F10 - erster Liegenbleiber
Hallo,
nach ca. 1Mio gefahrenen km in den letzten 12 Jahren mit diversen BMW Modellen ohne größere Probleme ist es heute Morgen 7 Uhr passiert.
Mein F10 nahm kein Gas mehr an, lies sich rollend nur noch auf die Standspur führen.
Das war`s. 😕😠
Alle Systeme sind ausgefallen. Ein Neustart - auch mit dem Versuch "Einschlafen" nicht möglich.
Selbst das Abschleppen seitens BMW gestaltet sich problematisch,
da die Automatik sich nicht auf neutral stellen lässt.
Öl, oder andere Flüssigkeiten sind nicht ausgetreten. Keine Rauchentwicklung etc.
Vor dem Wochenende hat der F10 komplett neue Fahrzeug Software, Navisoftware,
1. Inspektion, neue Frontscheibe und Sommerräder erhalten.
Die erste Ausfahrt führt nun über Abschleppwagen in BMW Werkstatt Raum Schweinfurt
zwecks Diagnose.
Gibt es im Forum schon ähnliche "Liegenbleiber"?!
Beste Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Motorschaden nach 10.000 km, doch so lang 😉 Mein Beileid.
Ich sag immer: Lieber jetzt als nach der Garantie...
DAS würde mich dann nämlich richtig ank*tzen 😉
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo,nach ca. 1Mio gefahrenen km in den letzten 12 Jahren mit diversen BMW Modellen ohne größere Probleme ist es heute Morgen 7 Uhr passiert.
Mein F10 nahm kein Gas mehr an, lies sich rollend nur noch auf die Standspur führen.
Das war`s. 😕😠Alle Systeme sind ausgefallen. Ein Neustart - auch mit dem Versuch "Einschlafen" nicht möglich.
Selbst das Abschleppen seitens BMW gestaltet sich problematisch,
da die Automatik sich nicht auf neutral stellen lässt.
Öl, oder andere Flüssigkeiten sind nicht ausgetreten. Keine Rauchentwicklung etc.Vor dem Wochenende hat der F10 komplett neue Fahrzeug Software, Navisoftware,
1. Inspektion, neue Frontscheibe und Sommerräder erhalten.
Die erste Ausfahrt führt nun über Abschleppwagen in BMW Werkstatt Raum Schweinfurt
zwecks Diagnose.Gibt es im Forum schon ähnliche "Liegenbleiber"?!
Beste Grüße
Andreas
Hi!
Sch...!! Tut mir echt leid!
Aber warum hast vorher ne neue Windschutzscheibe bekommen?
Steinschlag?
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Motorschaden...Autsch!
Hi Andreas!
Was meinst Du mit Motorschaden???
Das kann doch nicht echt sein, oder?
Fährst Du den 535 i oder d?
Wenn es wirklich ein Motorschaden ist, wäre das kein gutes Zeugnis für BMW. Eine Bekannte von uns fährt einen ur-uralten Toyota (keine Ahnung wie der überhaupt heißt, gibts ja 20 Jahre schon nicht mehr), die macht nicht mehr als tanken und ab und zu Öl kontrollieren. Die hat auf Ihrem 50 Ps "Spuckerl" sage und schreibe über 600.000 (!!!!)
km. Das Auto kannst gar nicht anschauen, so verwahrlost ist der! Soviel leider zur Zuverlässigkeit von Premiummarken
Ärgere Dich nicht zuviel! Hilft eh nix!
Berichte was genau los ist!
LG
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Wenn es wirklich ein Motorschaden ist, wäre das kein gutes Zeugnis für BMW. Eine Bekannte von uns fährt einen ur-uralten Toyota (keine Ahnung wie der überhaupt heißt, gibts ja 20 Jahre schon nicht mehr), die macht nicht mehr als tanken und ab und zu Öl kontrollieren. Die hat auf Ihrem 50 Ps "Spuckerl" sage und schreibe über 600.000 (!!!!)
km.
Du vergleichst hier zwei Einzelfälle. Ein Motorschaden kann immer passieren, ist aber im Normalfall die absolute Ausnahme. Wenn es jetzt zu übermäßig vielen kommen würde, würde ich Dir recht geben. Aber so ......
Ähnliche Themen
Hallo!
Natürlich kann ein Motorschaden immer passieren.
Ich selbst bin schon immer BMW Fahrer, nur nimmt man so einen Schaden bei einem ca. 80.000 Euro Wagen nicht so früh an.
Trotzdem ist es ärgerlich, denn ich hab halt meine Windgeräusche bei meinem f10, mit denen ich mich einfach nicht anfreunden kann.
Sorry, tut mir leid.
Wieso darf ein Motorschaden bei einem so teuren Auto nicht passieren?
Gerade wegen dem Aufpreis erhält man doch Komponenten und Technik die andere noch garnicht verbaut haben.
Und erstrecht der 535D ist mit seinen zwei Turboladern und der Leistung in Verbindung mit dem "kleinen" Hubraum ein technischer Leckerbissen. Wer solide bewährte Technik will greift dann eben zum Lada 😁
So lange hier niemand persönlich finanziell unter den Schäden leiden muss ist doch alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Wieso darf ein Motorschaden bei einem so teuren Auto nicht passieren?Gerade wegen dem Aufpreis erhält man doch Komponenten und Technik die andere noch garnicht verbaut haben.
Und erstrecht der 535D ist mit seinen zwei Turboladern und der Leistung in Verbindung mit dem "kleinen" Hubraum ein technischer Leckerbissen. Wer solide bewährte Technik will greift dann eben zum Lada 😁
So lange hier niemand persönlich finanziell unter den Schäden leiden muss ist doch alles in Ordnung.
Was hilft Dir ein "technischer Leckerbissen", wenn er nicht funktioniert.
Heutzutage sollte man fast moderne Technik und bewährte Qualität unter einem Hut bringen.
Ich hatte bis jetzt fast jeden 5er ( e28, e34, e39, e61, f10), bin also 100% "BMW verseucht". Aber trotzdem ärgern einem dann bestimmte Reparaturen!
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Den ersten Fehler hatte ich vor ein paar Monaten, als eine Zündspule eines Zylinders den geist aufgab und aus dem 550i einen 7-Zylinder machte. Man kam zwar noch locker zur Werkstatt, aber der Motorlauf war alles andere als rund.
Wobei es auch beim F10/F11 Liegenbleiber geben wird, da kein Fahrzeug perfekt ist. Mein M5 wollte genauso wie der X5 und der A8 ab und an einfach mal die Werkstatt sehen. Der 550i stand ja nun gerade für 12 Tage dort wegen der Standheizung (die jetzt so läuft, wie sie soll). Nächste Woche darf er wieder hin, da ein Mercedes Sprinter beim Einparken meinte, dass ihm meine Stoßstange im Weg wäre 🙁
CU Oliver
Laesst du als Ersatz wieder die Serien- oder gleich die M-Stossstange montieren?
Gruss Habsinger
Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Wieso darf ein Motorschaden bei einem so teuren Auto nicht passieren?Gerade wegen dem Aufpreis erhält man doch Komponenten und Technik die andere noch garnicht verbaut haben.
Und erstrecht der 535D ist mit seinen zwei Turboladern und der Leistung in Verbindung mit dem "kleinen" Hubraum ein technischer Leckerbissen. Wer solide bewährte Technik will greift dann eben zum Lada 😁
So lange hier niemand persönlich finanziell unter den Schäden leiden muss ist doch alles in Ordnung.
Also, so weit ist man im F10-Forum schon gesunken, dass man auf Lada verweisen muss, wenn man solide und bewährte Technik haben will. 😁😁
Gut das du die Smileys in deinen Beitrag gesetzt hast. Der erste der hier die Marke BMW dafür kritisiert und eine deutsche Alternative genannt hätte, wäre von mir gesteinigt worden.
Wohlgemerkt: Ich bin kein BMWFahrer und habe auch noch nie einen gehabt. Aber ich hasse diese "mein Mazda/Audi/Mercedes hat 500.000km gelaufen und es ist nie etwas kaputtgegangen" Aussagen weil sie rein garnichts belegen.
Genau wie die Leute die jetzt wieder ankommen "die ganze Elektronik ist sowas von anfällig, früher bei meinem Käfer war das nicht, der war ja soo zuverlässig". Ebenfalls Quatsch, hat erst kürzlich eine Zeitung eindrucksvoll belegt.
Bei meiner Aussage bleibe ich dennoch. Wer 100% Zuverlässigkeit will muss ein Auto wählen das quasi nicht weiterentwickelt wird oder nur sehr sehr schleppend. Ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen würde mir da z.B. die Mercedes G-Klasse und ein Landrover Defender einfallen.
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Laesst du als Ersatz wieder die Serien- oder gleich die M-Stossstange montieren?Gruss Habsinger
Hallo!
Es war "leider" die Heck-Stoßstange und da gefällt mir die Serie genauso gut. Ich suche nun einen, der sich an meiner Frontstoßstange versucht und sich auch meldet 🙂, denn dann würde die M-Variante rankommen. Mein 🙂 wollte schon einmal klären, wie teuer das würde.
CU Oliver
Hallo Zusammen,
Grund für den Motorschaden scheint der Riss der Steuerkette zu sein.
Am Dienstag soll Er mit neuen Herzen wieder fahren ....
Ohne eine Disskussion zum Thema "Chip Tuning" anzufangen;
neben allen Ärger über die Situation bin ich froh, dass an meinem 5er
bisher keine Anpassung vorgenommen wurde.
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,Grund für den Motorschaden scheint der Riss der Steuerkette zu sein.
Am Dienstag soll Er mit neuen Herzen wieder fahren ....
Ohne eine Disskussion zum Thema "Chip Tuning" anzufangen;
neben allen Ärger über die Situation bin ich froh, dass an meinem 5er
bisher keine Anpassung vorgenommen wurde.Beste Grüße
Andreas
Hallo Schottenrock,
das ist natürlich bitter wenn so was passiert bei einem neuen Fahrzeug aber man muss eins bedenken erstens die Kräfte die an so einer Kette reißen und zweitens BMW stellt die Ketten nicht selber her das sind alles Zulieferer und man muss auch bedenken das bei einem von 100.000 produzierten Ketten es zu Materialfehler kommt deswegen muss es ja nicht gleicht ein schlechtes Fahrzeug sein wie manche behaupten.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Was hilft Dir ein "technischer Leckerbissen", wenn er nicht funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Cruiseunlimited
Wieso darf ein Motorschaden bei einem so teuren Auto nicht passieren?Gerade wegen dem Aufpreis erhält man doch Komponenten und Technik die andere noch garnicht verbaut haben.
Und erstrecht der 535D ist mit seinen zwei Turboladern und der Leistung in Verbindung mit dem "kleinen" Hubraum ein technischer Leckerbissen. Wer solide bewährte Technik will greift dann eben zum Lada 😁
So lange hier niemand persönlich finanziell unter den Schäden leiden muss ist doch alles in Ordnung.
Heutzutage sollte man fast moderne Technik und bewährte Qualität unter einem Hut bringen.
Ich hatte bis jetzt fast jeden 5er ( e28, e34, e39, e61, f10), bin also 100% "BMW verseucht". Aber trotzdem ärgern einem dann bestimmte Reparaturen!
das ist das "Geheimnis" von Lexus. Nicht die neueste Technik, dafür aber solide.