V/max Begrenzung aufheben

Audi A5 8T Coupe

hallo,

kann mir jemand sagen ob es eine möglichkeit gibt -außer die von ABT , Öttinger , ... - die 250km/h begrenzung aufzuheben ??

hane ein chip in meinem 211er frontkratzer/schalter drin. Das auto läuft jetzt ohne probleme an die werksabregelung.

gruß markus.

2 L TFSI jetzt 260 PS
Model 04/2009

Beste Antwort im Thema

Die Begrenzung kann auch jede Audi-Werkstatt rausnehmen.

Nachteile:

(1) Du musst unterschreiben, dass Du Deine Garantie dafür verlierst. Ok, die Garantie verlierst Du auch, wenn Du es bei jedem x-beliebigen Techniker machen lässt.

(2) Deiner Versicherungsprämie steigt. Zeigst Du die Entfernung der Begrenzung nicht gegenüber Deiner Versicherung an, dann verlierst Du im schlimmsten Fall Deinen Versicherungsschutz, im besten Fall begehst Du einen Versicherungsbetrug (weil Du vorgaukelst, ein Fahrzeug in einer anderen Einstufung zu fahren).

Bist Du Dir dieser Folgen im Klaren?

Dann noch was anderes: Warum gibt es eigentlich immer noch diese Schwanzvergleiche auf der Autobahn? Meine Güte, dann soll der Golf oder von mir aus auch der Polo mit einem breiten Grinsen an mir mit 320 vorbeiziehen. Das geht mir sowas von am Arsch vorbei. Wenn Platz ist, dann zieh ich auch bei 250 noch auf die rechte Spur, um dem Maserati, GT3, Cayenne Turbo S oder von mir aus auch den Dacia Logan mit 800 PS vorbeizulassen.

Ein wenig mehr Gelassenheit würde viel mehr Ruhe bringen.

🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Mein 3.0 TDI lief bereits vor dem Chippen genau 266km/h egal ob Berg ab oder gerade Bahn!

Hab erst durch einen Kumpel nur die Begrenzung raus machen lassen und er hat ohne Chip die 275km/h berg ab geschafft, allerdings ist dann nach ca. 10km V- Max der Motor in den Notlauf gegangen (weil irgend welche Drucksensoren einen zu hohen Druck registriert haben)

Die S5 sind bei gnau 272km/h begrenzt. Da laufen die auch nicht schneller, egal auch wenn noch was gehen würde.

Ist halt von Audi intern so gemacht, das ein ,,Diesel'' nicht das Flackschiff S5 überholt usw.)

Wenn man zu einem vernümpftigen chipper geht, ist der auch in der Lage, die Begrenzung raus zu machen indem er nicht nur die Begrenzung raus macht, sondern auch die entsprechenden Werte anpasst (Drucksensoren usw).

und so 10km/h mehr im oberen Bereich zu anderen: BMW's, dicken Benz, S5 usw. sorgen schon für genug blöde Gesichter bei den anderen!!!

Grund warum ich mich für das Chippen entschieden habe:
Mich hat bei 266km/h ein poblinger aufgemotzter Golf 5 GTI überholt. wie peinlich ist das denn???

Das ganze Chippen hat aber eigentlich nur Nachteil:

Mehr Verschleiß (Reifen halten aufgrund des Drehmoments nur noch 16tkm / Bremsscheiben glühen aus, wenn man nicht aufpasst)
und über Motor, Getriebe usw. brauch man glaub auch nicht reden.

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986



Grund warum ich mich für das Chippen entschieden habe:
Mich hat bei 266km/h ein poblinger aufgemotzter Golf 5 GTI überholt. wie peinlich ist das denn???

Naja, siehs von der Seite.

Du hast einem "armen" Golffahrer den Tag gerettet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Grund warum ich mich für das Chippen entschieden habe:
Mich hat bei 266km/h ein poblinger aufgemotzter Golf 5 GTI überholt. wie peinlich ist das denn???

Weil du wahrscheinlich nur reale 240km/h gefahren bist und keine Sorge, der S5 wird selbst dem gechipten Diesel davon fahren!

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste



Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Grund warum ich mich für das Chippen entschieden habe:
Mich hat bei 266km/h ein poblinger aufgemotzter Golf 5 GTI überholt. wie peinlich ist das denn???

Weil du wahrscheinlich nur reale 240km/h gefahren bist und keine Sorge, der S5 wird selbst dem gechipten Diesel davon fahren!

Hm, ich weiß nicht, warum hier immer wieder Leute anzweifeln, daß der 3.0 TDI oder auch der 2.0 TFSI mit 211PS reale 250 km/h schaffen!

Anbei mal ein Foto als Beweis von meinem 211PSler. Ist vom letzten WE. mit 266 km/h laut Digitaltacho.
Und ich hab nur 17 Zöller drauf.
Mit 19 Zöllern und 266 laut Tacho liegt die reale Geschwindigkeit mit Sicherheit noch ein paar km/h höher.

Der Golf war vermutlich gechipt oder es ist an einem laaangen Gefälle passiert🙂

Gps
Ähnliche Themen

Wenn du richtig nachlesen würdest, habe ich es nicht angzweifelt sondern nur vermutet!

Es bedarf bei einem Golf schon mehr als nur einen Chip um bei ca. 250 km/h noch locker vorbei zuziehen....ich spreche da aus Erfahrung😉

Und mit 19" wirst du leider deine 266 km/h nach Tacho nicht mehr erreichen, aber eigentlich ist mir das völlig Wurst....😁

ich wollte ja als themen starter nur mal wissen ob jemand einen tipp geben kann wer außer abt & co die begrenzung raus nehmen kann.

viell hat ja von euch jemand das selbe problem.

Mein tuner sagt, es ist nach seinem software stand alles offen, aber die karre mach trotzdem immer noch bei 266 zu.

der kerl weiß auch nicht so recht weiter wie er mir helfen soll habe ich das gefühl.

alles kacke....

Die Begrenzung kann auch jede Audi-Werkstatt rausnehmen.

Nachteile:

(1) Du musst unterschreiben, dass Du Deine Garantie dafür verlierst. Ok, die Garantie verlierst Du auch, wenn Du es bei jedem x-beliebigen Techniker machen lässt.

(2) Deiner Versicherungsprämie steigt. Zeigst Du die Entfernung der Begrenzung nicht gegenüber Deiner Versicherung an, dann verlierst Du im schlimmsten Fall Deinen Versicherungsschutz, im besten Fall begehst Du einen Versicherungsbetrug (weil Du vorgaukelst, ein Fahrzeug in einer anderen Einstufung zu fahren).

Bist Du Dir dieser Folgen im Klaren?

Dann noch was anderes: Warum gibt es eigentlich immer noch diese Schwanzvergleiche auf der Autobahn? Meine Güte, dann soll der Golf oder von mir aus auch der Polo mit einem breiten Grinsen an mir mit 320 vorbeiziehen. Das geht mir sowas von am Arsch vorbei. Wenn Platz ist, dann zieh ich auch bei 250 noch auf die rechte Spur, um dem Maserati, GT3, Cayenne Turbo S oder von mir aus auch den Dacia Logan mit 800 PS vorbeizulassen.

Ein wenig mehr Gelassenheit würde viel mehr Ruhe bringen.

🙂

Zitat:

Ein wenig mehr Gelassenheit würde viel mehr Ruhe bringen.

Gepaart mit weniger Bremsproblemen und Verbrauchsdiskussionen =D

Die Autobahnen bei euch müssen wirklich top sein, beim Österreichischen Fahrbahnbelag machen hohe Geschwindigkeiten keinen Spass ...  

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Die Begrenzung kann auch jede Audi-Werkstatt rausnehmen.

Nachteile:

(1) Du musst unterschreiben, dass Du Deine Garantie dafür verlierst. Ok, die Garantie verlierst Du auch, wenn Du es bei jedem x-beliebigen Techniker machen lässt.

(2) Deiner Versicherungsprämie steigt. Zeigst Du die Entfernung der Begrenzung nicht gegenüber Deiner Versicherung an, dann verlierst Du im schlimmsten Fall Deinen Versicherungsschutz, im besten Fall begehst Du einen Versicherungsbetrug (weil Du vorgaukelst, ein Fahrzeug in einer anderen Einstufung zu fahren).

Keine Audi Werkstatt kann dir die Vmax so ohne weiteres rausnehmen ! Nicht mals im RS5 wo es offiziell ab Werk sogar bestellbar ist .

Kurz Audi sagt- MSG tauschen (RS5)

2) - nicht zwangsläufig- Auch bei Tuneren wie ABT oder Oettinger muss man es der Versicherung nicht melden! und es wird auch nicht teurer

gegenfrage:
welchen sinn hat der vmax begrenzer überhaupt? wer hat das eingeführt? warum lässt man das fahrzeug nicht einfach so schnell fahren, wie es aus eigener kraft kann? wo ist das problem wenn es dann 10km/h mehr schafft? es reicht doch wenn es einen drehzahl-begrenzer gibt.

mit welcher begründung soll man für ein paar tausend euro! bei werksneuwägen die begrenzung auf 280km/h erhöhen lassen? und warum auf 280, wenn ein rs6 oder ähnliches doch auch 300 schaffen würde. warum nur halbe sachen? wieso kostet das mehr? abzocke!

ich kann nur mit dem kopf schütteln was wir als kunden und verbraucher alles mit uns machen lassen.

Zum einem gehts hier um Produkthaftung und klare Aussagen zur Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges. Hat also einerseits rechtliche Hintergründe.
Dann gibts noch div. Länder wo Autos eine gewisse Geschwindigkeit einfach nicht überschreiten dürfen.
Last but not least wird das auch gerne verwendet um "schwächere" Motoren deutlich von den stärkeren Abzugrenzen. Als Prestigewahrung quasi =D
Im großen Stil eingeführt hat das glaube ich BMW Anfang der 90er Jahre. Die anderen Hersteller haben das dann nach und nach übernommen.

Techn realisiert sein kann soetwas z.b. durch "automatisches zurücknehmen des Zündzeitpunktes" oder indem die Luftzufuhr für die Gemischbildung gedrosselt wird. 

Noch was: Bei höheren Geschwindigkeiten steigen die Belastungen rapide an. Da die Motoren jedoch abgeregelt sind, brauchen verschiedene Komponenten nicht so stabil/groß ausgelegt sein, als ohne Begrenzer. Zum Problem wird eine V-Max-Aufhebung aber erst, wenn man längere Zeit oberhalb der Grenze fährt. Wenn ich mich recht erinnere, war das mal beim RS6 ein ernstes Thema.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von A5-franky


gegenfrage:
welchen sinn hat der vmax begrenzer überhaupt? wer hat das eingeführt? warum lässt man das fahrzeug nicht einfach so schnell fahren, wie es aus eigener kraft kann? wo ist das problem wenn es dann 10km/h mehr schafft?
...

Hallo,

die Begrenzung stammt aus der Diskussion in den 80er-Jahren. Damals war die Politik - soweit ich mich noch erinnere - drauf und dran ein Tempolimit einzuführen, welches aber durch eine freiwillige Verpflichtung der großen Hersteller, ihre Fahrzeuge auf 250 zu Begrenzen, vermieden werden konnte. Davon ausgenommen waren nur "Kleinhersteller" wie z.B. Porsche, die ihre Fahrzeuge nicht begrenzen mußten oder zumindest das "Gentlemans Aggreement" nicht unterschrieben haben.
Deshalb wird die "offizielle" Aufhebung des Tempolimits auch nicht durch Audi durchgeführt, sondern durch den Kleinhersteller "quattro-GmbH". Bei Mercedes macht das, wenn ich richtig weiß, auch AMG - analog zu Audi.

Grüße,
Frank

ok ich werde mal im audi-zentrum nachfragen ob man mir dort die v-max begrenzung raus nehmen kann.

aber ich glaube nicht das die das können oder machen....

Es gibt sowieso kaum Strecken wo man länger als ein paar Sekunden 300 km/h fahren kann. Wichtiger ist mir das ich weiß das kaum einer an mir vorbeikommt wenn ich nicht will.

Die einzige Strecke auf der ich ein paar Minuten Highspeed fahren kann ist die A60 vom Autobahnkreuz Wittlich West (A1) Richtung Lüttich bis zur AS Prüm und in der Gegenrichtung. Das sind ca. 60 km und wirklich sehr gut zu fahren.

Viel Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen