Xenon defekt? Wie ist die Lebensdauer? Wann hast du die Xenon getauscht? Wie?
Hallo,
seit heute Mittag leuchtet mein linker Xenon scheinwerfer etwas schwächer als der rechte und die Farbe ist auch nicht mehr weiß. Sondern blass rosa!?!
BMW E60 Bj.:2004 130tkm
Ist jetzt der Scheinwerfer defekt?
Was muss ich tauschen (Brener oder ???)?
Kann man das selber machen um die Kosten zu sparen? (Anleitung???)
Wie ist die Lebenszeit in Std. bei dem Xenon? bzw. Wann habt ihr eure Xenon´s getauscht?
PS: In der suche habe ich auf die Fragen leider keine Antwort bekommen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.
Beim Traband geht es auch sehr einfach, aber ich fahre trotzdem lieber den 5er 😎
PS: nichts gegen 3er, hatte selber auch einen E64 davor ;-)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Sind die vom Farbton blauer als die original verbauten. In meinem Fall vom Bj 12.05?
die jim schon schrieb sind die 7200K dinger in DEU nicht zulässig und wirst du niemals eingetragen bekommen. wenn du sie aber mal in tuningevents, im ausland (z.b. fernosten, amerika) oder youtube (vorallem im amerikanischen youtube) siehst, verliebst du dich glatt.
anbei mal paar bilder zur verdeutlichung.
bild farbtemperatur: das 3000K ist bekannt aus dem alten frankreich, wohingegen 4300K bekannt ist aus deutschland (standart ausleuchte), 5000K-6000K sind xenonbrenner die noch STVzO konform sind, alles darüber wird heller (subjektiv), bietet ab 10.000K weniger lichtausbeute und über ein einzigartiges farbspiel. auf einem bild ist das natürlich nicht wirklich sehbar aber ein brenner mit 8000K ist stark blau bis violett in der realität.
bild lichtfarben: das 12000K licht ist bekannt aus tuningfahrzeugen im osten, wer dort mal war wird sicher wissen was ich meine, 10000K sind auch in deutschland anzutreffen, meist in golfs, opels, 3er und a4 als illegale nachrüstmodule.
bild farbraum: beschreibt wunderbar das angesprochene violette bei hoher Kelvinzahl. Ab 5000K (wir erinnern uns: stvzo grenze) wirds violett, die angesprochenen 7200K von mir sind in genau diesem bereich und bieten manchmal - zum beispiel beim zünden des fahrzeugs und somit der brenner - einen ultravioletten, unbeschreiblich schönen farbton.
hoffe konnte helfen. zwar begibts du dich ab wenn du sie einbaust in einer schlechten lage aber nachfragen wirds bei einem hochpreisigen fahrzeug kaum geben, problem wäre halt wenn was pasiert, bei einem frontalunfall z. b.
lg,
ab 6000k nimmt die lichtausbeute stark ab, 7200k wäre sehr kontraproduktiv
Ich würde höchsten die philips nehmen
Gruß
Heute ist meine Licht ganz ausgefallen...Und ich hate heute einen Termin beim TÜV...Na ja, da muss ich den Termin verschieben.
Werde gleich bei dem 🙂nachfragen was der Tausch kosten würde....
Ich werde mir gleich zwei Brener von: PHILIPS ULTRA BLUE D2S 6000K kaufen.
Preis für zwei: 168€ 🙂
dasn ist günstig, da bei BMW ich über 170€ für den einen bezahlt hätte....
hoffe nur das die auch passen. Laut BMW brauche ich die D2S und laut Teilenzubehör D1S. Hoffentlich hat BMW recht!
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Lebensdauer Xenon-Leuchtmittel: bisher 13 Jahre an einem Omega B (140 tkm).
Dito bei mir. Nur E46 Bj.98.
Halten tun die wohl ewig, aber die Leuchtkraft nimmt mit dem Alter ab...
Wie gesagt bei mir ist der Brenner defekt, noch nicht nach einer Ewigkeit!
Kennt sich da jemand aus???
Welche Brenner ich brauche?
Ist es richtig, dass ich D2S brauche. Und dass ich D1S Brenner Zündung habe???=
2003-2005 brauchen D2S
später wurde D1S verbaut, ab wenn genau weiß ich nicht
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
Halten tun die wohl ewig, aber die Leuchtkraft nimmt mit dem Alter ab...
jep! meine sind 5 jahre und 120tkm verbaut, der rechte zündet schon leicht rosa und nachts wirft er "schatten" - also das leuchtfeld wird nich mehr sauber ausgeleuchtet,,,
habe deshalb schon ein paar CBI hier liegen - sobald es wärmer ist, wird getauscht,,,
CBI? Besondere Marke? Sagt mir gar nichts.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von powLiii
CBI? Besondere Marke? Sagt mir gar nichts.Grüße
Cool Blue Intense ist ein Namenszusatz. Das sind die Brenner von Osram mit höherer Farbtemperatur. Müssten 5000er sein.
Gruß,
Jan-Hendrik
Ja das sind die hellsten momentan am Markt,brauchen nur etwa 50 Stunden bis Sie Ihre volle Leuchtkraft entwickeln und sind definitiv heller als die Philips mit 6000 K.
Haben jetzt den doppelten Lichtstrom als meine alten 4300 K.Die Philips 6000 K ist aber bestimmt auch super.
In meinem Scheinwerfer waren schon immer D1S drin und meiner ist 07/2005.Obwohl am Rand von der Linse steht das D2S drin sind.
Warum das so ist weiß ich nicht.
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Cool Blue Intense ist ein Namenszusatz. Das sind die Brenner von Osram mit höherer Farbtemperatur. Müssten 5000er sein.Zitat:
Original geschrieben von powLiii
CBI? Besondere Marke? Sagt mir gar nichts.Grüße
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Cool Blue Intense ist ein Namenszusatz. Das sind die Brenner von Osram mit höherer Farbtemperatur. Müssten 5000er sein.Gruß,
Jan-Hendrik
Ah, ok danke. Hab schon hin und wieder mal von denen gelesen und auch nur gutes.
4300k ist ja noch etwas gelblich, aber ich glaube 5000k ist der beste Kompromiss zwischen bläulich und hoher Lichtausbeute.
Würde die gern mal in echt sehen, werde sie mir aber dennoch vormerken, falls meine mal fällig sind.
Danke für eure Antworten.
Ich war gestern beim 🙂, der Preis für den tausch der Brenner ist 120€. Die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen und danach wieder eingestellt. Deswegen werde ich den Tausch wahrscheinlich nicht selber machen....
Was haltet ihr von den LED Standlichter die in der Bucht angeboten werden, soll man die gleich mittauschen??? Die LED´s werden von BMW nicht angeboten, leider nur von zulieferer...