Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
guten morgen zusammen,
hab mir gestern auch die led-kennzeichenbeleuchtung eingebaut. vielen dank nochmal an joe für die benötigten teilenummern.
da meiner noch die alten stecker hatte, habe ich zunächst auch versucht, die kabel aus dem alten stecker mit einer nagelschere rauszuclipsen, was aber nicht funktioniert hat. bei den neuen ersatz-steckern ist dies problemlos möglich.
also hab ich kurzerhand die alten stecker abgeknipst, das kalbel war ja noch lang genug.
auch wenn es jetzt, wegen der änderung der stecker, ein paar euro teuerer war als die versionen von jom, dectane, ..., ist's mir das bei dem ergebnis auf jeden fall wert gewesen. die teile sind direkt von volkswagen, haben ein e-prüfzeichen und sind legal.
mhh hört sich sehr gut an, aber sag mal weißt du denn was die machen könnten die verschraubung haben wie ich bei meinem mj 2008 ?
Und was würde ich alles brauchen ?
mfg Bloody
guten morgen bloodymaster,
ich kann dir zumindest mal die teile nennen, die ich bestellt habe...
2x led-kennzeichenleuchten: 3AF 943 021 A
2x einzelleitungen: 000 979 009 E
2x gehäuse: 4B0 971 832
4x stossverbindungen: 000 979 941
joe hat mir noch das textilklebeband empfohlen (000 979 950), mit dem hab ich die kabel noch suaber zusammengeklebt.
ob die leuchten bei deinem wagen passen, kann ich dir leider nicht sagen. wenn dir hier keiner die frage beantworten kann, würde ich bei vw mal nachfragen. oder schreib doch mal per pn die leute direkt an, die früher probleme mit rost um die kennzeichenleuchten hatten.
Zitat:
Original geschrieben von RZA
guten morgen zusammen,hab mir gestern auch die led-kennzeichenbeleuchtung eingebaut. vielen dank nochmal an joe für die benötigten teilenummern.
da meiner noch die alten stecker hatte, habe ich zunächst auch versucht, die kabel aus dem alten stecker mit einer nagelschere rauszuclipsen, was aber nicht funktioniert hat. bei den neuen ersatz-steckern ist dies problemlos möglich.also hab ich kurzerhand die alten stecker abgeknipst, das kalbel war ja noch lang genug.
auch wenn es jetzt, wegen der änderung der stecker, ein paar euro teuerer war als die versionen von jom, dectane, ..., ist's mir das bei dem ergebnis auf jeden fall wert gewesen. die teile sind direkt von volkswagen, haben ein e-prüfzeichen und sind legal.
Hallo RZA,
schön das die bei dir Funktioniert haben.
Muss bei mir die Pins auf jedenfall tauschen. Naja wir sehen ja uns um 16:00 Uhr, da können wir beide mehr erfahren 🙂
@joemecanic, wenn man die Pins so ausstoßen kann ist besser für mich. Denn will da jetzt keine Kabel zertrennen. Vielen dank für dein Hilfe und danke für das Umbauanleitung (dank dir habe ich das Mut bekommen 😁)
@konrad3C und @Passi Driver, danke für euren Tip 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RZA
4x stossverbindungen: 000 979 941
Was sind denn diese Stoßverbindungen? Wozu?
Zitat:
Original geschrieben von RZA
guten morgen bloodymaster,ich kann dir zumindest mal die teile nennen, die ich bestellt habe...
2x led-kennzeichenleuchten: 3AF 943 021 A
2x einzelleitungen: 000 979 009 E
2x gehäuse: 4B0 971 832
4x stossverbindungen: 000 979 941joe hat mir noch das textilklebeband empfohlen (000 979 950), mit dem hab ich die kabel noch suaber zusammengeklebt.
ob die leuchten bei deinem wagen passen, kann ich dir leider nicht sagen. wenn dir hier keiner die frage beantworten kann, würde ich bei vw mal nachfragen. oder schreib doch mal per pn die leute direkt an, die früher probleme mit rost um die kennzeichenleuchten hatten.
Mhh ja hoffe das hier mir jemand weiterhelfen kann ob das passt oder wie das passen könnte 🙂
Ist denn hier einer ? 🙂
aber danke schonmal für die Liste ...
Wen meinst du mit anschreiben ?
mfg Bloody
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Was sind denn diese Stoßverbindungen? Wozu?Zitat:
Original geschrieben von RZA
4x stossverbindungen: 000 979 941
das sind diese roten quetschverbindungen (stand als "STOSSVERB" bei mir auf der rechnung). kabel rein, mit zange zusammendrücken und die enden der quetschverbindung mit einem feuerzeug heiß machen. die schrumpfen zusammen und durch einen kleber wird das ganze dicht gemacht.
Zitat:
Mhh ja hoffe das hier mir jemand weiterhelfen kann ob das passt oder wie das passen könnte 🙂
Ist denn hier einer ? 🙂
aber danke schonmal für die Liste ...
Wen meinst du mit anschreiben ?
mfg Bloody
hier gab es schon einen beitrag
rostbildung um kennzeichenleuchte. da sind ja bestimmt auch ein paar user dabei, die vielleicht mittlerweile die neuen rückleuchten haben. bei denen könntest du ja evtl. mal per pn nachfragen. wäre nur so eine idee.
oder bei einem vw-händler mal nachfragen.
edit: hab einige der alten beiträge mal überflogen und befürchte, dass die neuen (geclipsten) beleuchtungen nicht in die alte öffnung mit den schrauben passt.
mhh ja das habe ich auch soweit gelesen dachte vielleicht habend hier schon welche umgebaut die geclipsten oder so ...
weil scheint ja die beste und legalste methode zu sein 🙂
mfg Bloody
Also Heute habe ich mit RZA getroffen, schön das ich ihn kennen konnte ein ganz netter Person 🙂.
Für alle MJ 2010 besitzer, bei uns müssen die Pole ausgetauscht werden. Dafür müssen wir den Stecker auf machen geht auch ganz einfach, einfach den kleine Sicherung hoch ziehen und den deckel von dem Stecker zur Seite schieben. Dann sieht man die Pins, die Pins mit einem Spitzen gegenstand draufdrücken und den Kabel dan rausziehen. Mann mus jetzt einfach die Plätze wechseln, bevor man zurück einbaut mal ne Funktions Kontrolle machen den ich und der RZA haben schon einen verwechselt aber da wir es noch nicht eingebaut haben konnten wir es schnell austauschen.
Die LEDs funktionieren jetzt einwandfrei und ohne fehler meldung 😁.
Vielen dank alle die hier geholfen haben und großen dank RZA der mir dabei geholfen hat.
So RZA jetzt waagen wir uns auf nächste umbauten, wir sehen uns nächste Monat wieder 😁
Hey
ich werd das morgen auch gleich mal ausprobieren...
Meldung von mir morgen auch, vielleicht auch paar Foto´s...
Schönen Samstagabend euch
Micha
ich hab am freitag schon auf die dunkelheit gewartet. hat sich echt gelohnt!
schöne sache von vw, wenn auch nicht ganz günstig, aber trotzdem eine schöne sache!