Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

so sehen meine aus, das sind doch richtig oder irre ich mich ?😕

Kennzeichen LED
Kennzeichen LED
Kennzeichen Normal
+1

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


so sehen meine aus, das sind doch richtig oder irre ich mich ?😕

Sicher sind die richtig !

Möglicherweise stimmt die Polung nicht !?

Der Stecker passt ja wohl 1 zu 1 , aber vielleicht müssen die Kabel getauscht werden !

Einfach mal testen mit Hilfskabeln .

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic



Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


so sehen meine aus, das sind doch richtig oder irre ich mich ?😕
Sicher sind die richtig !
Möglicherweise stimmt die Polung nicht !?
Der Stecker passt ja wohl 1 zu 1 , aber vielleicht müssen die Kabel getauscht werden !
Einfach mal testen mit Hilfskabeln .

was heisst das jetzt für mich, muss ich die LED´s von Links nach Rechts tauschen oder muss bei einer seite den Pin umändern ?

Vielen Dank

ok, habs selber rausgefunden, die neuen leuchten passen definitiv nicht in die alten aufnahmen beim variant.

alternative wäre der hier gepostete ebay link, aaaber sind das wirklich "echte" e prüfzeichen? zumindest steht ja schon 12v 0,8watt drauf, was ja zumindest drauf hindeutet, dass nicht einfach das gehäuse von ner normalen genommen wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von honkytonk123


ok, habs selber rausgefunden, die neuen leuchten passen definitiv nicht in die alten aufnahmen beim variant.

alternative wäre der hier gepostete ebay link, aaaber sind das wirklich "echte" e prüfzeichen? zumindest steht ja schon 12v 0,8watt drauf, was ja zumindest drauf hindeutet, dass nicht einfach das gehäuse von ner normalen genommen wurde.

Also die dinger passen bei mir aber die LEDs Leuchten nicht!

Da dein Bordnetz auf ne Glühbirne wartet und die LEDs für die Überwachung ohne Widerstand nicht reichen, denkt das BNSG die Birnen sind hin und schaltet ab.
Mach mal eine alte und eine neue dran.......

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Da dein Bordnetz auf ne Glühbirne wartet und die LEDs für die Überwachung ohne Widerstand nicht reichen, denkt das BNSG die Birnen sind hin und schaltet ab.
Mach mal eine alte und eine neue dran.......

habe schon gemacht trotzdem funktioniert nicht also Birne Leuchtet LED nicht!

Wieso funzt das bei joe sein Auto ?

Haste + - mal getauscht?
Dein Bordnetz ist ja auch eins der neueren....

Hallo Zusammen

muss mal nachfragen hab nen BJ2010 - MJ2010 passen die da ohne was zuändern oder muss doch was geändert werden...

Danke für Info´s...

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha1103


Hallo Zusammen

muss mal nachfragen hab nen BJ2010 - MJ2010 passen die da ohne was zuändern oder muss doch was geändert werden...

Danke für Info´s...

Gruß

Micha

die frage hat sich damit erledigt hab es selbst probiert...ich denkmal so wie beschrieben müssen die plus minus pole getauscht werden...

Habe auch die alten Verschraubungen mj 2008 12/2007, habe den ganzen Thread nochmal durchgelsen...

Was müsste ich denn alles machen damit es funzt ?

mfg Bloody

hallo an alle,

wie kann ich den Stecker von Kabel entfernen ohne den Stecker oder den Kabel zu beschädigen ? Den das ist jetzt mal fakt das die Pole ausgetauscht werden muss !

Hallo , die Kontakte können mit einem Spezialwerkzeug ausgestoßen werden !
ich empfehle dir jedoch die Kabel zu trennen und mit Quetschverbindern(die roten!) von VW wieder zu verbinden !

Man sollte die Pins auch mit einer Nagelschere rausbekommen!

Mfg

Einfach mit was recht spitzen der Federverriegelung runter drücken, vorher den Plastikdeckel öffnen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen