Xenon defekt? Wie ist die Lebensdauer? Wann hast du die Xenon getauscht? Wie?
Hallo,
seit heute Mittag leuchtet mein linker Xenon scheinwerfer etwas schwächer als der rechte und die Farbe ist auch nicht mehr weiß. Sondern blass rosa!?!
BMW E60 Bj.:2004 130tkm
Ist jetzt der Scheinwerfer defekt?
Was muss ich tauschen (Brener oder ???)?
Kann man das selber machen um die Kosten zu sparen? (Anleitung???)
Wie ist die Lebenszeit in Std. bei dem Xenon? bzw. Wann habt ihr eure Xenon´s getauscht?
PS: In der suche habe ich auf die Fragen leider keine Antwort bekommen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.
Beim Traband geht es auch sehr einfach, aber ich fahre trotzdem lieber den 5er 😎
PS: nichts gegen 3er, hatte selber auch einen E64 davor ;-)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Ich war gestern beim 🙂, der Preis für den tausch der Brenner ist 120€. Die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen und danach wieder eingestellt. Deswegen werde ich den Tausch wahrscheinlich nicht selber machen....
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.
Beim Traband geht es auch sehr einfach, aber ich fahre trotzdem lieber den 5er 😎
PS: nichts gegen 3er, hatte selber auch einen E64 davor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Beim Traband geht es auch sehr einfach, aber ich fahre trotzdem lieber den 5er 😎Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.PS: nichts gegen 3er, hatte selber auch einen E64 davor ;-)
So so...ein E64...ist das nicht das 6er Cabrio? ^^
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
So so...ein E64...ist das nicht das 6er Cabrio? ^^Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Beim Traband geht es auch sehr einfach, aber ich fahre trotzdem lieber den 5er 😎
PS: nichts gegen 3er, hatte selber auch einen E64 davor ;-)
Fehler war natürlich der E 46 gemeint!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Für Brennertausch müssen die SW ausgebaut werden?Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Ich war gestern beim 🙂, der Preis für den tausch der Brenner ist 120€. Die Scheinwerfer ausgebaut werden müssen und danach wieder eingestellt. Deswegen werde ich den Tausch wahrscheinlich nicht selber machen....
Kaum zu glauben.Gottseidank fahre ich nen E46, da braucht man das nicht.
1. Scheinwerfer aus und wieder einbauen mit Brennerwechsel max 20 Min.(4Schrauben),problemlos selbst zu machen.
2. Xenonscheinwerfer brauchen danach nicht eingestellt werden !(Xenonlicht stellt sich von alleine ein)
3. Wenn dann beide tauschen, ich hab nur einen getauscht und habe jetzt unterschiedliches Licht
4. Welchen Brenner du brauchst findest Du über deine Fahrgestellnummer raus.
Wofür wohl die Einstellschrauben (Höhe u. Seite) da sind? Verwechselst du wohl mit ALWR.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Wofür wohl die Einstellschrauben (Höhe u. Seite) da sind? Verwechselst du wohl mit ALWR.
Welche Einstellschrauben???
Also ich habe an meinem E60 noch nichts einstellen müssen.
Hallo, ich hatte meinen SW auch schon drausen habe aber mir vorher an der Wand angezeichnet wo der Lichtkegel ist. Der SW wird dann wieder auf Anschlag festgeschraubt und fertig. Nach dem Einbau hat alles wieder gepasst und der Lichtkegel war wieder an der selben Stelle.
Gruß
Also ich habe jetzt den Brenner SELBER gewechselt!!! 🙂
aber so schnell wie in diesem Video geht es sicher nicht...
siehe hier
ausbauen geht schnell, aber den wieder einzubauen....dauert schon etwas länger.
Und ganz wichtig: für die unteren beiden schrauben braucht man langen Schraubenzieher!!!
Ich habe morgen Termin beim TÜV, mal schauen was der Prüfer sagt, ob man den Scheinwerfer vielleicht doch einstellen muss 😕
PS: der linker Brenner ist getauscht, bald kommt der rechte, nach dem ich mir den langen Schraubenzieher besorgt habe.
Muss man für den Ausbau die Batterie abklemmen?
Weil ja immer die Aufkleber mit Hochspannung abgebildet sind.
Will mir jetzt auch die Osrams holen,
hat jemand ein Bild vom Vergleich 4200K vs. 5000K ???
Johnny
Muss man nicht, wenn man nicht den Lichtschalter betätigt - aber, wenn es jemand tut, dann bist du bei 25.000 Volt angelangt 🙂
Auf jeden Fall - meine Empfehlung - Batterie abklemmen, danach Uhr einstellen und die restlichen Sachen und gut ist 🙂
BMW_verrückter
wenn man den Stecker zieht kann doch nichts mehr passieren oder ?
Welchen Stecker? Das Zündteil, wo der Xenon-Brenner draufsitzt ist mit dem Vorschaltgerät verbunden, welcher die Spannung erzeugt (ca. 24 kV). Da gibt es keinen Stecker, wie beim Halogenlicht.
Wichtig hierbei:
Zitat:
Das Licht der Xenon-Lampen ist unabhängig von der Bordspannung, da durch das Vorschaltgerät die Spannung konstant gehalten wird.
BMW_Verrückter
achso, weil beidem Video oben der Japaner oder Chinese 2 Stecker abzieht.
ist das das Kabel vom Vorschaltgerät?
Der eine Stecker ist vom Vorschaltgerät und der andere sollte von der Leuchtweitenregulierung (Steckverbindung zum Schrittmotor) sein. 🙂
BMW_Verrückter