Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

ich würde dir dazu raten, keine leuchten von dectane oder jom zu nehmen. bei jom war zumindest kein e-prüfzeichen vorhanden und bei dectane hat man diesbezüglich in der letzten zeit ebenfalls nix positives gehört.

durch die tolle hilfe von joemecanic hab ich mir heute die led-beleuchtung vom b7 bestellt (inkl. neuer stecker, etc., die lt. info von joe dann noch geändert werden müssen, je nach baujahr).

finde es nur komisch, dass deine beleuchtung geschraubt ist. mein variant aus 08/2008 (ich bin erstbesitzer) hat nämlich die geklemmten, also keine schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von RZA


ich würde dir dazu raten, keine leuchten von dectane oder jom zu nehmen. bei jom war zumindest kein e-prüfzeichen vorhanden und bei dectane hat man diesbezüglich in der letzten zeit ebenfalls nix positives gehört.

durch die tolle hilfe von joemecanic hab ich mir heute die led-beleuchtung vom b7 bestellt (inkl. neuer stecker, etc., die lt. info von joe dann noch geändert werden müssen, je nach baujahr).

finde es nur komisch, dass deine beleuchtung geschraubt ist. mein variant aus 08/2008 (ich bin erstbesitzer) hat nämlich die geklemmten, also keine schrauben.

Mich wundert es auch meine limo ist 12.2008

Hab mal ein bild mit dem handy gemacht

Zitat:

Original geschrieben von a6_3.0_tdi999



Zitat:

Original geschrieben von RZA


ich würde dir dazu raten, keine leuchten von dectane oder jom zu nehmen. bei jom war zumindest kein e-prüfzeichen vorhanden und bei dectane hat man diesbezüglich in der letzten zeit ebenfalls nix positives gehört.

durch die tolle hilfe von joemecanic hab ich mir heute die led-beleuchtung vom b7 bestellt (inkl. neuer stecker, etc., die lt. info von joe dann noch geändert werden müssen, je nach baujahr).

finde es nur komisch, dass deine beleuchtung geschraubt ist. mein variant aus 08/2008 (ich bin erstbesitzer) hat nämlich die geklemmten, also keine schrauben.

Mich wundert es auch meine limo ist 12.2008
Hab mal ein bild mit dem handy gemacht

musst mal gucken was dein auto gebaut wurde... vlt stand es ja länger rum vor der 1. verkauf

Gibt es keinen hier der die "alte" kennzeichenbeleuchtung hatt?(die schrauben variante)
möchte die kennzeichenbeleuchtung wechseln und die umfeldbeleuchtung!
vieleicht jemand aus meiner umgebung da?
Nürnberger raum??

mfg

Ähnliche Themen

kenne die alte variante zwar nicht, aber die sollte doch ganz einfach gegen die geclipste zu tauschen sein.
das wurde doch auch, wenn ich mich nicht irren sollte, doch auch bei den fällen gemacht, die probleme mit rost in diesem bereich hatten.

Zitat:

Original geschrieben von RZA


kenne die alte variante zwar nicht, aber die sollte doch ganz einfach gegen die geclipste zu tauschen sein.
das wurde doch auch, wenn ich mich nicht irren sollte, doch auch bei den fällen gemacht, die probleme mit rost in diesem bereich hatten.

Leider kenn ich micht nicht aus und den wagen habe ich seit 5 tagen...

hab grad mal die suchfunktion bemüht und da haben andere ihre geschraubte gegen die geclipste getauscht. joemecanic hat die vom b7 ja schon drin und meine sollten dann evtl. bis donnerstag da sein. die würde ich dann, an deiner stelle, auch bestellen. mußt dann, wie oben schon geschrieben, allerdings noch die stecker ändern, damit's passt.

Bei der Limo sind die Gläser doch nur geschraubt, die Lampe ist in den Stoßfänger geklippst!!

hi

ich glaub aber bei den rost-problem kandidaten wurd die ganze klappe getauscht oder nicht? dann passen die geclipten eh wieder...

aber wennste geclipte in die geschraubte stoßstange einsetzt haste halt 2 löcher (sofern die von den abmessungen her überhaupt passen)

Ich will die Dinger auch. Würden diese ohne Probleme (also Plug&Play) in meinen Passat 3c Bj. 06 Limo passen?
http://cgi.ebay.de/.../380343464716?...

Habe auch die geschraubten.

Zitat:

Original geschrieben von unicrack



Zitat:

Original geschrieben von joemecanic


So Kennzeichenleuchten sind schon heute gekommen und auch gerade eingebaut .
Die alten Leuchten müssen mit einen kleinen Kunststoffkeil demontiert werden , wenn man die Neue sieht ist es klar wo angesetzt werden muß .

Benötigt werden im Mj 2009: 2 Steckergehäuse mit der Et Nr. 4B0 971 831
sowie 2 Leitungen ET Nr. 000 979 009 E
4 Quetschverbinder und Gewebeband zum Isolieren

ab 2010 passt alles ohne Änderungen !

Codiert werden braucht nix , wichtig : vor dem Einrasten der Kabel in den Stecker die richtige Polung ausprobieren !!!

Paar Bilder vom Einbau und dem Ergebnis

kannst du auch fotos in der nacht machen wie dat aussieht? vlt wie weit das umfeld beleuchtet wird, hätte gerne den vergleich zu meinen Dectane LED's..-

danke

Hier mal ein Bild in der Dunkelheit .

Es ist wie zu erkennen nur das Kennzeichen schön kühl weiß ausgeleuchtet,

keine Blendung oder Beleuchtung der Heckklappe .

Img-0531

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic



Zitat:

Original geschrieben von unicrack


kannst du auch fotos in der nacht machen wie dat aussieht? vlt wie weit das umfeld beleuchtet wird, hätte gerne den vergleich zu meinen Dectane LED's..-

danke

Hier mal ein Bild in der Dunkelheit .
Es ist wie zu erkennen nur das Kennzeichen schön kühl weiß ausgeleuchtet,
keine Blendung oder Beleuchtung der Heckklappe .

Unicrack passen die dinger auch bei unseren älteren autos?

Meine limo ist bj 12.2008 und zusehen sind schrauben??

Jemand aus nürnberger raum da der vor ort behilflich sein kann??

Mfg

meine LED Beleuchtung ist angekommen. Gleich hole ich sie von Autohaus ab 😁.

Bilder kommen dann!

ich schließ mich mal der frage von a6 an... passen die geclipten in die löcher der geschraubten alten (beim variant) ? oder sind die abmessungen auch geändert worden (der griff wurd ja geändert an der stelle)

danke!

So habe eben meine eingebaut, aber leider Funzt da garnichts mit LED + es kommt eine Fehler Meldung in MFA+ das das Kennzeichenbeleuchtung defekt ist. Wo kann der fehler sein oder wo habe ich fehler gemacht ? Haben die Dinger Links + Rechts seite ? Kann sein das ich falsch eingebaut habe ? Ich habe erst eine gebaut wollte Funktionstest machen aber keine von den beiden hat geleuchtet.

Bitte um Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen