so höflich sind deine Posts zu lesen solltest du das im Gegenzug ebenfalls machen! 😉
Beim 5er GTI ist es ebenfalls so. Handschalter eine halbe Sekunde hinter dem DSG und das ist nur marginal wenn man keine Ahnung hat!🙄 Kann sein, dass es DIR nicht wichtig ist, das ist aber deine persönliche Vorliebe die hier nicht relevant ist!
Weiter ist es wie ich ebenfalls schon schrieb seit dem 6er Golf so, dass bei den GTIs (bei anderen habe ich nicht verglichen) Handschalter und DSG gleich auf sind. Liegt es an Euro 5 an der Unternehmensphilosophie, der Übersetzung...?
Kann ja mal einer posten der es weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
@ BMW Jünger:Willst du mich verar...en?
Was schreibst du von "vielleicht 2 (vermutenten) Zehnteln" wenn die Zahlen fest stehen???Wenn andere so höflich sind deine Posts zu lesen solltest du das im Gegenzug ebenfalls machen! 😉
Beim 5er GTI ist es ebenfalls so. Handschalter eine halbe Sekunde hinter dem DSG und das ist nur marginal wenn man keine Ahnung hat!🙄 Kann sein, dass es DIR nicht wichtig ist, das ist aber deine persönliche Vorliebe die hier nicht relevant ist!
Weiter ist es wie ich ebenfalls schon schrieb seit dem 6er Golf so, dass bei den GTIs (bei anderen habe ich nicht verglichen) Handschalter und DSG gleich auf sind. Liegt es an Euro 5 an der Unternehmensphilosophie, der Übersetzung...?
Kann ja mal einer posten der es weiß!
@ gti Gangster 😁
werd doch nicht gleich nervös 😛
Du möchtest jetzt nicht ernsthaft behaupten das eine halbe Sek. die der Wagen mit Dsg schneller ist
nicht marginal ist 😕
Da spielt auch noch der Faktor Mensch eine Rolle(Reaktionsvermögen).
Aber wenn du der Meinung bist eine halbe Sek. ist deutlich - So what!.😎
B.t.W. meine pers. Vorlieben hab ich hier noch nicht kundgetan,sondern lediglich meine Meinung - und das ist in einem Forum auch richtig so! 😉
Golf V GTI DSG vs. Handschaltung 😉
Danke Hummerman, das kannte ich auch und so schnell wie der "Driftking" wird wohl kaum einer schalten. (außer er hat DSG) 😁
Das empfinde ich als deutlich und der im Wagen dahinter vermutlich noch mehr! 😉
@BMW Jünger: Der Faktor Mensch spielt eben beim DSG kaum eine Rolle (wie man dem Vid entnehmen kann) und man hat die LC die es einem nochmal erleichtert...!
Aber das empfindet jeder scheinbar sehr unterschiedlich!?
Na, soll das DSG hier mal wieder als besonders dynamisch gegenüber dem konventionellen Handschalter herausgestellt werden, da das Doppelkupplungs-Teil ja über so herrlich kurze Schaltzeiten verfügt (sofern der nächste Gang auf der anderen Welle auch vorgewählt wurde 😉)?
Volkswagen selbst betrachtet die Gegenüberstellung nüchtern-objektiv und erkennt einen (eklatanten) DSG-Vorteil allein im Bereich "Komfort", - während das Thema "Sportlichkeit" auf ein Remis zwischen DSG und "Handrührer" hinausläuft. Siehe nachfolgende Grafik.